Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6013 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 16.02.2009 22:05:34 Titel: Gewindegröße Öldruckgeber, Kühlwassertemperaturgeber |
|
|
hallo,
ich möchte einen Öldruckgeber und einen neuen Kühlwassertemperaturgeber von VDO verbauen.
Kennt jemand die Gewindegrößen der Geber für einen 300tdi EZ1994?
Danke und Gruß
Norman | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.02.2009 22:12:25 Titel: |
|
|
Öl: M10x1
Wasser: 1/8 NPT
Sagt unser Forum aus 2006.
Ggf. noch mal von jemand anderem verifizieren lassen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6013 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 17.02.2009 17:23:40 Titel: |
|
|
....und?
ist jemand anderer meinung? | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.02.2009 19:01:42 Titel: |
|
|
nordman hat folgendes geschrieben: | ....und?
ist jemand anderer meinung? |
notfalls bei ,,rainer4x4,, nachfragen,wenn der's nicht weiss............
oder bei thomas ahlbrecht von FWD
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6013 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 17.02.2009 20:30:07 Titel: |
|
|
zu spät! habe jetzt m10x1 bestellt. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6013 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 26.02.2009 09:11:01 Titel: |
|
|
Hallo,
also für Öl ist M10x1 richtig.
Wenn allerdings Temperaturgeber und Öldruckgeber montiert werden sollen dann
wird ein Y-Stück benötigt.
Dieses Y-Stück hat ein M10x1 Gewinde Außen zum reindrehen in den Gewindeanschluß am Ölfiltergehäuse und zwei Innengewinde
M10x1 und 1/8X27 NPTF.
Folglich muss der Druckgeber oder Temperaturgeber in 1/8X27 NPTF bestellt werden.
Meine Bauteile habe ich bei ezt-autoteile.de bestellt. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.02.2009 09:16:37 Titel: |
|
|
Das ist aber ne blöde Idee, weil man einen Temperaturgeber Öl nicht in ein "Dead End" schrauben kann. Der muss irgendwo im Srom sitzen, wo das Öl auch wirklich zirkulierend vorbei kommt.
Dieses Y-Stück ist gedacht für die Kombination Öldruckschalter (Warnleuchte) und Oldruckgeber (Anzeige), nicht für nen Temp-Messer. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6013 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 26.02.2009 10:39:48 Titel: |
|
|
Du bist aber kleinlich.
Die zwei Zentimeter.
Sicherlich ist es besser mittig im Ölstrom.
Ich denke das Öl wird in diesem Bereich auch irgendwie ein wenig zirkulieren. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.02.2009 10:41:56 Titel: |
|
|
Kleinlichkeit ist mein Geschäft - Und allein die Abkühlung in dem außenliegenden Bereich, bedingt durch das Gehäusematerial ist größer / mit mehr Einfluss, als das Öl, was da minimalistisch in Bewegung sein könnte.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6013 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 26.02.2009 10:44:41 Titel: |
|
|
Dann isoliere ich es eben.
Ich werde mal einen Temperaturvergleich durchführen.
Mal sehen welchen Temperaturunterschied ich dann habe. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.02.2009 10:51:27 Titel: |
|
|
Ah, ein empirischer Beweis / Test - Sehr gut
Dann musst Du aber noch irgendwo (Wanne) einen richtigen Sensor einbauen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6013 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 26.02.2009 10:55:41 Titel: |
|
|
Messung von Außen mit Infrarot Temperatur Messgerät.
So viel Differenz wird es wohl nicht geben.
Das dünne Blech der Wanne leitet.
Und das Material vermutlich Rotguss oder Messing des Y-Stückes leitet auch.
Muss aber erst warten bis das Y-Stück da ist. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.02.2009 10:57:45 Titel: |
|
|
Müßtest Du nicht eher schauen, ob die reale Öltemperatur mit Deinem Messpunkt übereinstimmt? Um den Wert gehts doch - Nicht ums Gehäuse.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6013 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 26.02.2009 11:59:28 Titel: |
|
|
Die Wanne nimmt auf jeden Fall die Temperatur des Öls an.
Theoretisch könnte ich auch den Fühler mit einer Hülse, Dämmung und Wärmeleitpaste auf der Ölwanne montieren.
Der Temperaturunterschied ist bei unseren Verwendungszweck , Witterung, Fahrteschwindigkeiten zu vernachlässigen.
Das passt schon-Dies ist mein Geschäft  | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.02.2009 12:04:41 Titel: |
|
|
Achso, ich hatte das erst missverstanden. Klar, IR-Messung auf Wanne im Vergleich zum Sensor ist OK.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|