Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6324 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.05.2008 08:35:52 Titel: Übersetzung |
|
|
Hab das mit der Übersetzung, wie so vieles, noch nicht so ganz gerafft. Je größer die Zahl vorne, desto besser im Gelände?
ZF 6S400Übersetzung
5.373:1
3.154:1
2.041:1
1.365:1
1.000:1
0.791:1
4.838:1
1. Gang
2. Gang
3. Gang
4. Gang
5. Gang
6. Gang
rückwärts | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 02.05.2008 09:03:06 Titel: Re: Übersetzung |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Je größer die Zahl vorne, desto besser im Gelände? |
Kann man so nicht allgemeingültig sagen.
Bei einer Übersetzung wird das Verhältnis von Eingangs- zu Ausgangsumdrehungen
angegeben.
Daher müsste es eigentlich heißen:
Je größer die Zahl vorne, desto langsamer im Gelände.
Es sei denn, die langsamere Raddrehzahl wird durch einen größeren Abrollumfang der Reifen
wieder kompensiert, dann bleibt als Vorteil der größere Raddurchmesser bei gleicher Geschwindigkeit. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 02.05.2008 09:26:51 Titel: |
|
|
Wie schon Henning sagte, kann man das nicht einfach so sagen, da auch immer der Motor, Getriebe, Untersetzung etc. ne Rolle spielt! Deswgen kann ne 3,55 genauso gut wie eine 4,88 im Gelände sein, kommt halt immer auf das jeweilige Fahrzeug an!
Aber Grundsätzlich, wenn man die Übersetzung verkürtzt:
-Schnellere Beschleunigung
-Langsameres Fahren in der Untersetzung
-Weniger Top-Speed
-Höhere Drehzahl in den einzelnen Gängen (bei gleicher Geschwindigkeit, wie man Original gefahren ist)
Wenn man die Übersetzung verlängert, einfach das Gegenteil von oben!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.05.2008 22:20:56 Titel: |
|
|
Entscheidend ist das Verhältnis Gesamtüber- (bzw. Unter-) setzung zu Reifengröße zu Motorleistung und Drehmoment. Ich arbeite da schon seit Jahren an der Formel für den idealen GW....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|