Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 20.01.2009 11:07:13 Titel: Austausch Zylinderkopfschrauben |
|
|
Hallo,
nur mal eine Frage zur Weiterbildung:
ich habe eben bei IBäh gelesen, daß grundsätzlich bei Tausch der Zylinderkopfdichtung auch die Schrauben gewechselt werden müssen, weil das immer Dehnschrauben sind, die sozusagen "Einwegschrauben" sind.
Tatsache?
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.01.2009 11:17:54 Titel: |
|
|
Nicht immer! Bei Deinem weiss ichs gerade nicht. aber die Kopfbolzen an unserem 3.3TD waren keine Dehndinger. Wir haben ja unter einen davon unsere Zusatzhalterung für die extra Hydraulikpumpe befestigt. Hier jetzt passend:  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 20.01.2009 22:40:05 Titel: |
|
|
beim 2.8l sollen wohl dehnschrauben drin sein... hab diese aber nicht gewechselt, da im WHB nichts davon steht. das ganze hält jetzt schon fast 70.000 km | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.01.2009 07:30:21 Titel: |
|
|
Hallo,
habe von nem erfahrenen Mechaniker auch die Aussage bekommen, daß es unter umständen auch mit den alten Schrauben geht. Eventuell nochmal nachziehen nach ner Zeit, wobei das auch schwierig sein kann.
Die Angaben sind meistens in dieser Art: XX und XX Grad weiterdrehen.
Trotzdem gilt die offizielle Aussage, daß Dehnschrauben immer getauscht werden sollten.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|