Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco 2 TD5 vs. Disco 2 V8 Gasumbau
welcher kommt günstiger...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 20:28:20    Titel: Disco 2 TD5 vs. Disco 2 V8 Gasumbau
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen...

denk die Frage sagt schon alles... Interessant wäre aber auch ob irgend jemand hier im Forum nen V8 mit Gasumbau fährt, ob irgend jemand Ahung hat von Gasumbauten im allgemeinen, von der vorraussichtlichen Kostenentwicklung von Gas etc etc...

Fahre geschätzte 20000km im Jahr, und ganz persönlich wäre mir der TD5 lieber... könnte aber auch mit dem V8 leben, sollte er echt billiger sein...

Vielen Dank für Antworten

Greets Chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.07.2008 22:13:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du einmal den V8 gefahren bist willst Du keinen TDx mehr haben.
Steuer sollte Eur1 sein (Disco I V8 Eur 2 machbar, beim Disco 2 ist mir nichts bekannt), grüne Plakette eh, verbrauch beim 4l sollten um die 18-20l Gas sein. Umbau schlägt 2800EUR auf den Kaufpreis drauf.

Gruß

Carsten ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 13.07.2008 22:15:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ich hab mir gerade einen range V8 zugelegt, um ihn auf Autogas (LPG) umzurüsten. Nach 40.000 km hat man die Umrüstkosten von 3500,- Euro beim Tanken gespart. Man tankt zur Zeit für 68 bis 72 cent/Liter bei einem Mehrverbrauch von 10%. Die Steuer ist bis 2014 festgeschrieben (achtung! in Deutschland, man weiß es also nicht sicher)

Google ist dein Freund. Es gibt auf fast jeder Umrüster-Seite einen Rechner, der die Zahlen sagt.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 14.07.2008 00:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis 2018 fest - also so fest wie man den Politikern glauben kann. Und 3,5 Steine sind zu viel. Wir haben wie gesagt vor 4 Wochen beim 38a 2800 mit Radmuldentank bezahlt und die Kiste läuft sauber mit 19l Verbrauch auf Gas im Mix. Ist die Karre am Ende kann man die Gasanlage mitnehmen.

Gruß

Carsten ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.07.2008 10:21:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Naja. Was denn für eine Anlage?

Venturi, sequentiell oder Kalteinspritzung?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 14.07.2008 10:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sequentiell. Für den range gibt es zwar auch Venturis, aber mit einer Sequentiellen Anlage hast Du keinen Leistungsverlust, geringeren Verbrauch und kannst auch hähere Abgaseinstufungen als Eur1 realisieren (falls ein entsprechender Kat exisitiert).

Gruß

Carsten ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 14.07.2008 12:40:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde den Gas-Wagen nehmen.
Das Grinsen beim Tanken geht nicht aus dem Gesicht, grüne Plakette ermöglicht Dir erstmal freie Fahrt...
Gaspreis wird sich zwangsweise nach oben entwickeln aber aufgrund der Besteuerung immer einen gewissen Unterschied zu Benzin/Diesel haben.
Beim Gas gibt es verschiedene Gemische die sich wohl auch auf den Verbrauch auswirken.
Bei einem GW würde ich wohl eher einen innenliegenden Tank nehmen falls man vorhat wirklich mit dem Wagen auch durchs ggf. etwas heftigere Gelände zu fahren.
Beim Radmuldentank ist die Tankmenge so eine Sache, ich habe einen 67 Liter-Tank eingebaut, bei ca. 11,5 Liter Gasverbraucht kommt bei einem effektiven Volumen von ca. 50 bis 55 Litern eine recht akzeptable Reichweite raus, bei einem Verbrauch von 20 Litern eher nicht...

Bei den Umbauern gibt es heftige Preisunterschiede, leider auch viele schwarze Schafe.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 14.07.2008 16:59:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben im 38a einen 95l Radmuldentank. Ist von der Reichweite OK, alle 3-400km sollte man eh mal Pipipause machen...

Gruß

Carsten ;-)
(seit 2003 im Classic mit V8 und LPG)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen