Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6118 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.11.2008 13:18:32 Titel: Unterschied ARB RD-128 & RD-138 |
|
|
Ich schäme mich ja, dafür extra einen neuen Thread aufzumachen, aber ich habe keinen Anderen gefunden, wo dieses Thema reinpassen könnte.
Kann mir bitte jemand sagen, wo der Unterschied zwischen den oben angegebenen Airlockern ist?
Beide sind für Roverachsen mit 24 Zähnchen geeignet. Aber devon 4x4 gibt an, das nur die 138er für den Disco 2 taugt und die andere für Disco 1 und Defender. Ich habe aber bei expeditionexchange die RD-128 gekauft (noch nicht eingebaut), weil die behauptet haben, dass die in den Disco 2 passt ...
Passen etwa beide? Wo ist der Unterschied | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.11.2008 15:51:08 Titel: |
|
|
Es gibt von der Roverachse eine P38A Version. Das ist die zweite Generation der Rover Achse mit einigen Veränderungen. Welche genau das sind, weiss ich ad hoc nicht - Außer dass Fahrzeuge mit dieser Achse auch schon ESP zu haben scheinen. Aber auf jeden Fall sind eine Menge Teile unterschiedlich. Daher ist die RD138 wohl speziell für diese Achse.
ARB selbst sagt zur RD138 Sperre:
Zitat: | P38A is most commonly found in traction control equipped vehicles. Identify P38A type by large 205mm [8.07"] flange diameter.
P38A was not used on North American delivered Discoverys - use RD128. |
Wobei diese Infos von mir nun auch nichts darüber aussagt, ob nicht die RD128 doch passen würde und nur z.B. die ESP Funktion beeinträchtigt ist. Da reiche ich das direkt mal an jemanden hier weiter, der die Thematik schon mal live offen hatte  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 26.11.2008 16:30:05 Titel: Re: Unterschied ARB RD-128 & RD-138 |
|
|
master_blaster hat folgendes geschrieben: | Ich schäme mich ja, dafür extra einen neuen Thread aufzumachen, |
Ich habe dem Board-Betreiber einen großen Sonderposten Thread-Rohlinge günstig liefern können, daher: Keine falsche Scham, immer schön pro Thema einen eigenen Thread aufmachen, wir können es uns leisten!
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6118 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.11.2008 09:41:44 Titel: Re: Unterschied ARB RD-128 & RD-138 |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | master_blaster hat folgendes geschrieben: | Ich schäme mich ja, dafür extra einen neuen Thread aufzumachen, |
Ich habe dem Board-Betreiber einen großen Sonderposten Thread-Rohlinge günstig liefern können, daher: Keine falsche Scham, immer schön pro Thema einen eigenen Thread aufmachen, wir können es uns leisten!
 |
Nimmt ja alles Platz auf dem Server weg, ?!
Aber wenn du meinst, dass das OK ist, dann kann ich ja endlich losspammen, .
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6118 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.11.2008 09:54:43 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Es gibt von der Roverachse eine P38A Version. Das ist die zweite Generation der Rover Achse mit einigen Veränderungen. Welche genau das sind, weiss ich ad hoc nicht - Außer dass Fahrzeuge mit dieser Achse auch schon ESP zu haben scheinen. Aber auf jeden Fall sind eine Menge Teile unterschiedlich. Daher ist die RD138 wohl speziell für diese Achse.
ARB selbst sagt zur RD138 Sperre:
Zitat: | P38A is most commonly found in traction control equipped vehicles. Identify P38A type by large 205mm [8.07"] flange diameter.
P38A was not used on North American delivered Discoverys - use RD128. |
Wobei diese Infos von mir nun auch nichts darüber aussagt, ob nicht die RD128 doch passen würde und nur z.B. die ESP Funktion beeinträchtigt ist. Da reiche ich das direkt mal an jemanden hier weiter, der die Thematik schon mal live offen hatte  |
Danke für die Info:
Heißt also RD-138 für Dicos mit Traktionskontrolle und RD-128 für Discos ohne.
Scheiße, wenn man so ein Zeug im Amiland holt ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6118 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.11.2008 15:55:55 Titel: |
|
|
Argh, ich blicke garnicht mehr durch. Hier das statement von offizieller Seite: "One is for the Rover axle and one is for the P38 Rover axle."
???
Also ist die eine jetzt TD5s und die andere für Rover? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 28.11.2008 17:03:41 Titel: |
|
|
DiscoII HA und RR LP 4,6 HA sind unterschiedlich vom her. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6118 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.12.2008 12:45:30 Titel: |
|
|
Stiftet mir jetzt noch mehr Verwirrung: Bei devon4x4 steht, dass die 138er für P38 aber auch für Disco 2 und Defender passend ist.
Die 128er soll für Disco 1 und ebenfalls Defender passend sein.
Von ARB meldet sch keiner mehr ...
Plz help! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 04.12.2008 12:55:04 Titel: |
|
|
Nich das ich jetzt der sperrenexperte wäre, aber zum LR der discoI; RRC und Defender90 haben ein anderes an der HA als der 110 bzw. 130er ab 2002 Beide heißen aber Rover-Achse! Bis 2002 hatte der 110er hinten die Salisbury
Der DiscoII und der RR LP (P38) hat hinten ebenfalls ne rover-Achse nur is da das diffgehäuse noch länger. Deshalb bekommt man bspw. bei Detroit truetrac ne Adapterplatte mit dazu. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6118 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.12.2008 13:05:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6118 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.12.2008 13:14:52 Titel: |
|
|
Hey. Danke für euer Bemühen!
Habe gerade 'ne Mail von ARB bekommen:
Die RD-138 ist Update der älteren RD-57 und wie von gsmix schon gesagt für die P38-Achse.
Die RD-128 ist das Update der RD-56 und demzufolge doch die richtige für meinen Disco.
Danke euch nochmal für die Infos! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wiler b. Seedorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90CSW Td5/90ST Td5 |
|
Verfasst am: 04.12.2008 20:02:02 Titel: |
|
|
Das RD-56 wird beim 90er und beim Disco 1 mit 24 eingesetzt.
Der Disco 2,und das ist doch das Fahrzeug was Du fährst,besitzt nicht die selbe Achse.Bin mir nicht sicher,aber ist glaub einfach seitenverkehrt(Diff) wie der P 38 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|