Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kühlanlage 300TDI
helft mir doch einmal ;-)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.11.2005 12:42:31    Titel: Kühlanlage 300TDI
 Antworten mit Zitat  

HalliHallo
bin auf der Suche nach dem kleinen Kühlkreislauf. Vorangegangen die Diskussion im Technik-allgemein.
Und zwar möchte ich mir eine 230V~Heizpatrone in den kleinen Kühlkreislauf einbauen. Der Winter soll doch so kalt werden Nee, oder?


Die Wasserpumpe (5) pumpt das Wasser vom Kühler(Rücklaufwasser) Leitung (3) und das vom Heizungswärmetauscher (Leitung 7+14) zum Thermostat (2) über ?(9)?. Wenn das Waser heis ist geht es durch (6) zum Kühler und über (3) wieder zurück. Gut.
Aber der interne Motorkühlwasserkreislauf? Wo geht es da rein? Unter halb vom Thermostat? durch diesen Stutzen?
Und aus dem Block wieder raus? Gut- hinten ein kleiner Teil über (16) zum InnenraumheizungsWT. Aber der Rest? ja, habs gelesen Bypaßschlauch....zur Wasserpumpe? aber doch nicht das dünne Schläuchlein(9)


Seh ich mir das so an... ich denk ich schau mir das erste Mal nen Kühlkreislauf an Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?
Hab ein meinem alten Bus auch nen selbstgebastelten WT für die PÖl Vorwärmung eingebaut. Und der PKW hat einen Wärmespeicher drin. Den hab ich mit Zusatzpumpe und Umschaltventilen eingebastelt, das er noch effektiver arbeit, mit Restwärmenutzung und Vorwärmung bei Kaltstart. Heiligenschein funzt alles prima

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 24.11.2005 13:08:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also bei mir ist die Heizung in Leitung 7 eingebaut.
Allerdings wird die Strömung mit einer zusätzlichen Pumpe erzeugt.
Vielleicht hat ja der ein oder andere Deiner LandyDefendi - Kollegen eine Standheizung verbaut und kann Dir sagen in welche Wasserleitung die zwischen getütelt wurde.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 24.11.2005 13:10:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie hoch ist denn das Stück Steigung in cm von Leitung 3?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.11.2005 13:48:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Wie hoch ist denn das Stück Steigung in cm von Leitung 3?

VOm Kühler unten bis Wasserpumpe.... ? min 20cm geschätzt. Nur wenn ich den Heizer da einbau, wie strömt Wasser in den Kühler nach wenn das Thermostat geschlossen hat? Weiter würde das waser ... zur Pumpe.... Zum Thermostat und dann in den Block rein, wo auch immer... Nur dann eben der Rücklauf???

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.11.2005 13:50:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Also bei mir ist die Heizung in Leitung 7 eingebaut.
Allerdings wird die Strömung mit einer zusätzlichen Pumpe erzeugt.
Vielleicht hat ja der ein oder andere Deiner LandyDefendi - Kollegen eine Standheizung verbaut und kann Dir sagen in welche Wasserleitung die zwischen getütelt wurde.
kenn leider nur solche Warmduscher ähm Supi Warmstarter mit nem TD5 Wut

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 24.11.2005 15:04:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laut meiner Beschreibung ist der Schlauch 3 die beste Möglichkeit, die Dir passieren kann.
Besser kann die Anordnung des Wasserschlauchs und die Lage der Wasserpumpe nicht sein!

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 7180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.11.2005 18:46:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HalliHallo

auf Grund der regen Teilnahme hasb ich mir nun doch...... Nee, oder?
.



Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 25.11.2005 21:30:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Daraus werd ich nicht schlau...

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen