Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 27.06.2009 17:58:17 Titel: Beulen, Narben, Schrauberwunden |
|
|
Ich mach mal den Anfang mit einem Brandloch durch flüssigen Stahl beim Schweissen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hat nix


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwanfeld Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 92 Ford Fiasko 2. 2004 BMW E61 3. 2004 Range Rover td6 |
|
Verfasst am: 28.06.2009 02:12:54 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich war immer froh wenn ich keine Blessuren davongetragen hab......allerdings ist mein ganzer rechter Arm mit Brandnarben übersäht bin KFZ-ler seit ´87, das hinterlässt Spuren
Gruss Herbie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 28.06.2009 02:35:55 Titel: |
|
|
Moin,
von Schrauberverletzungen hab ich jetzt keine Bilder, aber vonnem "Arbeitsunfall" ... aus Unachtsamkeit bin ich mit der Hand vom Teil abgerutscht und mit dem Finger an die Schleifscheibe ...
... mehr als 2 Mal ists bisher aber nicht passiert  | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.06.2009 02:54:06 Titel: |
|
|
...Bilder hab ich auch keine...ich fluche da gleich... aber..
- Brandwunden beim schweissen
(selber schuld, hatte Badelatschen an, dann hat es bissel getropft )
- Schürfwunden etc. hab ich immer irgendwie man bleibt mal da hängen
und da und rutscht ab..usw...
- das Beste is aber, am linken Zeigefinger hab ich zwei gleichlange Narben, so 2 cm
lang. Den Tag vergess ich nie ging alles schief ich hab es
mit der Flex beim abschleifen von einem Rohr geschafft, mir im Abstand von einer
Stunde, zwei gleichlange Flexwunden anzueignen, wo auch vom Abstand, 6mm
übereinander (hab`s damals gemessen ) zugezogen habe... traumhaft
ansonsten.. Brandwunden am Unterarm, Schnittverletzungen an den Fingern, hab ich zur Genüge...kommt durch den Beruf... da fallen die paar schrauberwehwehchen net auf. Schön is aber, ich kann über jede Verletzung was erzählen..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 28.06.2009 11:34:57 Titel: |
|
|
Eine fette Narbe am rechten Schienbein, Motorradunfall 2002, mit (Gott sei dank) nur ca. 60km/h ist die Stoßdämpferaufhängung hinten an meiner Honda gebrochen, Lufteinschlüsse in der Schweissnaht.
Motorrad=Mauer=Totalschaden
Beim Sturz hat sich der Schienbein-Protektor der Hose gelöst und sich ins Schienbein gefräst.
Weil diese das in der Ambulancia falsch behandelt hatten, kam es zu einer heftigen Entzündung.
Zum Glück bin ich dann in ein anderes Krankenhaus gefahren, weil es einfach nicht besser wurde und die haben mich gleich vom Wartezimmer aus den Tisch verfrachtet und schön was weggeschnitten.
Auf meinen lapidaren Kommentar während der OP (spinale Betäubung) "Ich sehe aber, wenn Sie jetzt eine Säge in die Hand nehmen" antwortete der Doc: "Wenn Sie 3 Wochen später gekommen wären, hätte ich jetzt auch eine Säge in der Hand"
So blieb es zum Glück bei 10 Tagen Krankenhaus und literweise Antibiotika.
Seit der Zeit habe ich auch auf keinem Motorrad mehr gesessen, man soll den Schutzengel nicht zu oft strapazieren.
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 28.06.2009 12:25:25 Titel: |
|
|
Boah ey, mir kommen die Tränen bei diesen bösen Verletzungen.............
Bis auf die Motorradwunde, hinter der eine ganz andere Geschichte steht,- solche kleinen Schrammen hab ich jede Woche.
Bei handwerklicher Arbeit ist das normal und an der Tagesordnung, erst recht wenn man z.B. an scharfkantigen Autos, mit schnelldrehenden Maschinen oder Schweißgeräten arbeitet .
Mein angefräster Daumen ist grad wieder zugewachsen, lohnt kein Foto mehr, und die kleinen Kratzer sowieso nicht
Nach 27 aktiven Jahren als Schreinerin habe ich immer noch alle Finger und bisher bestenfalls kleinere Fleischwunden gehabt. Und das hat weniger mit Glück zu tun als mit einer gewissen Arbeitssicherheit.
Aber das weiß eh jeder selber wie man sich ärgert, wenn man noch kurz vorher dachte "eigentlich ist das nicht so ganz richtig und vorschriftsmäßig wie ich das mache...", und sich kurz darauf das Pflaster um die Finger wickeln muß..
Ich hab mich übrigens auch schonmal ganz bös an nem Bleistift verletzt.........
Grüße, Billa | _________________ Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Anderl deluxe


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 Tdi |
|
Verfasst am: 28.06.2009 12:31:01 Titel: |
|
|
Jetzt hat se den Fred kaputt gemacht!!!
Das war doch nur für "echte" Männer!!!
 | _________________ Gruß, Anderl
 | Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 28.06.2009 12:31:33 Titel: |
|
|
 | _________________ Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 28.06.2009 13:16:59 Titel: |
|
|
Billa hat folgendes geschrieben: | Boah ey, mir kommen die Tränen bei diesen bösen Verletzungen.............
Bis auf die Motorradwunde, hinter der eine ganz andere Geschichte steht,- solche kleinen Schrammen hab ich jede Woche.
Bei handwerklicher Arbeit ist das normal und an der Tagesordnung, erst recht wenn man z.B. an scharfkantigen Autos, mit schnelldrehenden Maschinen oder Schweißgeräten arbeitet .
Mein angefräster Daumen ist grad wieder zugewachsen, lohnt kein Foto mehr, und die kleinen Kratzer sowieso nicht
Nach 27 aktiven Jahren als Schreinerin habe ich immer noch alle Finger und bisher bestenfalls kleinere Fleischwunden gehabt. Und das hat weniger mit Glück zu tun als mit einer gewissen Arbeitssicherheit.
Aber das weiß eh jeder selber wie man sich ärgert, wenn man noch kurz vorher dachte "eigentlich ist das nicht so ganz richtig und vorschriftsmäßig wie ich das mache...", und sich kurz darauf das Pflaster um die Finger wickeln muß..
Ich hab mich übrigens auch schonmal ganz bös an nem Bleistift verletzt.........
Grüße, Billa |
Hi Billa, also das mit dem Handwerker= Wunden=Tagesordnung muss ich leider ne böse Absage erteilen. Ich bin im Bereich Schweisstechnik unterwegs.....Augen auf bei der Arbeit,sonst kanns böse enden. Gerade bei Arbeitsplätzen wie diesen... Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 28.06.2009 13:19:55 Titel: |
|
|
100inch hat folgendes geschrieben: | Billa hat folgendes geschrieben: | Boah ey, mir kommen die Tränen bei diesen bösen Verletzungen.............
Bis auf die Motorradwunde, hinter der eine ganz andere Geschichte steht,- solche kleinen Schrammen hab ich jede Woche.
Bei handwerklicher Arbeit ist das normal und an der Tagesordnung, erst recht wenn man z.B. an scharfkantigen Autos, mit schnelldrehenden Maschinen oder Schweißgeräten arbeitet .
Mein angefräster Daumen ist grad wieder zugewachsen, lohnt kein Foto mehr, und die kleinen Kratzer sowieso nicht
Nach 27 aktiven Jahren als Schreinerin habe ich immer noch alle Finger und bisher bestenfalls kleinere Fleischwunden gehabt. Und das hat weniger mit Glück zu tun als mit einer gewissen Arbeitssicherheit.
Aber das weiß eh jeder selber wie man sich ärgert, wenn man noch kurz vorher dachte "eigentlich ist das nicht so ganz richtig und vorschriftsmäßig wie ich das mache...", und sich kurz darauf das Pflaster um die Finger wickeln muß..
Ich hab mich übrigens auch schonmal ganz bös an nem Bleistift verletzt.........
Grüße, Billa |
Hi Billa, also das mit dem Handwerker= Wunden=Tagesordnung muss ich leider ne böse Absage erteilen. Ich bin im Bereich Schweisstechnik unterwegs.....Augen auf bei der Arbeit,sonst kanns böse enden. Gerade bei Arbeitsplätzen wie diesen... Gruss |
In der Ölindustrie tätig?  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 28.06.2009 13:25:03 Titel: |
|
|
Gerade ja, in Geelong / VIC Aus. Noch 2-3 Wochen...12Std x 7 Tage. Nicht für jederman, ich weiss..Gruss m | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 28.06.2009 13:26:52 Titel: |
|
|
100inch hat folgendes geschrieben: | Gerade ja, in Geelong / VIC Aus. Noch 2-3 Wochen...12Std x 7 Tage. Nicht für jederman, ich weiss..Gruss m |
Ja sicher nicht für jedermann, aber relativ viel Urlaub und sehr gute Bezahlung oder? | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 28.06.2009 13:30:55 Titel: |
|
|
Urlaub? Ich habe nach 15 Tagen 180Std endlich diesen Sonntag frei. Danach 2-3 Wochen non-Stop, bis alles ( 3 neue Kräne) fertig geschweisst ist. Bezahlung?...was ist heutzutage schon gut oder schlecht oder was auch immer???.... So! Weiter zum Narbenthema! Grussm | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 28.06.2009 13:40:05 Titel: |
|
|
@100inch:
Lies nochmal..
Es ging mir um kleinere Schrammen, Kratzer, "Brandlöcher" wie auf den Bildern...........und die bekommt ihr sicher auch mal, oder?
Aber ich bin ja auch kein Mann........ich darf hier eh nicht mitreden mit meinen 10 unversehrten Schreiner-Fingern
 | _________________ Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister der 10. Stufe


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD5 Bj 2000 |
|
Verfasst am: 28.06.2009 14:23:16 Titel: |
|
|
also ich durfte ein paar Jahre mit Billa zusammenarbeiten und eins ist sicher:
Billa ist KEIN Mädchen!
Billa ist ne FRAU
und kann in manchen Dingen herrlich (!) ein MANN sein!
Ich verabreiche ihr hiermit das allumfassende Recht, hier mitreden zu dürfen!
So!
L.C. | _________________ Sein oder Schein, das ist doch die Frage!
---------------------------------------------------------------
www.offroadhoch2.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|