Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dauerlauf 12V Motor max 500W mit Zahnradpumpe
Für Ölkühlerkreislauf

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6179 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 11:56:06    Titel: Dauerlauf 12V Motor max 500W mit Zahnradpumpe
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen, in mein vorhandenes Hydrauliksystem möchte ich gerne einen separaten Kühlkreislauf mit einbauen.
Jetzt meine Frage, wo bekomme einen 12V Motor am besten mit angeflanschter Zahnradpumpe mit so 10l/min Fördermenge oder so her.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 13:15:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Robert,

vielleicht haben wir da noch was im Keller liegen, ich schau mal. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6179 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 13:28:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wäre perfekt.....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 15:01:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was haben den Dieselpumpen so an Foerderleistung und Stromverbrauch? Die muessten das doch abkoennen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6179 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 18:35:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich Hardy, die Idee ist gut. Wie bekomme ich raus ob die Dinger was für Hydrauliköl sind?
Hier mal nen Link:
http://cgi.ebay.de/Olpumpe-Heizoepumpe-Diesel-Umfuellpumpe-Pumpe-12V-Zubehoer_W0QQitemZ270281755186QQcmdZViewItem?hash=item27028... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 21:07:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ne blöde Frage ???

Du hast einen Ölkreislauf ??? und willst einen 2. dazubauen zum Kühlen ???

Warm baust du nicht einfach einen Ölkühler in die Rücklaufleitung ???

Weil wenn Seperater Kreislauf .... dann teuer .... weil diese Plastikpumpen so mag ich die mal nennen .... nicht für dauerlauf geeignet sind.

Also du musst bedenken .... das öl auch mal 100Grad bekommt wenn du Hydroöl richtig belastest werdens auch 140Grad ....

Also brauchst du ne Pumpe die a: Hitzefest und b:Dauerlaufgeeignet ist und sowas gibbet nur im Fachhandel .....

denk einfach mal drüber nach obs net besser wäre einfach in den Rücklauf einen Ölkühler einzubauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6179 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 21:36:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach, das passt schon.
Nicht ganz ohne Grund möchte ich den Kreislauf extra haben.
Ob es dann nachher auch so umgesetzt wird ist net so sicher. Es geht erst mal um Ideensammeln.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 21:43:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bau ne servopumpe ein .... ist nen dauerläufer und hitzefest .....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 22:48:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab hier ja, wie per PN beredet noch diese beiden netten Dinger:


Ursprünglich wohl für Elektroameise o.ä. vorgesehen.

Eine Servopumpe ist wieder ein Mordsgefuckel mit Riementrieb bauen u.ä. - geht aber sicher auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 23:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Ohu ....

sind dass denn dauerläufer ??? weil für ameise ..... kurzzeitbetrieb ...

aber die pumpen .... könnten geeignet sein ..... oder ne alte Hydraulikpumpe von nem Traktor mit nem Scheibenwischermotor .... oder sowas ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 16.10.2008 08:21:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da könntest du wohl recht haben - andererseits würden die Pumpen wohl nahezu Drucklos laufen, wenn sie nur Öl durch einen Kühler drücken müssen - dementsprechend wenig Leistung wird benötigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.10.2008 10:52:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.svb.de/index.php?sid=24b944cdb1885d39a8ee610b37fe332d&cl=details&cnid=13668&anid=587

Sowas hab ich verbaut um Reserve- in den Haupttank umzupumpen. Höllisch laut, aber hält. Ob dauerlaufgeeignet kann ich Dir jetzt leider nicht sagen.

Ne Hardymebranpumpe hab ich auch verbaut, die halt ich aber nicht für geeignet da ich nicht glaube das es die Membrane auf dauert macht, ausserdem fängt die extrem an zu schwächeln wenn der Filter nur ein bischen verschmutzt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6179 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 16.10.2008 18:05:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servopumpe ist ne klasse Idee...
Welche Kisten haben denn ne 12V Servopumpe?
Ausser ein MR2 dessen Pumpe grad im Ebay drin ist..

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daihats-cat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 16.10.2008 18:21:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.facet-pumpen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6179 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 16.10.2008 19:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank Dir, aber die sind ja mal reichlich teuer...
Ich glaub dann werde ich doch mal die Servopumpen

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen