Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bad Salzdetfurth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6052 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.01.2009 23:34:34 Titel: dana30, dana35, dana40, ... ???? |
|
|
hallo zusammen.
ich beschäftige mich zur zeit mit dem thema der zahlreichen achsen oder deren bezeichnung
habe irgend wann mal vor andere achsen unter meinen suzuki zu bauen. doch welche sind da wohl am besten für geeignet?
bin über jede information dankbar...
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.01.2009 23:37:46 Titel: |
|
|
Dana 30 ist primär eine Vorderachse. 35 das Hinterachs-Pendant dazu. Beide haben 27 und sind mit Jeep-Motorisierung bis 31" sicher, darüber hinaus wirds knackig, wenn man übertreibt.
Die Achsrohre sind reativ dünn und verbiegen sich bei schweren Fahrzeugen und unangemessener Fahrweise gerne mal.
Es gibt die Dana35 mit und ohne C-Cips.
40 - Gibts nicht. Du meinst die 44er. Ne feine Achse.
Mehr hier: http://therangerstation.com/tech_library/axleguide.html
Für suzuki-Umbau sind Dana30/35 ideal.Nicht so schwer und stabil genug. Machen viele. 44 ist etwas schwerer und vor alleim meist teuer, da auch beim Jeep beliebt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bad Salzdetfurth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6052 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.01.2009 23:48:29 Titel: |
|
|
danke, das ist doch schon sehr hilfreich für mich.
interessand wäre da halt noch die spurbreite der achsen und in welchen fahrzeugen die dann verbaut waren. sind die differenzialübersetungen immer gleich??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.01.2009 23:50:46 Titel: |
|
|
TheRock79 hat folgendes geschrieben: | danke, das ist doch schon sehr hilfreich für mich.
interessand wäre da halt noch die spurbreite der achsen und in welchen fahrzeugen die dann verbaut waren. sind die differenzialübersetungen immer gleich??? |
Spurbreite vom Jeep TJ, YJ, und ZJ ist 1540mm
Übersetzungen variieren von 3.07 bis 4.11 von Hause aus. Meist ists bei älteren ne 3.54 oder 3.73
aftermarket-Übersetzungen sind sehr preiswert. Siehe rup-parts.eu z.B.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 03.01.2009 18:06:16 Titel: |
|
|
also für nen Zuki würde ich Achsen vom CJ nehmen, vorne auf der rechten Seite und hinten in der Mitte, genau wie bei den SJ Modellen. Und der Lochkreis ist auch gleich und vorne sind auch Freilaufnaben dran | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 03.01.2009 18:08:57 Titel: |
|
|
Guido CJ7 hat folgendes geschrieben: | also für nen Zuki würde ich Achsen vom CJ nehmen, vorne auf der rechten Seite und hinten in der Mitte, genau wie bei den SJ Modellen. Und der Lochkreis ist auch gleich und vorne sind auch Freilaufnaben dran |
dem stimme ich zu, die dana30 amc20 kombi ist für ne suzi nicht verkehrt, wenn man diese auftreiben kann.
natürlich sind die achsen aus nem deutlich billiger zu bekommen (dana30 und dana35), jedoch dann hat man das problem mit dem fahrerseitigen vorne  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Itzehoe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep YJ 5,2l 2. Jeep YJ 2,5l 3. VW Corrado VR6 |
|
Verfasst am: 12.01.2009 21:35:42 Titel: |
|
|
Guido CJ7 hat folgendes geschrieben: | also für nen Zuki würde ich Achsen vom CJ nehmen, vorne auf der rechten Seite und hinten in der Mitte |
Beim Achsenkauf aufpassen, der CJ7 Quadratrac (permanentallrad) hatte das hintere etwas nach rechts versetzt, sind zwar nur 2" aber du wärst nicht der erste der an solch einen Achsensatz gerät und mit Vibrationen belohnt wird.
Beim Quadratrac wurde häufig (vielleicht immer) ne 44 hinten verwendet ob es auch AMC20 Versionen mit versetzten gibt weiß ich nicht
Also wenn es CJ achsen sind, lieber nachmessen bevor man kauft | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 12.01.2009 21:37:35 Titel: |
|
|
hmm also gefühlsmäßig würde ich sagen, dass man mit ner amc20 auf nummer sicher geht, mir ist nicht belannt, dass es die mit einem was außermittig ist gibt.
so ne halb-versetzte dana44 hatte ich auch mal, war nicht zu gebrauchen und ist ims chrott gelandet  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.01.2009 08:29:42 Titel: |
|
|
AlexmitYJ hat folgendes geschrieben: | Guido CJ7 hat folgendes geschrieben: | also für nen Zuki würde ich Achsen vom CJ nehmen, vorne auf der rechten Seite und hinten in der Mitte |
Beim Achsenkauf aufpassen, der CJ7 Quadratrac (permanentallrad) hatte das hintere etwas nach rechts versetzt, sind zwar nur 2" aber du wärst nicht der erste der an solch einen Achsensatz gerät und mit Vibrationen belohnt wird.
Beim Quadratrac wurde häufig (vielleicht immer) ne 44 hinten verwendet ob es auch AMC20 Versionen mit versetzten gibt weiß ich nicht
Also wenn es CJ achsen sind, lieber nachmessen bevor man kauft |
Den Jeep CJ Quadratrac hat es nie mit 44 Achsen gegeben, es waren immer AMC 20 Achsen verbaut! 44 Achsen wurden im CJ bis Bj. 74 und im 1986er verbaut!
Achsen mit versetztem Hinterachsdifferential wurden bis Bj. 1971 und später nur noch in Modellen mit Quadratrac eingebaut.
www.killeraxles.com | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 13.01.2009 08:29:44 Titel: |
|
|
Quadra im CJ hat AMC 20 | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Itzehoe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep YJ 5,2l 2. Jeep YJ 2,5l 3. VW Corrado VR6 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 13:41:48 Titel: |
|
|
@mog9
was für ein Verteilergetriebe gab es denn noch mit versetztem ausgang hinten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.01.2009 08:23:40 Titel: |
|
|
AlexmitYJ hat folgendes geschrieben: | @mog9
was für ein Verteilergetriebe gab es denn noch mit versetztem ausgang hinten? |
Spicer 18, war bis 1971 dann kam Spicer 20 mit Mittelausgang hinten!
www.killeraxles.com | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Itzehoe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep YJ 5,2l 2. Jeep YJ 2,5l 3. VW Corrado VR6 |
|
Verfasst am: 14.01.2009 10:18:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2009 13:26:41 Titel: |
|
|
Guido CJ7 hat folgendes geschrieben: | vorne auf der rechten Seite und hinten in der Mitte, genau wie bei den SJ Modellen. |
das stimmt so nicht. samurai und sj haben hinteres rechts!!
vitara hats mittig
und zu den cj achsen. ich habe ne amc20 mit rechts versetzt und übersetzung von 4.1:1. kann mir jemand sagen aus welchem auto die stammt und welches bj ca? was heisst quadratec? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 18.01.2009 14:44:58 Titel: |
|
|
den cj mit quadratrac=verteilergetriebe mit permanentem allrad, gab es nur von 76-79
daher müsste die achse sein, wenn es eine amc20 mit seitl. versetztem ist aus einem cj | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|