Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
BMW E36 Felgen auf LandRover P38 Achse?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5924 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.05.2009 16:40:47    Titel: BMW E36 Felgen auf LandRover P38 Achse?
 Antworten mit Zitat  

Ich hab' damal ein Frägelchen: Passen die Alufelgen für den BMW E36 auf die Radnabe vom Discovery 2? Lochkreis ist ja identisch, nur weiss ich eben nicht, ob die Aussparung für die Radnabe vom Durchmesser her groß genug ist.

Es dreht sich speziell um diese Felge: http://cgi.ebay.de/Original-BMW-E46-E36-Alufelgen-mit-sommerreifen-16-ZOLL_W0QQitemZ250421105043QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplett... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.05.2009 19:20:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich,
Könnte man das Loch net einfach aufdrehen??

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pajero
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Landau/Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Adidas 42er Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. MX5 NA Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Golf5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.05.2009 20:35:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willst die Reifen auch drauf lassen Großes Lachen .
Ich glaube auch das Du das Mittelloch aufbohren mußt.

_________________
Gruß, Frederick

Auto los, habe nur zwei 42er







Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5924 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.05.2009 20:57:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Grüße Dich,
Könnte man das Loch net einfach aufdrehen??


Danke für den Tip, da bin ich noch garnicht drauf gekommen, aber dafür bräuchte man auch eine Drehbank, die groß genug ist. Könnte ja auch sein, dass die Radnabenzentrierung zu groß ist ... Würde das gerne vor dem Kauf wissen. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, die "aufzudrehen"?

pajero hat folgendes geschrieben:
Willst die Reifen auch drauf lassen Großes Lachen .
Ich glaube auch das Du das Mittelloch aufbohren mußt.


Nee, will Alus für den Geländeritt. Will auch verschlammt gut aussehen, Ätsch .
Nach oben
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 09.05.2009 21:11:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich mich erinnere war das genau andersrum, das Mittelloch ist ein wenig zu gross und zentriert u.U. nicht richtig. Da gibt's Adapterringe, aber eigentlich ist es Murks. Traglast etc. würde passen? So'n D2 ist ja doch ne andere Ansage als ein E36.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.05.2009 21:53:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

äh mal kurz ne Anmerkung....
Das Mittelloch hat doch nix mit der Zentrierung zu tun oder?????
Erst durch die Radmuttern oder Schrauben kommt doch ne Zentrieung zustande.
So wars jedenfalls bei allen Felgen von mir.

Ohne radmuttern hatten alle Felgen bisher reichlich Spiel im Mittelloch.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fongs
Hiluxmanufakturist
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bankgeheimniss


BeitragVerfasst am: 09.05.2009 22:59:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

laut dieser Liste hat der E36 eine Radnabenbohrung von 72.60 mm

Lochkreisliste und Radnabenbohrung PDF

vielleicht hilft dir das weiter

_________________
Gruss Fongs


Es ist Zeit...neue Wege zu gehen !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 10.05.2009 06:46:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
äh mal kurz ne Anmerkung....
Das Mittelloch hat doch nix mit der Zentrierung zu tun oder?????
Erst durch die Radmuttern oder Schrauben kommt doch ne Zentrieung zustande.
So wars jedenfalls bei allen Felgen von mir.

Ohne radmuttern hatten alle Felgen bisher reichlich Spiel im Mittelloch.


Talkin' about Rovers, my friend. Everything's diffrent.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.05.2009 10:34:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie sehen dann die Radmuttern von nem Rover aus? Flach? Weil sobald die einen Kegel oder Kugelbund haben, zentrieren die auch. Solange es das englische Weichmetall zulässt.......

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5924 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.05.2009 17:49:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fongs hat folgendes geschrieben:
Servus

laut dieser Liste hat der E36 eine Radnabenbohrung von 72.60 mm

Lochkreisliste und Radnabenbohrung PDF

vielleicht hilft dir das weiter


Das hilft mir sehr, vielen Dank!!!

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Wie sehen dann die Radmuttern von nem Rover aus? Flach? Weil sobald die einen Kegel oder Kugelbund haben, zentrieren die auch. Solange es das englische Weichmetall zulässt.......


Ja, die Radmuttern zentrieren auch, aber die Roverfelgen stützen sich zusätzlich noch auf der Nabe ab.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen