Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6338 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 27.03.2008 00:59:48 Titel: Fahrzeugheizung Eberspächer |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.03.2008 08:18:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 27.03.2008 09:14:10 Titel: |
|
|
Moin ! Falls Stefan kein Interesse hat , kauf ich das Teil ! | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6338 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 27.03.2008 14:04:46 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | kannst mal bitten nen paar mehr infos springen lassen? ist das ne wasserkreislaufheitzung, oder ne reine Warmluftheitzung? wie lang, wie hoch, was für ein durchmesser? wofür sind welche anschlüsse? |
Reine Frischluft- oder Umluftheizung.
Länge: 46 cm
Breite: 12 cm
Höhe: 21 cm ohne Auspuff
Auspufflänge ca. 5 cm
Das lange Rohr, was jetzt nach oben schaut, kommt nach unten und ist der Auspuff.
Der Anschluss nebenan mit der Gummidichtung, ist die Frischluftzufuhr.
Das ganze steht jetzt auf den Bildern auf dem Kopf.
Alles andere steht in der Montage- und Betriebsanleitung. | _________________ Gruss
Beat
http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 27.03.2008 14:20:14 Titel: |
|
|
Mal als Info, nicht das es nachher Stress gibt.
Zitat: | Gebrauchte Standheizungen sind sie in gutem Zustand für €150,- bis €300,- zu bekommen.
Sind sie älter als 10 Jahre, ist die Brennkammer inklusive Dichtung auszutauschen, da sonst keine Eintragung beim TÜV möglich ist.
Dann sind weitere €150,- bis €400,- für die Brennkammer anzulegen. Ein neues Typenschild wird i.d.R. mitgeliefert.
Es ist neben das alte zu kleben und neu zu beschriften.
|
| _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6338 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 27.03.2008 14:23:17 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Mal als Info, nicht das es nachher Stress gibt.
Zitat: | Gebrauchte Standheizungen sind sie in gutem Zustand für €150,- bis €300,- zu bekommen.
Sind sie älter als 10 Jahre, ist die Brennkammer inklusive Dichtung auszutauschen, da sonst keine Eintragung beim TÜV möglich ist.
Dann sind weitere €150,- bis €400,- für die Brennkammer anzulegen. Ein neues Typenschild wird i.d.R. mitgeliefert.
Es ist neben das alte zu kleben und neu zu beschriften.
|
|
Danke für die Info.
Habe keine Ahnung wie das bei euch in D läuft. | _________________ Gruss
Beat
http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 27.03.2008 14:29:23 Titel: |
|
|
Godzilla hat folgendes geschrieben: |
Danke für die Info.
Habe keine Ahnung wie das bei euch in D läuft. |
Hintergrund ist, dass bei einer durchgerosteten Brennkammer Abgase in das Fahrzeug
dringen können und so richtig gesund ist das dann nicht.
Daher gilt diese Vorschrift auch nur für Luftheizungen und nicht für Warmwasserheizungen.
In meinem T4 sind beide Typen verbaut, daher hab ich mich mal mit diesem Thema beschäftigt.
In deinen konkreten Fall noch ne kleine Einschränkung meinerseits:
Zitat: | Nachgerüstete Standheizungen müssen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Wenn man eine gebrauchte Standheizung kauft, muß man darauf achten, daß auf dem Typenschild das Jahr der ersten Inbetriebnahme nicht länger als 10 Jahre zurück liegt, sonst kann keine Eintragung erfolgen. Das Alter der Brennkammer wird offiziell auch bei der Hauptuntersuchung (alle zwei Jahre) geprüft. Die Kosten für den Tausch der Brennkammer siehe oben.
|
Wenn die Heizung noch unbenutzt ist, sollte es keine Probleme geben.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.03.2008 15:05:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6338 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 27.03.2008 20:17:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6338 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 01.04.2008 23:27:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|