Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6139 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.11.2008 01:35:10 Titel: kupplung |
|
|
hallo,
(defender 110 1997) seit heute morgen hab ich ploetzlich ein problem mit der kupplung. wenn ich sie druecke bleibt sie unten und die gaenge gehen schwer rein. wenn cih das auto im neutralen anlasse und dann ein gang reinmachen moechte geht das gar nicht und ich muss es ausmachen und dann gang rein und dann los.
weiss vielleicht einer was das sein koennte??? oder was man checken kann???
vielen dank schon einmal
tobi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 05.11.2008 07:56:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 05.11.2008 10:44:18 Titel: |
|
|
Frage nebenan: Was kostet ein Kupplungstausch am 300TDI ?
...weil selber schrauben....  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 05.11.2008 17:40:11 Titel: |
|
|
Ragnhild hat folgendes geschrieben: | Frage nebenan: Was kostet ein Kupplungstausch am 300TDI ? |
Ne Kupplung und ne Kiste Bier für die Arbeitszeit.
Arbeitszeit allein ca. 4h, zu zweit max. 3h.
Bei Vorkasse zu zweit ca 5h, und nen dritten Mann für den Nachschub  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 06.11.2008 14:21:20 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Ragnhild hat folgendes geschrieben: | Frage nebenan: Was kostet ein Kupplungstausch am 300TDI ? |
Ne Kupplung und ne Kiste Bier für die Arbeitszeit.
Arbeitszeit allein ca. 4h, zu zweit max. 3h.
Bei Vorkasse zu zweit ca 5h, und nen dritten Mann für den Nachschub  |
Merk ich mir, falls es mal so weit ist
Ohne Hebebühne und Zylinder von unten möchte ich die Getriebe nicht ausbauen
 | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 06.11.2008 17:35:38 Titel: |
|
|
Ragnhild hat folgendes geschrieben: |
Ohne Hebebühne und Zylinder von unten möchte ich die Getriebe nicht ausbauen |
Klar, so dauert es auch ungleich länger. Ist dann ne schweine Arbeit.
Ich hab in Zukunft die gleichen Probleme. Mein Kumpel hat gerade aktuell seine Werkstatt zugemacht.  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.11.2008 17:43:57 Titel: |
|
|
Bei unsereins schon immer im Hof auf Schotter in Möschtown.
Scheiss schwer wohl so ein R380 und schön das es immer gut gegangen ist nachdem man minutelang nur Gefluch gehört hat und vier Beine die unter Auto vorschauen...
Aber: es geht immerhin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.11.2008 18:06:13 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Bei unsereins schon immer im Hof auf Schotter in Möschtown.
Scheiss schwer wohl so ein R380 und schön das es immer gut gegangen ist nachdem man minutelang nur Gefluch gehört hat und vier Beine die unter Auto vorschauen...
Aber: es geht immerhin. |
mein serie-getriebe ist ja nun etwas leichter als das R380.
aber weil ich das alleine mache,kommt bei mir das getriebe
immer nach oben raus.das geht solala als einmannshow.....
kurzes seil dran,sich ordentlich abstützen(kopf aufs armaturenbrett,
hintern gegen die trennwand ),kurz gewackelt,angehoben und
schon liegts getriebe quer auf dem rahmen.
nächstesmal nehm ich den kettenzug........... ist sauschwer das
ding
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6139 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.11.2008 18:54:54 Titel: danke |
|
|
servus,
danke fuer die tipps. ich habs mal mit bremsfluessigkeit probiert, da diese komplett leer war, nun hoffe ich nur, dass das klappt. die angebote mit der kiste bier etc. hoert sich schon gut an und werde ich mir vormerken wenn ich wieder zu hause bin, da gibt es bestimmt noch einiges zu schrauben.
das scharauben hier in honduras ist jedoch nicht immer so einfach, genau so wenig wie einen mechaniker zu finden, der sich mit dem defender auskennt.
wrden mal sehen, wie das weiter geht,
tobi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6139 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.11.2008 22:03:01 Titel: problem nicht geloest |
|
|
hola,
wenn die fluessigkeit leer war, kann man dann bei der einstellung dqanch einen fehler machen, dass zuviel druck oder so drauf ist??
die gaenge gehen gut rein und die kupplung funktioniert. wenn ich aber eine leichte steigung fahren moechte und gas gebe beschleunigt er nicht richtig. ich hatte das schonmal als der luftschlauch defekt war, diesesmal sieht er aber gut aus und ich wollte wissen ob das miot dem problem der kupplung zusammenhaengen kann. dass das beschleunigen sich verhaelt wie bei leicht getretener kupplung?????
wenn cih wieder zuhause bin gibts auch ohne arbeit ein bier von mir, das wird anfang januar sein.
tobi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 07.11.2008 08:26:41 Titel: |
|
|
Das pedal muss richtig abegestimmt werden.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|