Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Und noch ein Neuer und auch noch mit vielen Fragen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User stellen sich vor Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tinto
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Baden-baden


...und hat diesen Thread vor 6000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260
2. Suzuki SJ 410
BeitragVerfasst am: 23.02.2009 22:29:09    Titel: Und noch ein Neuer und auch noch mit vielen Fragen
 Antworten mit Zitat  

An alle Forumleser,

ich brauche eure Hilfe.

Es geht um einen Spanier

Nissan Patrol K260, BJ 07/94, Hardtop, Heckklappe, Blattfeder, Saugdiesel, 2826cccm, 95PS,
mit portugiesischer Zulassung.

Aber erst sollte ich mich mal kurz vorstellen
Bj. 60, männlich und „a bisserl“ bekloppt,
da ich in Süddeutschland lebe und arbeite und gleichzeitig ein Grundstück in Portugal habe.

Dort kam 12 Jahre lang ein nach Portugal eingeführter Suzuki SJ 410 963ccm zum Einsatz.
Der Arme hatte das Vergnügen auf dem Gelände einen 2 Tonnenhänger zu ziehen, was er auch mehr schlecht als recht bewerkstelligte.

Nachdem sich der Motor des Kleinen nach 200 000 km verabschiedet hat (er hat wieder einen Frischen mit 134tsd km bekommen), soll nun ein Patrol mit einer Anhängelast von 3,5 Tonnen, den Job nun dann auch auf der Straße machen.

Den Wagen habe ich im Herbst in Nordportugal gekauft, ihn dann in den Süden gebracht und ihn dort erst einmal einigermaßen von Salzschlamm und Öl befreit.

Die Karosserie ist bis auf die Heckklappe in Ordnung.
Der Vorbesitzer war ein Lackierer der Vieles, wie in Portugal üblich mit Fett oder Öl eingeschmiert hatte.
Was mir "Sorgen bereitet" sind die Bremsleitungen nach hinten,
der blaue Qualm und unruhigen Lauf nach Kaltstart (Beitrag gelesen, ich hoffe aber noch auf die Vorglühanlage),
das schlackernde Lenkrad bei ca. 100km/h,
der nicht funktionierende Intervallgeber oder die Endabschaltung des Scheibenwischers
das nur in der dritten Stufe laufende Gebläse (den Widerstand habe ich bestellt).
und die weg gegammelte Reserveradhalterung (ich hasse unterm Auto liegen und Schweißen)
Und nicht zu vergessen, macht natürlich die Distanz zum Wagen Probleme.
Ich sehe ihn erst Ende März nach 5 Monaten wieder. SCHLUCHTZ
Alles Andere ist Saubermachen und Kleinscheiß, falls nicht noch ein paar Überraschungen auftauchen.

Aber jetzt meine Frage(n):

kann mir jemand die KBA Nr. (falls vorhanden) nennen, die 7606 306 ist ja wohl die des langen W260
(beim Nachfragen beim Nissanhändler fand er bei seinen Kundenfahrzeugen auch immer nur die 7606 306 obwohl es K260 waren)

entsprechen alle Motorteile dem 2,8l aus dem Laurel JC32 66kw (7105 442)
z.B. der Zahnriemen wie ein ebay-Anbieter angibt
oder ist das der 2753ccm

gab es den K260 in Deutschland als Saugdiesel nur mit der 2753ccm Maschine, oder wurde „meine“ 2826ccm Maschine auch irgendwo verbaut?

wie weit ist der 2,8l Saugdiesel dem Turbodiesel ähnlich. z.B. bei Teilen wie Getriebe(Übersetzung?), das Verteilergetriebe (Übersetzung?), Kupplung, Antriebswellen, Zahnriemen, Glühkerzen, Wapu, Lima, Ventile, -schaftdichtung, Kopfdichtung usw.

sind Achsteile (Blattfeder, Differentiale, Freilaufnaben), Bremsen, Lenkungsteile (Servo, Lenkungsdämpfer) kompatibel mit dem W260

wie weit ist ein 160er mit einem 260er kompatibel,
genauer: würde eine K160er vordere Blattfeder auch in einen K260er passen?

und… und… und… aber für heute reicht’s

Ich freue mich auf jede Antwort. Aber bitte nicht sauer sein, wenn ich nicht gleich antworte.
Erstens bin ich nicht so oft im Netz und zusätzlich noch oft auf Dienstreisen ohne gescheite Ausrüstung wie Laptop und Co.

Tinto

PS. Ich versuche noch ein paar Bilder dran zu hängen.
Hoffentlich klappt es






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.02.2009 22:44:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo erstmal ein Willkommen aus Baden.
Die Nissan-Fragen werden dir am Besten im Nissan Teil beantwortet.
Vielleicht sieht es hier auch einer der Spezi´s.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 24.02.2009 13:13:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User stellen sich vor
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen