| |  MÖLF Trainer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Soto del Barco
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6191 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.11.2008 21:05:27    Titel: Hohe Temperatur beim BJ |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, beobachte in letzter Zeit, dass die Tempanzeige im BJ nach dem Starten recht flott bis unter die letze weisse Markierung steigt, dann wieder runter geht auf ca. 2/3 Zeigerstellung.
 
 Habe auf meiner internen Festplatte, Brain 1.0, allerdings im Backup nachgefragt und bin der Meinung, dass es vorher nicht so hoch ging.
 
 Kein Dampf oder so was, Verschlusskappe am Kühler ist neu,  sieht auch so aus wie immer.
 
 Gehe ich recht in der Annahme, dass bei Erreichen der max. zulässigen  (oder vorgegeben durch das Thermostat) Temperatur dieses Thermostat öffnet und somit den grossen Kühlwasserkreislauf in Gang setzt?
 
 Ist das normal, dass die Anzeige dann  im oberen Drittel bleibt?
 
 Wasserverlust merke ich keinen, also nirgendwo eine Pfütze, der Überlaufbehälter ist auch nicht leer, sondern immer innerhalb der Markierungen gefüllt.
 
 Ich habe heute mal den Luftfilter gereinigt und neu geölt, der war aber auch nicht dreckig.
 
 Was könnte der Grund für die recht hohe Temperatur sein?
 |  | _________________
 Saludos desde Tenerife,
 
 Michael
 
 Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
 Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| |  Moses hatte doch Beleuchtung...
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Garage
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.11.2008 21:21:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hi, 
 wenn ich mich recht erinnere hast du schon lange Elektrik - Probleme (Lima, Batterien etc.) und nix andres wird das sein: Entweder stimmt die Ladespannung der Lima nicht oder der Tacho kompensiert die netzinternen Spannungsschwankungen nicht richtig.
 
 Gerade nach dem Start lädt die Kiste zuerst mal ein paar Minuten - und die Bordspannung ist entsprechend höher.  Das wird dann von der Temperaturanzeige und vermutlich auch der Tankanzeige reflektiert.
 
 Nach ein paar Minuten dürften dann beide synchron runtergehen - oder auch wenn du den Motor abstellst (Lima lädt nicht mehr) und die Zündung gleich wieder anmachst.
 
 Probiers mal...
 
 Grüsse
 
 Markus
 |  | _________________
 Hell is empty and the devils are here
 | 
 |  |