Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 22:54:47 Titel: wie bekommt man die Steckachse aus dem Homokineten? |
|
|
so. jetzt hab ich die Radaufhängung auseinander. Wie bekommt man denn die Steckachse aus dem und was kommt da an Schmierstoff rein?
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 22:57:27 Titel: Re: wie bekommt man die Steckachse aus dem Homokineten? |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | so. jetzt hab ich die Radaufhängung auseinander. Wie bekommt man denn die Steckachse aus dem und was kommt da an Schmierstoff rein?
 |
Steckwelle: Leicht hämmern, die ist nur mit nem Sprengring / Federring gesichert.
Fett: Entweder original LR, aber ansonsten MOS-verseiftes Fett für Geichlaufgelenke. Das heisst direkt so. Geht auch Lithiumverseift für Wälzlager, aber das kostet mehr. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:02:16 Titel: Re: wie bekommt man die Steckachse aus dem Homokineten? |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Steckwelle: Leicht hämmern, die ist nur mit nem Sprengring / Federring gesichert.
|
und wie bekomme ich dann den Sprengring bei der neuen Steckachse drauf? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:03:57 Titel: |
|
|
In dem Du ihn vorsichtig abmachst und auf die neue wieder drauf?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:06:43 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | In dem Du ihn vorsichtig abmachst und auf die neue wieder drauf?  |
und dann dresche ich die Steckachse mit montiertem Ring in den rein?
Wie viel Fett muss da rein? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:11:36 Titel: |
|
|
Dreschen ist vielleicht der falsche Ausdruck - Aber mein Gott, das sieht man doch schon. Der Ring rutscht mit leichter Kompression rein und in der Nut hinten im expandiert wer wieder - Fertig.
Fett - Bis voll ist die Achskugel
Den genauen Wert kenne ich nicht, mache ich immer nach gefühl. Das muss jemand anderes beantworten. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:18:02 Titel: |
|
|
o.k. dann hab ichs verstanden. Dann hätten wir ja die Welle in Polen gar nicht absägen müssen sondern einfach nur rauskloppen...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:19:46 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | o.k. dann hab ichs verstanden. Dann hätten wir ja die Welle in Polen gar nicht absägen müssen sondern einfach nur rauskloppen...  |
Am Suzuki?
Also wenn man den einzeln kaufen kann, wieso sollte dann die welle fest sein?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:23:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:27:09 Titel: |
|
|
Dann gehe ich recht in der Annahme, dass ihr sie abgesägt habt,um sie einfacher rauszubekommen? Weil der ja dann dennoch hin gewesen wäre in Euern augen - Mit dem abgesägten Stummel drin.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:27:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:29:11 Titel: |
|
|
Nein, dass kann jedem mal passieren. Keine Sorge.
Danach war dann Heckantrieb angesagt, oder? War die welle defekt? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:30:16 Titel: |
|
|
Mal ne Sekundärfrage: Wie lange hast Du mit der Säge gebraucht, um die Welle durchzukriegen?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hettstedt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Simson SL1 2. HP-750 mit 130 PS |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:30:47 Titel: |
|
|
geil, aber zu helfen gewußt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.12.2008 23:31:07 Titel: |
|
|
die Welle war krumm. Wir wollten aber auch keinen Antrieb mehr vorne haben, da von den 7 abgescherten 12.9er Schrauben nur 3 wieder drin waren und die in 8.8. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|