Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Ldorf bei Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6006 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Lightweight Serie III Fiona 2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise 3. Kawasaki KFX700 Mistbiene |
|
Verfasst am: 19.02.2009 08:20:24 Titel: Der Scheibenwischer - grrrrrrrrr |
|
|
Das momentane Wetter mit dem aufgewirbelten Salznebel führt ja zu häufigem Frontscheibenwaschen. Zwischendrin, ca. nach de 3. Wischen, ist auch alles schön sauber, nur hört bei der Wisch-Wasch-Automatik das blöde Ding nicht dann auf zu Wischen, wenn alles sauber ist, sondern wenn das "Stop" gibt. Ergebnis: alles genauso dreckig wie vorher, alles von vorne und hoffen, dass mal ein sauberer Streifen bleibt, durch den man durchlinsen kann.
FRAGE: hängt die Steuerung für die Wisch-Automatik am Steuergerät und/oder ist das in irgendeiner Form programmierbar??? | _________________ Wdlbrnft! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.02.2009 08:46:14 Titel: |
|
|
Ich käömpf mit dem selben Problem, die 5x sind zu viel. (War aber beim KEX auch schon so). Da hilft nur höherer Spüli-Einsatz. Dann bleibts sauber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.02.2009 09:39:06 Titel: |
|
|
Ich hab das original (TD5) durch ein programmierbares von ELV ausgetauscht (Plug'n Play).
Geht vielleicht beim TD4 auch? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.02.2009 09:46:27 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Ich hab das original (TD5) durch ein programmierbares von ELV ausgetauscht (Plug'n Play).
Geht vielleicht beim TD4 auch? |
Kannst du damit auch die Nachlaufzeit beim Waschen beeinflussen
Imho doch nur die Zeitspanne beim Intervall  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.02.2009 10:01:09 Titel: |
|
|
@Henning
Gut Frage, ich fahr nur wenns trocken ist .....
Ja, hast recht, nur die Intervallzeit kann eingestellt werden.
Kann jetzt garnicht sagen ob beim Wischwasser auf die Scheib strudln der Wischer, überhaupt läuft
oder nachläuft.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2009 10:24:25 Titel: Re: Der Scheibenwischer - grrrrrrrrr |
|
|
Kimo hat folgendes geschrieben: | Das momentane Wetter mit dem aufgewirbelten Salznebel führt ja zu häufigem Frontscheibenwaschen. Zwischendrin, ca. nach de 3. Wischen, ist auch alles schön sauber, nur hört bei der Wisch-Wasch-Automatik das blöde Ding nicht dann auf zu Wischen, wenn alles sauber ist, sondern wenn das "Stop" gibt. Ergebnis: alles genauso dreckig wie vorher, alles von vorne und hoffen, dass mal ein sauberer Streifen bleibt, durch den man durchlinsen kann.
FRAGE: hängt die Steuerung für die Wisch-Automatik am Steuergerät und/oder ist das in irgendeiner Form programmierbar??? |
Man könnts auch mal mit neuen Wischerblättern probieren  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 19.02.2009 12:16:20 Titel: |
|
|
Neue Wischerblätter helfen nur bedingt. Manchmal zieht es den rausgewischten Schmodder mit den letzten beiden Zügen wieder in die Scheibe.
Bei meinem DD ists auch um mindestens 3 Wischzüge nach dem Pumpeneinsatz zu lang.
Ob es so etwas wohl auch für die neumodische "Regensensortechnik" gibt??? Da muss ja eigentlich ein kleiner Prozessor drinhängen und dann tuts auch kein geändertes .
Am besten nur im Trockenen fahren, das ist die Lösung . | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.02.2009 12:51:51 Titel: |
|
|
Die Wischer sind neu. Somit kann man DAS mal ausschließen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2009 13:33:19 Titel: |
|
|
Kauf Dir das Wischerrelais vom
läuft nur zweimal nach, nach loslassen der Spritze
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 19.02.2009 14:31:20 Titel: |
|
|
Stell die heissluft auf die fussen und nicht auf die scheiben. Sollte ein gosses unterschiedt machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 19.02.2009 18:06:14 Titel: |
|
|
machts nich!..
hab auch des problem.. wischwasser iss genug auf der scheibe .. aber dann wischt der sooft,dass es trocken ist
und die lauge wird zum schluss wieder mit rüber gezogen in den sichtbereich
quasi mind. einmal zuviel und dann ist der salzmist wieder da
hab meine lüftung immer nach unten.. hilft aber auch nix | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 19.02.2009 18:21:44 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Kauf Dir das Wischerrelais vom
läuft nur zweimal nach, nach loslassen der Spritze
Gruß Mani |
...oder das aus dem VW Regal. Zwei Mal wischen, nach 5 Sekunden ein drittes Mal. Da ist auch das Wasser weg, dass von oben nachläuft! Pfiffiger Programmierer (sicher aus Niedersachsen )
Gruß STefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 19.02.2009 20:29:23 Titel: |
|
|
quadman hat folgendes geschrieben: | DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Kauf Dir das Wischerrelais vom
läuft nur zweimal nach, nach loslassen der Spritze
Gruß Mani |
...oder das aus dem VW Regal. Zwei Mal wischen, nach 5 Sekunden ein drittes Mal. Da ist auch das Wasser weg, dass von oben nachläuft! Pfiffiger Programmierer (sicher aus Niedersachsen )
Gruß STefan |
pfiffig kommt von pfeife.......
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.02.2009 12:36:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Ldorf bei Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6006 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Lightweight Serie III Fiona 2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise 3. Kawasaki KFX700 Mistbiene |
|
Verfasst am: 20.02.2009 12:43:12 Titel: |
|
|
Fabulös, besten Dank, Herr Nachbar  | _________________ Wdlbrnft! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|