Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Winde Elektrik Frage 2 Winden mit 1 Relais ansteuern
mit umschalter Geht sowas und wenn ja wie?????????


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2008 19:45:05    Titel: Winde Elektrik Frage 2 Winden mit 1 Relais ansteuern
 Antworten mit Zitat  

Kann mir da jemand mal einen Schaltplan malen?

ich meine einen den auch ein e laie lesen kann

hintergrund ist das eine zweite Winde hinter die Sitze soll nach innen , weil der Relaiskasten wäre schon dort in der nähe

Gruss Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 19:53:07    Titel: Re: Winde Elektrik Frage 2 Winden mit 1 Relais ansteuern
 Antworten mit Zitat  

autovonderinsel hat folgendes geschrieben:
Kann mir da jemand mal einen Schaltplan malen?

ich meine einen den auch ein e laie lesen kann

hintergrund ist das eine zweite Winde hinter die Sitze soll nach innen , weil der Relaiskasten wäre schon dort in der nähe

Gruss Dirk


Wenn es Serial Wound Winden sind, dann wird das Relais nicht reichen. Du brauchst ja noch Trenner, der nicht beide Winden loslaufen. Und da wiederum die Winden Ihre Masse auch übers Gehäuse kriegen können, reicht einKnüppel fürs Massekabel nicht aus. Ich denke aber, das es klapen könnte, nur das "rote" Kabel vom Relaiskasten zur Winde mit nem Trennschalter zu versehen. Dann kriegen zwar beide Winden noch strom auf F1 bzw. F2, aber die Läuferwicklungen sind nicht mehr gebrückt. Soweit verstanden?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.11.2008 20:23:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

öhm ... erinnerst du dich an unsere versuche mit dem wount motor ??
das würd ich nicht riskieren . die winden wären drotzdem paralell ....
wenn du es richtig machen willst brauchste 4 relaise . das wären dann also 2 standart kästen
diese kann man ohne weiteres dann umschalten
Nach oben
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 20:32:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaube es ist einfacher ein zweiten relaiskasten zu nehmen oder ein albrightrelais als eine bastellösung zu versuchen mit 6 trennschaltern, man müsste ja bei jeder Winde A F1 und F2 abschalten und zuschalten können, wenn man es ordentlich machen will
mit 2 natoknochen nur jeweils ein plus trennen geht glaube ich nicht
besser ist es sowieso die bedienung für vorn und hinten getrennt zu haben und gut beschriftet, damit man nicht im eifer des gefechts was fehlbedient

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 20:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun Strom ist ja nur drauf, wenn das Relais ansich betätigt wurde. Was passiert oder bzw. was passiert nicht, wenn ich A trennbar mache? Es wird zwar auf beiden Winden Strom an F1 gelangen, aber anlaufen dürfte nur die,bei der der Stromfluss durch die Läuferfeldbrücke A -> F2 zu Minus noch gegeben ist. Und wenn ein A getrennt ist, wäre das erstmal nicht gegeben.

Wobei ich das rein theoretisch betrachte und ggf. einen Denkfehler hab. Aber lasst uns doch da mas kurz ansetzen.

P.S: Ich find zwei Albrights / Relaiskästen auch viel sinnvoller, keine Frage.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.11.2008 21:06:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geht nicht, nur wenn masse und a für die nichtlaufende Winde abgeschaltet wird, da ist aber immer noch die feldwicklung der nichtlaufenden Winde im Spiel.

Also zweites Relais

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 21:10:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah - Vielen Dank. Jetzt hats Kick gemacht. Ist dann für die Winde ganz schlecht. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 21:39:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

man sollte am Besten eh ein Ersatzrelais mit dabei haben. Wenn man eine 2te Winde hinten hat (die ja nicht ganz so wichtig ist) kann man das Relais der hinteren Winde auch mal als Ersatzrelais für Vorne verwenden.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 22:53:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

find das sowieso irgendwie komisch!
Da gibt man tausende Euro für Sperrdifferential, Fahrwerk und Reifen aus und dann will man bei einem Relais sparen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.11.2008 23:04:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, irgendwo muß man ja mit sparen anfangen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen