Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Brainstorming: Umverlegen des Luftfilters beim TD5
ich hab da so eine Idee...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 16:17:50    Titel: Brainstorming: Umverlegen des Luftfilters beim TD5
 Antworten mit Zitat  

hat das schon mal jemand gemacht? ich finde den Deckel extrem fummelig und zudem schwer abzudichten. Ich habe mir jetzt überlegt da was anderes einzubauen. Wie ist denn z.B. der Filterkasten vom TDI oder soll ich was ganz anderes nehmen? Zudem hab ich überlegt die Luftansaugung nicht über Schnorchel sondern durch die Spritzwand am Getriebetunnel vorbei hinter die Fahrersitze zu legen. Von der Länge her dürfte das nicht länger als ein Schnorchel sein. Spricht da was dagegen?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 16:19:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hattest du noch nie das Wasser bis auf Sitzflächenhöhe stehen? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 16:22:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu hat folgendes geschrieben:
Hattest du noch nie das Wasser bis auf Sitzflächenhöhe stehen? Unsicher


nö, eher höher rotfl

ich will dann natürlich schon noch hoch gehen (Dach oder oben an der Seite). Nur eben nicht erst im Motorraum von links nach rechts, dann nach vorne und raus, dann nach hinten und hoch,...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 16:27:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Innenraum ists halt etwas laut.

Aber wo steht denn geschrieben, dass der Schnorchel auf der rechten Seite hochgehen muss?

Dürfte sich doch vor der A-Säule verstecken lassen, ohne allzuviel vom Fahrersichtfeld zu nehmen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 16:27:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  




















Winke Winke Winke Winke

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 16:31:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sieht schon mal gut aus. Sind das Komponenten vom TDI?

Was macht der Pneumatikschlauch? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 21:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu hat folgendes geschrieben:
Im Innenraum ists halt etwas laut.

Aber wo steht denn geschrieben, dass der Schnorchel auf der rechten Seite hochgehen muss?

Dürfte sich doch vor der A-Säule verstecken lassen, ohne allzuviel vom Fahrersichtfeld zu nehmen, oder?


Geht auch links wie z.B. beim Rinkert Schnorchel. Ich halt das Thema auch für interessant der mich der Lufika auch extrem nervt.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 21:43:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
ohu hat folgendes geschrieben:
Im Innenraum ists halt etwas laut.

Aber wo steht denn geschrieben, dass der Schnorchel auf der rechten Seite hochgehen muss?

Dürfte sich doch vor der A-Säule verstecken lassen, ohne allzuviel vom Fahrersichtfeld zu nehmen, oder?


Geht auch links wie z.B. beim Rinkert Schnorchel. Ich halt das Thema auch für interessant der mich der Lufika auch extrem nervt.


wenn links, dann wird in den Lufikasten ein neues Eingangsloch gesägt (macht Rinkert so) und das originale verschlossen. Da ist für den Schlauch aber sau wenig Platz und wenn man irgendwo ran muss ist das Alles im weg.

Eigentlich ist man mit dem Luftgedöns schon genau an der Spritzwand...

zudem fände ich einen innenliegenden "Schnorchel" irgendwie besser. Man könnte evtl. auch innen an der A-Säule hoch fahren...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 21:50:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab den Rinkert und find die Lösung auch ok. Ich schau mir morgen mal nen TDI Lufika an. Den Schnorchel innen und dann durchs dach oder willst gleich die Innenluft absaugen? So ein Schnorchel ist aber innen sicherlich auch nicht das Mass der Dinge bei dem Ansauggeräusch. Mich nervt das pfeifen von meinem ja schon aussen.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Schwarze
Scheint zu verzweifeln...
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sumbarch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 21:58:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man so eine komplette Luftansaugung umbaut, könnte man da nicht den Luftfilter im Motorraum weglassen und dafür im Innenraum plazieren. Da hätte man Platz im Motorraum und kommt auch besser an den Filter.

Oder geht das von der ganzen Physik her nicht Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.11.2008 22:00:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Schwarze hat folgendes geschrieben:
wenn man so eine komplette Luftansaugung umbaut, könnte man da nicht den Luftfilter im Motorraum weglassen und dafür im Innenraum plazieren. Da hätte man Platz im Motorraum und kommt auch besser an den Filter.

Oder geht das von der ganzen Physik her nicht Unsicher


doch geht. Hab ich auch schon so gesehen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 28.11.2008 06:26:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Luftansaugung beim Diesel in den Innenraum zu bauen führt wohl zu akuter Vereinsamung des Fahrzeugbesitzers, da sich sonst keiner mehr in die Büchse reinsetzen möchte. Lass Dir das mal von Tim berichten.

Ich glaube, das ist keine so gute Idee.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 28.11.2008 08:34:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gernot90 hat folgendes geschrieben:
Die Luftansaugung beim Diesel in den Innenraum zu bauen führt wohl zu akuter Vereinsamung des Fahrzeugbesitzers, da sich sonst keiner mehr in die Büchse reinsetzen möchte. Lass Dir das mal von Tim berichten.

Ich glaube, das ist keine so gute Idee.


ich will ja nicht die Luft vom Innenraum ansaugen. Das hatte soweit ich weiß Tim gemacht. Die Rohre/Schläuche gehn nur durch den Innenraum. Ich denke nicht, dass das auch so laut ist.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 28.11.2008 12:02:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so, dann ist ja gut. Dann wundere ich mich nur noch über den optischen, nicht mehr den akustischen Eindruck, den sowas hinterlässt. rotfl

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 28.11.2008 12:05:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den optischen, akustischen und sonstigen Kriterien wende ich mich dann zu, wenn der technische Teil abgeschlossen ist. Ja

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen