Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Warn 9000 wieviel Strom zieht die Winde

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.09.2008 15:16:53    Titel: Warn 9000 wieviel Strom zieht die Winde
 Antworten mit Zitat  

Frage an die Experten ...
am WE kam folgende Frage auf.

Wir haben einen Toyota HZJ 78 mit 2 80 Ah Batterien und einer Winde von Warn 12 Volt (9000)
1. Wieviel Strom zieht die Winde unter Vollast
2. Wie lange würde die Winde laufen wenn der Motor aus ist
3. Macht es Sinn den Motor im Standgas beim winchen mitlaufen zu lassen ???

macht mich schlau ..


Grüße


Michel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 29.09.2008 15:22:14    Titel: Re: Warn 9000 wieviel Strom zieht die Winde
 Antworten mit Zitat  

Michel hat folgendes geschrieben:
Frage an die Experten ...
am WE kam folgende Frage auf.

Wir haben einen Toyota HZJ 78 mit 2 80 Ah Batterien und einer Winde von Warn 12 Volt (9000)
1. Wieviel Strom zieht die Winde unter Vollast
2. Wie lange würde die Winde laufen wenn der Motor aus ist
3. Macht es Sinn den Motor im Standgas beim winchen mitlaufen zu lassen ???

macht mich schlau ..


Grüße


Michel


1. reichlich (sorry)
2. mindestens 5 mal komplette Seillänge an einem steilen Hang. (selbst schon gemacht mit vergleichbarer Winde)
3. würde ich machen, nicht nur mit Standgas.

was hast du vor?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.09.2008 15:37:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

äh nix vor .... wir haben uns nur die Frages gestellt wie lange das wohl gut geht wenn man nen ganzen Tag winchen muss ....

warum denn nicht im Standgas ?? ich habe bei meiner Chinawinde mal unter Last das Voltmeter im Auge behalten ... ob ich beim winchen Vollgas gebe oder der Motor nur im Leerlauf hinzockelt hat keinen Unterschied gemacht ...

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 29.09.2008 15:42:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du deinen Wagen aus dem Dreck ziehst, dann kann man ja auch mal den Gang drin lassen und angemessen Gas geben.

Wenn du Bäume aus dem Wald ziehst, bringts natürlich nicht so viel.

Wenn du den ganzen Tag nonstop winchst, ist es egal wie viele Batterien du hast, da dein Motor dann den Hitzetot stirbt.

Zum Voltmeter: stell dir mal vor, deine Lima würde bei Vollgas 220 Volt machen Nee, oder?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing


Zuletzt bearbeitet von Forcierer am 29.09.2008 15:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.09.2008 15:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bezüglich Strom ist auf der Warn-Seite von max. 460A die Rede. Bin jetzt mal von der XD9000 ausgegangen.
http://www.warn.com/truck/winches/src/XD9000.shtml

Dort gibts auch sonst recht viel Interessantes zum Thema Winchen.
http://www.warn.com/corporate/images/90/UserManualSRC.US.readers.pdf
Nach oben
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.09.2008 15:52:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:
Bezüglich Strom ist auf der Warn-Seite von max. 460A die Rede. Bin jetzt mal von der XD9000 ausgegangen.
http://www.warn.com/truck/winches/src/XD9000.shtml

Dort gibts auch sonst recht viel Interessantes zum Thema Winchen.
http://www.warn.com/corporate/images/90/UserManualSRC.US.readers.pdf


da Frage ich mich dann immer 460 a je was ??ß Stunde/Sekunde ????


Meine Frage ging mehr in die Richtung macht es sinn den Motor im Standgas oder mit ca. 2000 U/min beim winchen laufen zu lassen oder nicht ???
Wieveil U/Min brauchts denn damit es etwas bringt ...

Bei meinem 110 ändert sich die Voltmeteranzeige schon erheblich je nachdem ob die Lima strom einer vollen oder einer leeren Batterie anbietet btw. je nachdem welche verbraucher laufen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 29.09.2008 15:54:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michel hat folgendes geschrieben:

da Frage ich mich dann immer 460 a je was ??ß Stunde/Sekunde ????



Ampere hat nix mit Zeit zu tun. Ein Auto hat ja auch keine 130 PS in der Stunde. Nee, oder?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.09.2008 15:59:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Michel hat folgendes geschrieben:

da Frage ich mich dann immer 460 a je was ??ß Stunde/Sekunde ????



Ampere hat nix mit Zeit zu tun. Ein Auto hat ja auch keine 130 PS in der Stunde. Nee, oder?


.. die Antwort war jetzt ein fehler .. Dudarfst mir jetzt nämlich erklären was die Ampereangabe dann bedeutet / was die A/H Angabe auf der batterie bedeutet ....

sorry .... Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 29.09.2008 16:04:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michel hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
Michel hat folgendes geschrieben:

da Frage ich mich dann immer 460 a je was ??ß Stunde/Sekunde ????



Ampere hat nix mit Zeit zu tun. Ein Auto hat ja auch keine 130 PS in der Stunde. Nee, oder?


.. die Antwort war jetzt ein fehler .. Dudarfst mir jetzt nämlich erklären was die Ampereangabe dann bedeutet / was die A/H Angabe auf der batterie bedeutet ....

sorry .... Obskur


Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Das Ladungsspeichervermögen von Akkumulatoren in Amperestunden wird oft unzutreffend als deren Kapazität bezeichnet, hat jedoch mit der elektrischen Kapazität nichts zu tun. Korrekter wäre es, von einer „Nennladung” zu sprechen.

Das Energie-Speichervermögen eines Akkumulators in Wattstunden ergibt sich aus dem Produkt dieser Nennladung und der bei der Entladung auftretenden mittleren Klemmenspannung.

Die Ladung eines Akkumulators erfordert eine größere Ladungsmenge und auch eine größere Klemmenspannnung, als sie bei Entladung zur Verfügung steht.

Der maximale Lade- und Entladestrom ist begrenzt und wird vom Hersteller spezifiziert. Mit steigenden Strömen sinkt das Ladungs-Speichervermögen ab
rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.09.2008 17:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich bin jetzt auch nicht schlauer als vorher, finde das Thema aber interessant. Vielleicht kann das ja mal jemand schlüssig für Laien erklären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.09.2008 17:29:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also

ich bin auch kein Elektriker aber

Stromaufnahme ca 500A

eine Lichtmaschine lädt erst P0U/Min die Battarie also im Standgas keine Battarie ladung.

eine Battarie schafft es nicht sehr lange ohne Motor unter last zu arbeiten ,selbst mit 2 großen Gel Battarien nur ca 10 min. ( eigene Erfahrung)

außerdem spielt der Kabelquerschnitt von der Batt zur Winde und die Entfernung eine Rolle. Es geht darum vieviel Verlust im Kabel bleibt.

gruss

_________________
Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste

Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.

Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.

Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.

Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.09.2008 17:31:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

460 A dürfte der Anlaufstrom sein, für den das Kabel dimensioniert werden muss,
im normalen Betrieb: Leistung des Windenmotors in W geteilt durch 12 V = Arbeitsstromstärke.

Oder? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.09.2008 17:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ bluelandy: lies mal bitte weiter oben : "2. mindestens 5 mal komplette Seillänge an einem steilen Hang. (selbst schon gemacht mit vergleichbarer Winde) " ob man das in 10 Minuten schafft ????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.09.2008 18:42:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
hatte mal die Stromzange an die Batterie gehängt, weil mich das auch interessierte.
Bei meiner 80A LIM sind es bei 750 Umin etwa 40A, bei 1500 Umin volle 80A.
Bei meinem Suzi ähnliches verhalten.
Vollgas bringt nichts.
Daraufhin hab ich über ein Bypassventil nach der Drosselklappe eine Standgaserhöhung eingebaut und auf 2000Umin eingestellt.
Die schalte ich beim winchen immer mit ein.
Gruß, Thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.09.2008 18:56:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Hallo,
hatte mal die Stromzange an die Batterie gehängt, weil mich das auch interessierte.
Bei meiner 80A LIM sind es bei 750 Umin etwa 40A, bei 1500 Umin volle 80A.
Bei meinem Suzi ähnliches verhalten.
Vollgas bringt nichts.
Daraufhin hab ich über ein Bypassventil nach der Drosselklappe eine Standgaserhöhung eingebaut und auf 2000Umin eingestellt.
Die schalte ich beim winchen immer mit ein.
Gruß, Thorsten


aha das ist doch mal ne Aussage ... aber so etwas von leicht erhöhtem Standgas hatte ich auch im Kopf .....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen