Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6261 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.07.2008 10:51:52 Titel: Stabi Aufnahme am Rahmen richten |
|
|
Die Aufnahme am Rahmen für den vorderen Stabi hats verbogen (Landy 110).
Wie bringe ich das am besten wieder in die richtige Form?
Danke
FALSCH
RICHTIG
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 20.07.2008 10:52:33 Titel: |
|
|
Handfäustel. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.07.2008 10:59:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 20.07.2008 11:04:21 Titel: |
|
|
Welcher Brite konsturiert denn sowas?
Da gehört doch ein Knotenblech mit dran - auch wenns nicht bei der angenommenen Belastung notwendig ist, immerhin ist das Auto ein Geländefahrzeug, das mal mit dem Stabi selbst irgendwo anstehen könnte.
@Frangge: Schweiß da gleich mal eins ein - wenn du den Halter wieder geradeklopfst, ohne irgendwas sonst zu tun, wird das nicht lange halten, das Material hat dann schon feinste Risse. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6261 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.07.2008 11:07:11 Titel: |
|
|
@Johannes
Danke, so ein Hämmerchen hab ich
Forcierer hat folgendes geschrieben: | meine liegt ganz am Rahmen an
Fährst du mit Stabi? |
Ja, vorne und hinten.
Alltagsauto und in der Wüste mit Beladung und Schräglage auch von Vorteil.
Verschränkung brauchts da eher weniger.
Heimischen "Dreck" fahren wir mit unserem ja kaum. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.07.2008 11:10:05 Titel: |
|
|
wie kann man den im Alltag verbiegen?
Ich bin eine Stufe runter gefallen und da dachte ich der Rahmen bricht durch...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6261 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.07.2008 11:12:07 Titel: |
|
|
ohu hat folgendes geschrieben: |
Welcher Brite konsturiert denn sowas?
Da gehört doch ein Knotenblech mit dran - auch wenns nicht bei der angenommenen Belastung notwendig ist, immerhin ist das Auto ein Geländefahrzeug, das mal mit dem Stabi selbst irgendwo anstehen könnte.
@Frangge: Schweiß da gleich mal eins ein - wenn du den Halter wieder geradeklopfst, ohne irgendwas sonst zu tun, wird das nicht lange halten, das Material hat dann schon feinste Risse. |
Genau so ist es passiert.
Stabi hat aber noch funktioniert.
Haben wir erst daheim gemerkt und dann demontiert.
Die Koppelstangen stehen aber auch raus unten.
Wenn das verstärkt ist wird was anderes hops gehen befürchte ich.
Vielleicht absichtlich so gebaut?
Aber keine Ahnung obs wirklich so ist.
Schweißen kann ich "noch" nicht .......... .......... kein Schweißgerät ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6261 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.07.2008 11:12:38 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | wie kann man den im Alltag verbiegen?
Ich bin eine Stufe runter gefallen und da dachte ich der Rahmen bricht durch...  |
War in Libyen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.07.2008 11:42:29 Titel: |
|
|
Ich würd ja fast sagen... Flex ran und wegnehmen des Ding, richtigen Halter bauen und dranschweißen lassen. Hast doch sicher ne Werkstatt dien Schweißgerät hat oder? Dann könntest des gleich so basteln, daß es nicht wegbiegt.
Oder ein ganz großes ODER. Du läßt Laschen and en Rahmen schweißen an denen Du dann den gerichteten Stabihalter anschraubst. läßt Dir weiterhin 2 Ersatzstabihalter bauen ( doer selebrmachen ) udn wenn wieder eienr verbiegt: Schrauben lösen udn austauschen. Nur falls Du vorhast öfter zu verbiegen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.07.2008 13:48:58 Titel: |
|
|
und drann denken das man noch an die schrauben/muttern
kommen muss zum befestigen
sonst ist bissl blöd
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.07.2008 13:51:52 Titel: |
|
|
hallo ballaballabär
wenn du sie schlägst, dann mach sie vorher etwas heiß!
dann fügt sie sich besser!
zur not tuts auch ne heißlufttole!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.07.2008 14:05:17 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | hallo ballaballabär
wenn du sie schlägst, dann mach sie vorher etwas heiß!
dann fügt sie sich besser!
zur not tuts auch ne heißlufttole!  |
haste ihm das ,,pis,, nicht gegönnt oder
soll er sich das selbst suchen........
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.07.2008 14:27:18 Titel: |
|
|
bängbängbär soll sich selber pisen!
...und immer feste druff! auf das SUV!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 20.07.2008 14:32:16 Titel: |
|
|
Ich seh da ne gelbe Feder und so rote dämpfer Könnte es sein das der Defender etwas höher gelegt ist? Dann kann man die Halter der Stabis auch grad auf richtige länge bringen, so dass der Stabi im gleichen winkel arbeitet wie ohne Höherlegung.  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6261 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.07.2008 15:13:47 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Ich seh da ne gelbe Feder und so rote dämpfer Könnte es sein das der Defender etwas höher gelegt ist? Dann kann man die Halter der Stabis auch grad auf richtige länge bringen, so dass der Stabi im gleichen winkel arbeitet wie ohne Höherlegung.  |
Die Federn sind Orignalhöhe, nur eben Heavy Duty, die von Britpart.
Die Koni Heavy Track (keine Raid) sind auch für orginal Fahrwerk ohne Höherlegung.
Also keine wirkliche Höherlegung.
Beladen funktioniert die Kombi gut, leer ist es etwas hart. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|