Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 14.12.2005 14:42:19 Titel: Ausrückhebel? |
|
|
Hi,
mein licht geht wieder, hab nen neuen schalter drin.
Dafür hab ich keinen druck mehr auf der kupplung. Letztens hab ich die hydraulik entlüftet und flüssigkeit nachgefüllt, dachte es wäre gut (wartungsschlamperei meinerseits). Aber anscheinend ist es doch was ernsteres. Gestern hab ich beim schalten im pedal einen kleinen schlag gemerkt, als wenn da irgendwas durch irgendwas gegangen wäre. Heute bin ich dann nun endgültig liegen geblieben, weil ich mangels kupplung nicht mehr schalten konnte.
Den nehmer- bzw. folgezylinder hab ich vor ort demontiert und ne menge zerbröseltes kunststoff? mit dem finger da raus geholt.
Ist das dieser berühmt berüchtigte ausrückhebel, der da drauf gegangen ist? Kriegt man das ohne werkstatt wieder hin? Nen getriebeheber bzw, Motorkran hab ich nicht. Gibt es noch ne andere möglichkeit als die, die im WHB beschrieben ist? Und wieso bauen die engländer son scheiss?
gruss
brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.12.2005 14:44:49 Titel: |
|
|
Ausrückhebel verbaut auch der Rest der Welt. Das kann man jetzt nicht den armen Engländern in die Schuhe schieben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Stoßstangenkaltverformer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Amsterdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD 2. Cagiva Elefant 900 3. KTM 640 LC4 |
|
Verfasst am: 14.12.2005 14:46:13 Titel: |
|
|
Wenns n Schlag gibt und die Kupplung nicht mehr trennt, ists ziemlich sicher der Hebel oder die Hydraulik.
Bei meinem TD hab ich einfach nur die Antriebswellen abgeflanscht, Getriebebefestigungen vom Rahmen gelöst, das Ganze etwas nach unten gekippt und dann das Getriebe nach hinten gezogen (abgestützt mit nem Heber). Von oben kommt man dann ganz gut ran an den Hebel.
@Bondi, die Besonderheit beim Engländer ist hier mal wieder der Verzicht auf Schmierung.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 14.12.2005 14:48:39 Titel: |
|
|
lass mich doch meckern, die nationalität ist mit der herkunft des autos auswechselbar, in meinem fall isset halt ein engländer. | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 14.12.2005 14:52:49 Titel: |
|
|
Sandmann hat folgendes geschrieben: | (abgestützt mit nem Heber).
|
Wagenheber?
Mein Kupplungspedal kommt nicht mehr zurück, man kann das pedal ohne druck ganz reindrücken, dieses kugelding im nehmerzylinder geht komplett in den zylinder, komm aber nicht mehr raus.
gruß
brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Stoßstangenkaltverformer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Amsterdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD 2. Cagiva Elefant 900 3. KTM 640 LC4 |
|
Verfasst am: 14.12.2005 14:55:56 Titel: |
|
|
Ja so wars bei mir auch... ist der Hebel
Abstützen mit Wagenheber ist wacklig, geht aber. Die Befestigungswinkel vom Getriebe geben der Sache noch etwas Führung im Rahmen wenn man nicht zu tief runter geht. Und den Motor musst natürlich auch abstützen sonst dengelt er gegen die Spritzwand... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 14.12.2005 15:10:06 Titel: |
|
|
Das hört sich ja reeelativ einfach an, wie haste den motor abgestützt?
Gibts bauliche unterschiede zum tdi? Also, dass ich vielleicht nicht von oben ran komme, meine ich.
gruß
brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 14.12.2005 15:15:47 Titel: |
|
|
schön, das du es wieder nach Hause geschafft hast
Hast ja so spontan aufgelegt, kannst mir ja auch sagen, das du keine Freisprecheinrichtung hast
Kopf hoch, das wird schon wieder
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Stoßstangenkaltverformer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Amsterdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD 2. Cagiva Elefant 900 3. KTM 640 LC4 |
|
Verfasst am: 14.12.2005 15:18:01 Titel: |
|
|
Den Motor hab ich mit nem Wagenheber abgestützt, dann kann man ihn auch prima in der Neigung so einstellen dass Getriebe und Motor wieder zueinanderfinden. Unterschiede zum tdi kann ich Dir nicht sagen, aber die Karosserie sollt die gleiche sein, also kommt man auch ran. Getriebetunnel und Kupplungsabdeckung abbauen (innen) und schon liegt alles vor Dir. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 14.12.2005 15:21:09 Titel: |
|
|
Aha,
dann noch ne frage, wenn ich teile bestelle, nur diesen ausrückhebel oder sind da noch sachen die ersetzt werden müssen? Hab da noch nicht wirklich reingeschaut und ich bräuchte, wenn ichs angehe die teile griffbereit.
@hpf mein abschlepper hat mich angekackt weil ich während des telefonierens so bescheiden gebremst habe, da hab ich vor schreck aufgelegt.
gruß
brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 14.12.2005 15:27:45 Titel: |
|
|
Hi Brian,
war wohl mein Ausrückhebelkaries ansteckend. (?)
Naja, wünsch Dir mal viel Erfolg.
Viele Grüße
Michael | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Stoßstangenkaltverformer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Amsterdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD 2. Cagiva Elefant 900 3. KTM 640 LC4 |
|
Verfasst am: 14.12.2005 15:31:06 Titel: |
|
|
Ich hab den Hebel und das Ausrücklager ersetzt (pro forma) und son ein kleines Plastikfummelding, das als Einbauhilfe dient... die Kugel, auf der der Hebel liegt, war nicht mehr taufrisch aber ok.
Natürlich kannst auch gleich noch die Kupplungshydraulik tauschen und die Kupplungslamellen und das Nadellager und ... das restliche Auto
Ich sag mir immer man weiss leider nie was als nächstes kaputt geht, deshalb tausche ich nur aus was kaputt ist. Beim Ausrücklager hab ich ne Ausnahme gemacht.
Und schmier den Hebel mit dem besten Fett das Du bekommen kannst, vielleicht hälts dann 150 tkm  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 14.12.2005 15:36:27 Titel: |
|
|
whitelandykiller hat folgendes geschrieben: |
@hpf mein abschlepper hat mich angekackt weil ich während des telefonierens so bescheiden gebremst habe, da hab ich vor schreck aufgelegt.
gruß
brian |
Wer telefoniert auch wärend der Fahrt
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 14.12.2005 15:44:45 Titel: |
|
|
MichaelZ hat folgendes geschrieben: | Hi Brian,
war wohl mein Ausrückhebelkaries ansteckend. (?)
Naja, wünsch Dir mal viel Erfolg.
Viele Grüße
Michael |
Ja, das sagte britta auch schon und das wir nie wieder kranke landys besuchen
Das ist schon das zweite mal, dass der wagen sich bei nem anderen angesteckt hat.
@hpf FAHREN??????
gruß
brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich entsorg das!

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Schwedisches Blech 2. Kinderwagen mit Wechselbrücke 3. Sportbuggy |
|
Verfasst am: 14.12.2005 15:54:26 Titel: |
|
|
@sandmann: okay, dank dir erstmal. Dieses plastikfummelding war wohl dass, was ich da in kleinstteilen rausgepopelt hab.
Werd jetzt teile bestellen und dann mal schauen.
gruß
brian | _________________ Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern |
|
|
Nach oben |
|
 |
|