Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 18.06.2009 10:16:45 Titel: Ansteuerung Tagfahrlicht - wie kann das funktionieren ? |
|
|
Hallo zusammen,
früher oder später möchte ich Tagfahrlicht an meinem Wagen nachrüsten, passende Lampen sind schon auserkoren (nur leider recht teuer).
Die Montage ist wohl auch recht simpel, aber ich verstehe nicht wie es elektronisch funktionieren kann.
Offiziell ist es so daß das Tagfahrlicht nur dann leuchten darf wenn die Scheinwerfer vorne aus sind.
An der Blackbox sind 3 Kabel :
+ zum direkten Anschluss an die Batterie
- zum direkten Anschluss an die Batterie
orange zum Anschluss an einen Scheinwerfer
Ich gehe davon aus daß die Orangene Leitung der Blackbox mitteilt ob Licht an oder aus ist.
Wenn nun Licht aus ist sollte das Tagfahrlicht zugeschaltet sein.
Das ist jedoch im Prinzip der Fall wenn der Wagen ausgeschaltet ist, demnach müsste dann doch auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug das Tagfahrlich leuchten weil die Stromzufuhr direkt von der Batterie und nicht über die Zündung erfolgt.
Oder bekommt das Ding evtl. über eine höhrere Boardspannung bei laufenden Motor durch die Lichtmaschine mit daß es das Tagfahrlich anschalten darf ?
Oder ist das Schaltbild auf dem Karton/der Anleitung falsch und das Plus muss von der Zündung kommen (so ist eigentlich mein Verdacht)
Danke und Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 18.06.2009 10:41:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Sandkrug Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V80 3,2 DID 2. Pajero V20 2,8 Diesel 3. Pajero V20Cabrio 3,0 V6 |
|
Verfasst am: 18.06.2009 15:15:22 Titel: |
|
|
Die schwarze Dose erkennt ob die Lichtmaschiene arbeitet,
wenn ja schaltet sie Tagfahrlicht ein.
Der Dritte Draht geht ans Standlicht und sobald da Spannung anliegt wird das Fahrlicht deaktiviert
Gruß
Gerriet | _________________ Gruß Gerriet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 18.06.2009 16:12:34 Titel: |
|
|
samu1.3 hat folgendes geschrieben: | Die schwarze Dose erkennt ob die Lichtmaschiene arbeitet,
wenn ja schaltet sie Tagfahrlicht ein.
Der Dritte Draht geht ans Standlicht und sobald da Spannung anliegt wird das Fahrlicht deaktiviert
Gruß
Gerriet |
das mag so sein - ist aber m.E. recht unsichere Kiste. Wie @Muri schrieb Plus an Zündungsplus 15 | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Lustenau Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Volvo V70 TDI |
|
Verfasst am: 18.06.2009 16:37:38 Titel: |
|
|
Hallo,
Sowas hatte ich auch drinn. Funktion wurde eh schon beschrieben ....
Aber ich habs wieder rausgeschmissen
Einmal nachts auf dem Campingplatz hat es sehr stark geregnet die ganze Nacht. Plötzlich regt sich jemand um 4 Uhr nachts auf "mach das verdammte Licht am Jeep aus".Die Elektronik hat wohl nass bekommen und das "Tagfahrlicht" andaurend ein/ausgeschaltet.... Ich raus und Batterie abgeklemmt, platschnass naher gewesen.
Also gut, feutigkeitsgeschützt einbauen!
Gruss
Ingo | _________________ sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 18.06.2009 17:03:31 Titel: |
|
|
Nimm LED Leuchten, dann ist keinerlei Elektronik nötig.
Die Plusleitung der LEDs an Klemme 15.
Die Minusleitung der LEDs an den geschalteten Plus des Standlichtes.
Fertig.
Die LEDs brauchen so wenig Strom das sie über das ausgeschaltete Stand- und Rücklicht ausreichend Masse finden. Wird das Licht dann eingeschaltet gehen die LEDs aus. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 18.06.2009 22:02:41 Titel: |
|
|
Hallo Rainer,
sind LED Leuchten.
Ist Klemme 15 nicht auch Plus, genauer Zündplus ?
Und durch den Anschluss ans Standlicht-Plus der Standlichter fehlt mir der Potentialunterschied, demnach sind die LED's aus - verstehe ich das richtig ?
Naja die Blackbox ist dabei, wenn ich die Teile kaufe überlege ich eh diese "illegal" also mitleuchtend wenn das normale Licht an ist zu montieren... (es sei denn das gute Engelchen setzt sich durch).
Erstmal abwarten ob ich mich morgen mit dem Händler gütlich einigen kann und ich für die Nachbesserung der undichten Benzinleitung nichts zahlen muss.
Dann kaufe ich wohl die Lampen bei ihm.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 19.06.2009 00:12:56 Titel: |
|
|
dürfte ich mal fragen was der sinn dieses tagfahrlichtes genau ist? dafür gibts doch das abblendlicht...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 19.06.2009 08:06:02 Titel: |
|
|
Hallo!
@st.alban: mit der Diskussion über Sinn und Unsinn von Tagfahrleuchten könnte man wahrscheinlich Bücher füllen. Einer wills halt, nem Anderen ists wurscht und der Dritte ist dagegen.
Sollte Licht am Tag tatsächlich ab Jänner 2010 EU-weit kommen werd ich auf meinen Autos trotzdem nix nachrüsten - und wenn ich mal nen Neuen kaufe wirds dann schon drin sein...
lG Bodo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 19.06.2009 12:09:29 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Hallo Rainer,
sind LED Leuchten.
Ist Klemme 15 nicht auch Plus, genauer Zündplus ? |
Ja genau. Mit dem Einschalten der Zündung gehts Tagfahrlicht an.
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |
Und durch den Anschluss ans Standlicht-Plus der Standlichter fehlt mir der Potentialunterschied, demnach sind die LED's aus - verstehe ich das richtig ? |
Jepp, dass ist richtig. Während das Standlich eingeschaltet ist liegt dort Plus an. Und darum gehts Tagfahrlicht dann aus.
Damit sind alle Foderungen um das Tagfahrlicht erfüllt. Und ganz ohne Steuergerätefirlefanz  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 19.06.2009 13:04:57 Titel: |
|
|
el Bodo hat folgendes geschrieben: | Hallo!
@st.alban: mit der Diskussion über Sinn und Unsinn von Tagfahrleuchten könnte man wahrscheinlich Bücher füllen. Einer wills halt, nem Anderen ists wurscht und der Dritte ist dagegen.
Sollte Licht am Tag tatsächlich ab Jänner 2010 EU-weit kommen werd ich auf meinen Autos trotzdem nix nachrüsten - und wenn ich mal nen Neuen kaufe wirds dann schon drin sein...
lG Bodo |
aber was ist der unterschied zum abblendlicht? ich hab das immer an und ich finds auch gut wenns entgegenkommende an haben. was ist denn an dem tagfahrlich so revolutionär und besser? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.06.2009 13:28:34 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | .........was ist denn an dem tagfahrlich so revolutionär und besser? |
Weniger benötigte elektrische Leistung durch Wirkung nur nach vorn und z.B. LED-Leuchtmittel. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 19.06.2009 13:43:40 Titel: |
|
|
Kennzeichenbeleuchtung leuchtet nicht mit, die Rücklichter ebenfalls nicht.
Theoretisch ist es ja auch so daß die Leuchtmittel eine begrenzte Lebensdauer haben und entsprechend schneller altern wenn sie die ganze Zeit an sind.
Beim Voyager geht der Lampenwechsel noch so gerade eben mit gebrochenen Fingern, bei anderen Autos ist man da schon gelackmeiert und darf die Werkstatt besuchen welche dann den halben Wagen auseinander nehmen mus...
Eine "Zwangsbeleuchtung" von vorne die automatisch an ist halte ich schon für Sinnvoll wenn ich die Anzahl von Schnarchnasen sehe die bei düsterem Wetter/Abends ohne Licht durch die Gegend fahren.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 19.06.2009 18:38:59 Titel: |
|
|
das "Schnarchnase" verbitt ich mir  | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 19.06.2009 22:49:16 Titel: |
|
|
Wieso ? Ist es Dein zweiter Spitzname ?
So eine Schnarchnase bin ich übrigens auch schonmal gewesen, mitten in Köln, taghell beleuchtete Innenstadt bei der es keinen Unterschied machte ob das Licht an oder aus ist.
Als ich den Tacho nicht ablesen konnte ... fiel mir ein daß ich mal das Licht anmachen sollte.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|