Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2-Stufen Mähdrescher Luftfilter für den Geländewagen
hat das schon jemand probiert? Wo gibts sowas?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 10:48:42    Titel: 2-Stufen Mähdrescher Luftfilter für den Geländewagen
 Antworten mit Zitat  

wäre das keine Alternative? Da staubts wie verrückt! Sollte doch auch für den groben Geländewageneinsatz funktionieren.

Hat einer von euch mal so einen Lufi verbaut? Wo kann man sowas bestellen und wie liegen die mit Kasten preislich etwa? Sind die von der Luftdurchlaßmenge überhaupt passend?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 11:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Mähdreschermotor hat wahrscheinlich einen wesentlich höheren Luftbedarf als irgendein Geländewagen, der insgesamt weniger Hubraum hat als 1 Zylinder des Dreschers. Dem Motor wird die Puste ausgehen, aber es gibt doch Zyklonfilter für Motoren mit 2,5-4,5l Hubraum - wieso nicht soeinen?



Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 11:26:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich überlege eben gerade meine TD5 Lufikasten komplett zu ersetzen und suche nach einer Komplettlösung und nicht einen Zyklon, der ober drauf sitzt. Den reiß ich mir eh nur ab.

Oder meinst du was anderes?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 11:27:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Luftfilter aus dem W460 G - ist mit integriertem Rotationsabscheider.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 11:31:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Luftfilter aus dem W460 G - ist mit integriertem Rotationsabscheider.


mein Landy wird mehr und mehr zum Mercedes... Unsicher

Wie sind denn die Abmaße? Ist der komplett dich? Ich denke mal der hat auch ein Austrittsloch. Muss ja irgendwo abscheiden...

Kann ich den, wenn im Motorraum montiert dich bekommen? Ich würde gerne bis Motorhaubenhöhe abdichten, so gut es geht.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 11:34:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst ans Austrittsloch ja nen Schlauch mit Sammelbehälter machen, dann kriegste den komplett dicht. Wobei bei anliegendem Unterdruck dieses "Loch" auch zu sein sollte. Der Filter ansich ist relativ fett. Maße hab ich nicht im Kopf, aber sicher > 25cm Durchmesser und 70cm lang (inkl. Ansaugrohr, kürzbar)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 11:47:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cummins Filter sollen doch recht gut sein.
http://www.cumminsfiltration.com/html/en/products/air/optiair.html

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 11:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die verbaut doch auch Philipp sehr gerne, oder? Schauen gut aus.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.04.2009 11:49:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du beim Td5 überhaupt den Platz vom quadratischen Filter auf nen Tonnenfilter umzubauen?
Der 300ter hat ja auch so einen Tonnenfilter mit Flügelmutter, ist nicht so fricklig zum hinkommen wie beim TD5.
Nach oben
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 27.04.2009 11:56:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Luftfilter aus dem W460 G - ist mit integriertem Rotationsabscheider.


Wenn das diese Luftleitflügel sind, die mein alter 460er damals hatte, halte ich die Dinger für eine nette Geste, mehr nicht. Bin aber keine Leuchte in Aero/Themodynamik. Könnte mir aber vorstellen, dass schlicht nicht genug Strömungsgeschwindigkeit zusammenkommt dadurch. Das hält vielleicht kleine Blätter und Insektenleichen vom Filter weg, aber kein فش فش‎ .

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 12:00:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so nen "stehenden Ventilator" hat der TD5 Kasten auch drin.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 12:04:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Luftfilter aus dem W460 G - ist mit integriertem Rotationsabscheider.


Wenn das diese Luftleitflügel sind, die mein alter 460er damals hatte, halte ich die Dinger für eine nette Geste, mehr nicht. Bin aber keine Leuchte in Aero/Themodynamik. Könnte mir aber vorstellen, dass schlicht nicht genug Strömungsgeschwindigkeit zusammenkommt dadurch. Das hält vielleicht kleine Blätter und Insektenleichen vom Filter weg, aber kein فش فش‎ .


Deshalb darfste die "Tröte" auch nicht zu sehr kürzen (damit die Strömungsgeschwindigkeit erreicht wird). Filter hat sich im tunesischen Sand gut bewährt, konnte ich abendlich immer "ne Tasse" voll rausholen. Ist kein reiner Zyklon, aber die zusätzliche Abscheidrate ist schon wirklich gut.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 17:10:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher was meinst du mit 2 stufen??

innen nen kleinen und außenrum nen größeren lufi??
so kenn ich das bei traktoren zB. dann noch nen zyklon fertisch Unsicher Grins

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 17:24:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag einfach mal den Franz (Maulwurf) was die Jungs vom Service-Team bei der letzten Grand Erg abends aus seinem Luftfilter rausgeholt haben Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 18:45:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann dir ab Donnerstag Bilder von nem Mähdrescherfilter mitsamt Befestigung und Innenleben machen wenn du willst. Ist von nem New Holland TX64 und in 2 Monaten dann noch von einem New Holland CX 8060 wenn du willst und mich daran erinnerst. rotfl
Da kommt auch Staub rein allerdings nicht besonders viel und der bleibt im ersten (grösseren) Filter hängen an den 2. (kleineren) kommt fast nichts mehr. Auch nach einem langen Abreitstag spürt man da keinen Leistungsverlust. Der Kasten samt Filter sind rund und ziemlich gross.
Preis kann ich dir auch sagen denn ich hatte mal vergessen wieder drauf zu machen und der Händler meinte ich muss den Kasten neu kaufen denn das gibts nicht als Ersatzteil. Das war vor 2 Jahren und wenn ich mich recht erinnere waren es um die 250€- NEU. Zum Glück fand ich die Adresse von nem Schlachter wieder und da bekam ich den Deckel einzel. Und beim Schlachter war der Kasten samt Deckel um die 150€ , was sich aber bestimmt in der Zwischenzeit geändert hat.

Allerdings findest du solche Filtersysteme nicht nur bei Mähdreschern. Unsere Traktoren (John Deere, Fendt und New Holland) haben auch ähnliche Systeme und ich kann mir vorstellen,dass die meisten anderen Fabrikate dann auch ähnliche System haben. Nur mal als Denkanstoss denn da kommt man unter Umständen vielleicht günstiger ran denn ich denke,dass hier auch der Preis eine Rolle spielen wird.
Hoffe dir einigermassen geholfen zu haben und bei Fragen einfach fragen Winke Winke

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen