Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bodylift mal anders

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marco73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Esselbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 08:52:20    Titel: Bodylift mal anders
 Antworten mit Zitat  

Moin Gemeinde Supi

mir schwirrt schon länger das verlangen nach einem Bodylift
für meinen Pajero im Kopf rum,

nun kam ich auf die Idee an den Stellen wo die Karosse mit dem Rahmen
verschraubt ist,mir einfach 15cm hohe Vierkantrohre aufschweißen
zu lassen und da drauf dann 5cm Pu Blöcke zu setzen,
da mir die max 6cm wo es zu kaufen gibt eigentlich zu wenig sind
und ich so besser an den Rahmen komme.

Was denkt ihr darüber is das machbar?
der nette Herr vom Tüv meint mir Zertifikat einer Fachfirma die sowas schweisen
darf müsste es keine probleme geben. Vertrau mir

gruß
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 01.12.2008 10:12:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

20cm Bodylift?? Was ich davon halte Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder? Nee, oder?
Die 6cm haben schon einen Sinn, weil du da nicht so viel verlängern musst, die absolute Oberggrenze sind 10cm und da musst du ordentlich schufften bis dann alles passt!
ausser dem sehen 20cm absolut beschissen aus Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 10:14:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schließe mich an..hab mit meinen 7,5cm beim wd21 schon ein wenig zu kämpfen gehabt..bei 20cm musst du quasi alles neu machen da passt dann garnichts mehr...

mfg

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 10:19:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abgesehen vom Aufwand würde die Optik des Fahrzeugs doch sehr leiden.
20cm-da ist der Pajero doch etwas schmal. Sowas könnt ich mir aber auf nem Dodge RAM durchaus vorstellen.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 01.12.2008 11:04:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von der Optik mal ganz zu schweigen, 20cm Hebelarm auf die Karosserieaufnahmen am Rahmen stimmen mich mehr als bedenklich!!! Huch
Da möcht ich nicht wissen wo die Karosserie bei nem Unfall liegen bleibt.

Was der TÜV dazu sagt würd mich aber dann auch mal interessieren.

Wobei... Optikhalber, ich denk mit 40"ern würde das Ganze dann vielleicht wieder gut aussehn Ja

_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 09.01.2009 07:47:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denk mal, dass sieht aus wie ne kuh auf stelzen............
hab meinen defender 12 cm. erhöht; 6 mit fahrwerk und 6 mit body lift - noch höher ist nicht nur unpraktisch, das verhältnis stimmt einfach überhaupt nicht mehr.
gruss roger

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.01.2009 17:54:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi roger,

hej, poste doch mal Foddos vom Defender-Lift. Vielleicht gar im LR-Teil des Forums. Da war doch vor einigen Wochen ein Thread dazu. Jemand wollte liften, aber (wir) alle rieten ihm ab - wegen des Aufwandes.

Ist immer gut, das "Unmögliche" bewiesen zu bekommen, sozusagen ...

:)

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nadi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Schweinfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I (WD21)
2. Suzuki GSF1200 Extremumbau
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 12:16:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Is eigentlich schonmal einer auf die Idee gekommen einen Lift zu bauen der verstellbar ist? So ähnlich wie ein Gewindefahrwerk?

Das müsste doch machbar sein .....

_________________
[center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 18:56:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja da bau ich doch gleich mal 4 Hydraulikstempel von nem Muldenkipper an jeder Ecke ein!
Nach starten des Autos wird die Karosserie gleich mal einen halben Meter angehoben! YES
Somit hat man gleich mal viel besseren Rundumblick! Knuddel rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 19:05:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nadi hat folgendes geschrieben:
Is eigentlich schonmal einer auf die Idee gekommen einen Lift zu bauen der verstellbar ist? So ähnlich wie ein Gewindefahrwerk?


Gibts doch bei diversen Luxus-SUVs.

Und als Nachrüstfahrwerk z.B. für Jeeps.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wackler88
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: NORDHAUSEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. CHEVROLET K30 454BB
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 19:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

er meint bestimmt kein airride-fahrwerk , wohl air nen bodylift , der von innen hydraulisch oder elektrisch verstellbar ist ...


ist mir aber auch nicht bekannt , dass es sowas gibt ( geschweige denn mit tüv )


grüsse

_________________
V8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 20:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wackler88 hat folgendes geschrieben:
SIE meint bestimmt kein airride-fahrwerk , wohl air nen bodylift , der von innen hydraulisch oder elektrisch verstellbar ist ...


ist mir aber auch nicht bekannt , dass es sowas gibt ( geschweige denn mit tüv )


grüsse

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.01.2009 21:09:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vollkommener Schmarn.

Kauf Dir lieber n gescheites Fahrwerk.
Bl bis 5 cm ist ok, alles drüber hinaus gibt nur Probleme.

Zudem bist Du mit Deiner Einzelradaufhängung eh extrem benachteiligt.
Was bringt Dir da n so krasser Bodylift?

Klar könntest dann große Räder draufmachen, aber ohne Getriebeabänderung bringts auch null.

Also vergiss es.
Laß es einfach.

Gruß Andreas
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 21:20:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du einen Tüvver findest,der das absegnet,dann mach es!
Bremsbeläge muss man kontrollieren können,indem man den Kopf in den Radkasten steckt.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 21:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl
Aha!
Probier das mal bei einem normalen PKW!
Sag nicht mal Porsche 911! Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen