Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Titelverlierer


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7179 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.11.2005 10:53:33 Titel: Freelander |
|
|
Hallo,
hat hier jemand einen Freelander? Oder eine Frau, die einen Freelander hat? Oder einen kennt....
Ich hätte 2 Fragen: Hat der ein elektronisches Gaspedal? Spürt man das eigentlich?
Was verbraucht er denn? TD 4, ein halbes Jahr alt.
Wir haben letztens auf der Autobahn bei 120 - 125 "echten" über 9 Liter gebraucht. Ist das normal? | _________________ Gruß
triton
Verkaufe BMW M coupe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.11.2005 11:03:21 Titel: Re: Freelander |
|
|
triton hat folgendes geschrieben: | Hallo,
hat hier jemand einen Freelander? Oder eine Frau, die einen Freelander hat? Oder einen kennt....
Ich hätte 2 Fragen: Hat der ein elektronisches Gaspedal? Spürt man das eigentlich?
Was verbraucht er denn? TD 4, ein halbes Jahr alt.
Wir haben letztens auf der Autobahn bei 120 - 125 "echten" über 9 Liter gebraucht. Ist das normal? |
Das mit dem Gaspedal weiss ich leider nicht aber das mit dem Verbrauch da ich öfters einen Freelander als Leihwagen hatte. Und dein Verbrauch überrascht mich. Ich lag wesentlich höher. Ich lag im Schnitt immer so bei ca. 11,5-13 Liter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 25.11.2005 11:03:41 Titel: |
|
|
Meine Innenministerin fährt so einen Freelander TD4 BJ04,
Der TD4 im Freelander wird auch über ein elektronisches Gaspedal angesteuert; ein Unterschied zu normalen Gaspedal habe ich jetzt nicht bemerkt.
Verbrauch bei unserem TD4 so um die 8-9 Liter im Durchschnitt. Näheres kann ich noch nicht berichten, muss erst das Ministerium fragen.
Umstände die zu einem Mehrverbrauch beim Freelander TD4 führen können (lt. LR-Werkstatt): Luftfilter dicht, Turboschlauch ab, Luftmengenmesser defekt. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titelverlierer


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7179 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.11.2005 11:22:16 Titel: Re: Freelander |
|
|
Schnitt immer so bei ca. 11,5-13 Liter.[/quote]
Das ist nicht dein Ernst. Ich meine einen LR Freelander td4, der ist mit 7,6 Litern angegeben. Im gemischten Betrieb.
Das mit dem Gaspedal ist so, man spürt keinen richtigen Widerstand. Er läuft sehr willig ziemlich zügig, verbraucht dann halt wesentlich mehr. | _________________ Gruß
triton
Verkaufe BMW M coupe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 25.11.2005 12:05:14 Titel: Re: Freelander |
|
|
triton hat folgendes geschrieben: |
Wir haben letztens auf der Autobahn bei 120 - 125 "echten" über 9 Liter gebraucht. Ist das normal? |
...mein dad hatte auch mal nen freely und is durchschnittlich mit ca. 8 liter ausgekommen!!
autobahn hat den schnitt natürlich immer etwas nach oben getrieben!!
martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.11.2005 12:37:49 Titel: |
|
|
Kein Witz, ich krieg das ja in Rechnung gestellt samt den Kilometern. Allerdings keine Autobahn, nur Stadt/Landverkehr.
7,6 Liter halte ich allerdings für unrealistisch und schönfärberei. Das ist ja nicht gerade ne kleine Kiste. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.11.2005 13:35:24 Titel: |
|
|
bleib beim Defender - der ist sparsammer, oder nen Disco III.
Scheint so, als ob der Freely einen Uraltmotor hat und daher soviel Sprit braucht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 25.11.2005 14:06:43 Titel: |
|
|
Spuckie hat folgendes geschrieben: | bleib beim Defender - der ist sparsammer, oder nen Disco III.
Scheint so, als ob der Freely einen Uraltmotor hat und daher soviel Sprit braucht |
Ne, eben nicht. Das ist ein recht aktueller Dieselmotor von BMW (3er), der allerdings aus irgendwelchen Gründen von der Leistung her stark gedrosselt ist (bei BMW hat der gleiche Motor 122PS als 318d und 163PS als 320d und beim Freelander nur 109 PS)
Daher musste den Freelander so treten, dass er vom Fleck kommt.
Die von Neon38 erfahrenen Verbrauchwerte sind aber auch meiner Meinung etwas hoch.
Wir haben bei langer Autobahnfahrt mit viel Gepäck (Rückkehr von ZAR) auf der Strecke Düsseldorf bis München um Schnitt um die 10 Liter gebraucht und das bei Geschwindigkeiten so um die 140 bis 160 km/h.
Bei normaler Fahrweise und Kilometerleistung von rund 40TKM sind's im Schnitt so um die 8 bis 8,5 Liter, lt. meiner Innenministerin. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 28.11.2005 09:48:33 Titel: |
|
|
Ich hatte heuer im Frühjahr mal 3 Wochen einen Freelander TD4 Automatik mit allem Schnickschnack als Leihwagen. So, ein nettes Auto, allerdings mit relativ wenig Platz im Vergleich zur Aussengröße. Der Motor ist viel zu schwach. Ich hab Steigungen zwischen Wien und Salzburg kennengelernt, bei denen die Automatik ständig runterschalten mußte und trotzdem nicht mehr als 90 drin war, wo ich mit'm Defender gemütliche 120 Reisegeschwindigkeit fahre und in der 5. noch beschleunigen kann. Verbrauch war um die 10 Liter. Gelände kannst sowieso vergessen. Der Motor ist vom älteren 2 Liter BMW Diesel abgeleitet. Im 3er hatte dieser 136 PS und wurde dann durch den 150 PS Motor abgelöst, der aber um Welten besser geht. Das elektronische Gaspedal war wie jedes andere auch. Der Td5 Defender hat ja auch ein elektronisches Gaspedal, oder seh ich das falsch?
Ansonsten fand ich den Freelander ganz OK. Zum Cruisen und für die Stadt ein nettes Auto.
Ciao
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2005 10:26:13 Titel: |
|
|
Hab im Betrieb nen Freely, bin immer wieder fasziniert, was das Auto im Gelände leisten kann (mit entspr. Reifen). Verbrauch im Schnitt 10l, Einsatz 30/30/40 %Gelände/Autobahn/Landstraße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|