Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Batterie für X-Trail 2.2 DCi


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Archer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6071 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail 2.2 dCi
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 17:54:00    Titel: Batterie für X-Trail 2.2 DCi
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich suche für meinen '04er X-Trail eine passende Batterie, da die Originale noch drin ist und wohl bald einen Neue fällig ist, nach ca. 5 Jahren.
Liege ich mit 100 AH richtig? Laut diverser lokaler und Web-Händler wäre die passend, sind aber alle zu groß. Was hat sich Nissan denn da wieder für 'ne Spezialität einfallen lassen?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Chris

_________________
Gruß
Chris

Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 18:48:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach doch einfach die Motorhaube auf und dann schau auf die Batterie. Normalerweise erkennt man relativ gut welchen Typ man braucht . Da kannst du dann ja auch gut messen wie gross sie ist und kannst an sich sehr gezielt suchen was du brauchst Winke Winke

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2009 19:18:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mh, wenn die selbe drin ist wie im T30, dann kann ich Dir verraten: Das ist zum Mäuse melken ! Ganz komisches Japan Maß, völlig unbekannter Typ und sogar manch bekannter Drittanbieter von Batterien weiß nicht, was da drin ist :)

Für den T30, habe ich eine Lösung, muss mir nur noch verraten werden, ob im T31 was anderes drin ist Vertrau mir

edit: Ich = doof. Du hast doch einen T30 Hau mich, ich bin der Frühling

Also:

LiMa: 90Ah
Originalbatterie: nur 60-70Ah

Es passen eine Bosch Japan Sonderserie, Modell was-weiß-ich, sehr teuer, hatte keiner auf Lager und wenig Kapazität usw.

Optima Red kann man reinbasteln, passt auch so einigermaßen, ist aber schon fast unglaublich teuer, die Meinungen gehen auch auseinander und die Kapazität ist noch kleiner, weil die größeren nicht passen (...)

Meine Lösung: Banner Running Bull AGM Batterie 570 01 siehe

http://www.bannerbatterien.com/banner/produkte/batterien/running_bull/index.php

(lass Dich von den Zuordnungslisten nicht verwirren, auch die haben die falschen Maße für den XT, passen nicht !)

Bei Fotos, Preis, Woher, Warum usw. -> PN[/url]
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.01.2009 22:22:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das Japaner ja eigenartige Bauformen an Batterien haben kenne ich vom Micra, ist eine Weile her.

Aber in deinem Fall hilft nur den vorhandenen Platz auszumessen und dem genannten Link zu Banner folgen und die passende auszusuchen.
Die Referenzlisten kann man getrost vergessen, raus suchen was passt mit der größtmöglichen verbaubaren (platzmäßig) Kapazität.

Der Lima ist es völlig wurscht ob eine Batterie (oder präziser Akku) mit 60Ah oder 600Ah verbaut ist.

Banner liefert nach meiner Erfahrung hochwertige Akku´s, Optimas sind nur raus geschmissenes Geld

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 07:35:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Jeder gute Zubehörladen hat auch Japanerbatterien im Angebot, die sind halt meist etwas kürzer, dafür aber breiter und höher, die 95AH Japanformat ist sogar um 30 € günstiger als ne "Normale" 100AH der selben Marke

aber achte auf die Pole, können auch rechts und links vertauscht sein, dann reichen meist die Kabel nicht

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 07:42:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Gelegenheit: Kann man die Batteriekabel nicht verlängern mit einem dicken Kupferkabel, was man anlötet?
Wird da der Widerstand zu groß?

Gruß
Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 09:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du könntest ja mal deinen Nissan-Händler fragen. Unsicher

Meist haben die Händler 2 Batterien im Angebot: die Originale (hält etwas länger, ist aber teurer) und eine Billiglinie. Auf alle Fälle aber passen die.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Archer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6071 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail 2.2 dCi
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 16:39:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Zitat:
mach doch einfach die Motorhaube auf und dann schau auf die Batterie. Normalerweise erkennt man relativ gut welchen Typ man braucht . Da kannst du dann ja auch gut messen wie gross sie ist und kannst an sich sehr gezielt suchen was du brauchst

Ja, das dachte ich auch, hab' auch in den Papieren geguckt.

Zitat:
... Das ist zum Mäuse melken ! Ganz komisches Japan Maß, völlig unbekannter Typ und sogar manch bekannter Drittanbieter von Batterien weiß nicht, was da drin ist

+1


Zitat:
Originalbatterie: nur 60-70Ah
?

Ich dachte das wäre eine 100er, da mir die immer angezeigt werden, leider aber alle zu lang. aber ich fahr morgen eh' zur WdV wegen Bremsen, da frag' ich mal nach.

Und Danke schonmal!

Gruß
Chris

_________________
Gruß
Chris

Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.01.2009 16:41:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls das nicht klar rübergekommen sein sollte: Die Banner Running Bull AGM Batterie mit der Artikelnummer 57001 passt rein.

Die Originalnummer der Batterie lautet 110D26L (MPS=Bosch Mega Power Silver) und hatte bis Mitte 2005 64Ah und danach 75Ah.

Hier werden übrigens ALLE Deine Fragen gelöst Tröst

NisBo
Nach oben
Archer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6071 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail 2.2 dCi
BeitragVerfasst am: 15.01.2009 00:10:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grad gefunden: Link
Zitat:
RUNNING BULL

Sicherheit und Kraft pur dank der neuen AGM-Technologie.
Die absolut wartungsfreie und auslaufsichere Starter- und Bordnetzbatterie für KFZ mit hohem Energiebedarf.

AGM = absorbent glass mat und bedeutet, dass die Säure im Glasvlies aufgesaugt und somit gebunden ist.

eine Batterie, in der sich kein flüssiger Elektrolyt mehr befindet, erreicht Banner neue Standards in puncto Sicherheit, Wartungsfreiheit und Leistung

Der Elektrolyt ist in einem Glasvlies aufgesaugt und somit gebunden
Die Batterie ist mittels eines Ventil verschlossen

Absolut wartungsfrei
Rüttel- und zyklenfest
Säureauslaufgeschützt, keine Korrosions- und Verätzungsgefahr durch austretende Säuredämpfe
Rückzündsicherung
Traggriffe und Polabdeckung
Extrem hohe Betriebssicherheit, bei starker Überladung öffnet sich das Sicherheitsventil (nur Wasser- und Sauerstoff treten aus, deshalb spezielle Ladetechnik erforderlich)!
Lageunabhängiger Einbau möglich


Was soll ich denn davon halten? Brauch ich da noch'n speziellen Laderegler, oder gilt das nur für Steckdosenladegeräte?

_________________
Gruß
Chris

Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nadi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Schweinfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I (WD21)
2. Suzuki GSF1200 Extremumbau
BeitragVerfasst am: 15.01.2009 10:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen weiter:

http://badenbatterie.de/Produktseiten/pdf-Dateien/Zuordnungsliste_Starterbatterie.pdf

Ganz vorne die VARTA Vergleichsnummern und hinten die Abmessungen. Die Vergleichsnummer 570 01 gibt es übrigens nicht .... scheint eine Erfindung von Banner zu sein .... oder ein Schreibfehler.
Könnte auch die 570 10 gemeint sein ..... hat 70 Ah und die Abmessungen 260x179x186

Die Vergleichsnummern werden von den meisten Batterieherstellern mit angegeben.

_________________
[center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.303  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen