Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6067 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.01.2009 20:00:36 Titel: kupplung |
|
|
hallo, bei meinem getriebe im lada sind im gehäuse im teil wo sich die kupplung befindet recht große öffnungen kann ich die abdichten? damit kein wasser oder schlamm reingeht und einfach oben ein loch bohren wo ich ein entlüftungs schlauch rein tue? oder muß die kupplung so großzügig belüftet sein? weil mir ist schon oft aufgefallen das wenn ich im schlammwasser fahre die kupplung nimmer gscheit geht und jetzt auch schon total im arsch ist. es kommt nämlich eine stärkere kupplung rein von sachs und will nicht das die so schnell kaputt geht!
 | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 06.01.2009 17:38:49 Titel: |
|
|
Wenns so ist wie beim Defender, dann brauchts das Loch als Sabberölablauf. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.01.2009 17:49:50 Titel: |
|
|
...Beim G wiederum hats keinerlei offene Löcher gehabt, auch nicht beim . Die Kupplung muss nicht grozügig entlüftet werden. Da reicht ein kleines Loch mit Schlauch oben und und manuell zu öffnender Ablauf unten - Falls es mal sabbert. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6067 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.01.2009 18:03:25 Titel: |
|
|
unten dann einfach eine schraube zum ablassen montieren und ab und zu mal öffnen. aber wieso soll die sabbern? ist ja eigentlich alles trocken? | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.01.2009 18:04:56 Titel: |
|
|
flying hat folgendes geschrieben: | unten dann einfach eine schraube zum ablassen montieren und ab und zu mal öffnen. aber wieso soll die sabbern? ist ja eigentlich alles trocken? |
Sabbern käme durch die Simmerringe von Motor oder Getriebe. Wenns trocken ist, kannst Du "zu" machen. Lediglich ne Mini-Entlüftung oben zum Ausgleich des Druckes bedingt durch Temperaturschwankungen wäre nötig. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6067 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.01.2009 18:08:59 Titel: |
|
|
ok, aber wenn ich schon dabei bin kann ich auch noch eine sabber öffnung machen auf die 5 minuten kommts dann auch nimmer drauf an. | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6067 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.01.2009 18:14:05 Titel: |
|
|
so mein getriebe hatt 2 große belüftungsöffnungen soll ich die am besten so laßen und bloß 2 schläuche draufmach und die hoch legen? oder ich mach einfach unten ein loch rein wo wasser und schlamm ablaufen kann und laß die normalen offnungen. wasser ist nicht schlimm für die kupplung oder?
 | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Fügenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16" 3. Nissan Patrol Y61 2001 |
|
Verfasst am: 24.01.2009 20:50:22 Titel: |
|
|
Bei den Syncros sind da entweder 1 oder 2 (je nach Baujahr) dicke Entlüftungsschläuche. Die führen in den Motorraum und haben die Form eines Siphons. | _________________ Gruß Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6067 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2009 10:00:03 Titel: |
|
|
so hatts der vw iltis auch. | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
|