Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Tennessee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6334 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra |
|
Verfasst am: 31.03.2008 21:29:36 Titel: Benzintank VS Dieseltank |
|
|
hallo
mal ne doofe frage, nen diesel (zb: 2l) saugt sich den diesel mit der ESP ja selber aus dem tank, oder?
hat der ne rücklaufleitung?
und nen benziner mit vergaser(zb 4Y), hat ne mechanische benzinpumpe, saugt dementspechend auch selbständig spritt aus dem tank. und hat ne rückleitung
sind die ansaugvolumen unterschiedlich? das heist, leitungsdürchmesser wäre vernachläsigbar oder?
und nun die hauptfrage, kann ich mein benzintank, plus leitungen natürlich, nehmen um einen dieselmotor zu ernähren??
danke
sid | _________________ living my dreams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.03.2008 22:12:19 Titel: |
|
|
Kannst auf jedenfall nehmen, Benzin ist das aggressivere Meduim, Diesel ist nur ein Leichtöl und wenig lösend.
Umgekehrt gemacht müsste man es überprüfen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 31.03.2008 22:34:11 Titel: |
|
|
@sid
auch der diesel hat 'ne spritpumpe.......
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 31.03.2008 23:16:48 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | @sid
auch der diesel hat 'ne spritpumpe.......
 |
nicht alle | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 31.03.2008 23:34:54 Titel: |
|
|
daihats-cat hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | @sid
auch der diesel hat 'ne spritpumpe.......
 |
nicht alle |
welcher nicht ??? ................
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 31.03.2008 23:52:26 Titel: |
|
|
ok geschlagen
ne Einspritzpumpe haben sie alle | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.04.2008 00:15:11 Titel: |
|
|
Und es gibt viele benziner mit Vorförderpumpe am / im Tank, die so um die 0.5bar liefert. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 01.04.2008 00:36:09 Titel: Re: Benzintank VS Dieseltank |
|
|
sid hat folgendes geschrieben: | hallo
mal ne doofe frage, nen diesel (zb: 2l) saugt sich den diesel mit der ESP ja selber aus dem tank, oder?
hat der ne rücklaufleitung?
und nen benziner mit vergaser(zb 4Y), hat ne mechanische benzinpumpe, saugt dementspechend auch selbständig spritt aus dem tank. und hat ne rückleitung
sind die ansaugvolumen unterschiedlich? das heist, leitungsdürchmesser wäre vernachläsigbar oder?
und nun die hauptfrage, kann ich mein benzintank, plus leitungen natürlich, nehmen um einen dieselmotor zu ernähren??
danke
sid |
Moin sid,
die Diesel-EVSP hat eine Flügelzellenpumpe zur Aufrechterhaltung eines Vordruckes im Pumpeninnenraum, alles was nicht eingespritzt wird, gelangt über die Rücklaufleitung zurück zum Tank (fast alles, es ist auch noch ein Druckbegrenzungsventil innerhalb der ESP verbaut).
Beim LR Defender tdi z.B. ist zusätzlich auch noch eine mechanische VFP verbaut.
Generell kannst du bei der Versorgung eines D-Motors von einer gewaltigen Überversorgung der ESP mit Sprit ausgehen, da dieser diese kühlen und schmieren soll.
Wenn dein Tank einen Rücklaufanschluss hat, sollte eigentlich kein Problem entstehen.
Aber welcher D-Motor soll denn versorgt werden?
Tdi, CR, PD, oder doch ein Vor- oder Wirbelkammerdiesel?
Gibbet denn doch noch son paar kleine Unterschiede zu bedenken...
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Tennessee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6334 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra |
|
Verfasst am: 01.04.2008 09:13:27 Titel: |
|
|
also der benzin tank stammt von einen 2.2liter benziner mit vergaser und mechanische sprittpumpe am motor.
der diesel ist ein saugdiesel ich glaub wirbelkammer und hat eine mechanische ESP | _________________ living my dreams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 01.04.2008 17:26:58 Titel: |
|
|
sid hat folgendes geschrieben: |
der diesel ist ein saugdiesel ich glaub wirbelkammer und hat eine mechanische ESP |
Der Toyo Typ 3L ist ein Vorkammer-Sauger mit Verteilereinspritzpumpe (besser nix ohne Zweitanksystem und Wärmetauscher) separate Vorförderpumpe wie beim Landy Tdi (Dr_Koordrinaate kennt die Vorförderpumpe mehr als ihm lieb ist obwohl ich die erst eine paar Monate vorher neu eingebaut hatte) hat der Toyo nicht.
Mein Lux hat Vor- und Rücklauf zum Tank als feste Leitung mit ca. 8mm Aussendurchmesser. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 01.04.2008 20:52:45 Titel: |
|
|
moin moin
Schau in den tank, ob da evtl ein Feinsieb im Ansaugbereich verbaut ist, ist sehr oft bei Benziner. Dieses solltes du durch ein grobmaschiges ersetzten, da dir sonst bei kalten Temperaturen passieren kann, das nicht genügend Diesel durch das sieb geht.
Dieses habe ich von einem Alten KFZ Meister, als ich auch schon Fahrzeuge auf Diesel umgebaut habe. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Tennessee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6334 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra |
|
Verfasst am: 02.04.2008 20:45:41 Titel: |
|
|
vielen dank ihr alle für eúre antworten!! | _________________ living my dreams |
|
|
Nach oben |
|
 |
|