Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hecktür von LKW Kofferaufbau selberbauen
Zum Befahren soll es sein, trotzdem leicht

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 17:32:13    Titel: Hecktür von LKW Kofferaufbau selberbauen
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen, da mein neues Projekt langsam Form annimmt brauche ich mal wieder Eure Hilfe.

Ich hab da jetzt ein Kofferaufbau, jedoch ohne Ladebordwand.



Gerne würde ich eine Heckklappe haben, die unten angeschlagen wird und die gleichzeitig als Auffahrrampe und Einstegshilfe dient.

Die Öffnung ist 1,8m hoch und 2,5m breit.
(das wäre dann auch das Klappen-Maß)

Der untere Rand des Aufbaus ist stabil genug um da was anzuschweißen, auch hält der Rand das Gewicht meiner vehicle mit denen ich reinfahren werde.

Die ladekannte wird nachher etwa auf 90cm sein.
Vom Befahrwinkel dürfte es da auch kein Probleme geben.

Bauen würde ich die Klappe aus zwei 18mm Siebdruckplatten mit ringsum Stahlblecheinfassung machen
Die Fahrspur von aussen mit U-Profilen verstärkt.
Damit die Räder und Schuhe Grip haben so komisches Stahl-Gitterprofil

Nun zum Problem:
Die Klappe sollte leicht zu öffnen und schließen sein.
Was könnte ich da nun verwenden?
-Gasfedern?
-Seilzug per Schneckengetriebener Handkurbel?

verschlossen wir die Klappe später dann mit so Winkel Anhängerverschlüsse

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 17:36:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach lnks und rechts ne Spiralfeder dran, die das Eigengewicht der Klappe zum großen TEil trägt/nach oben ziht.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 17:53:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haha, geile idee.
So ne Garagentorfeder?

Nur muss ich dann eine haben , die genug "weg" macht. Nicht das die , wenn die Klappe zu is rumeiert, die Klappe, wenn se offen ist, immer wieder zu gehen will.

Dank Dir.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 17:54:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Mach lnks und rechts ne Spiralfeder dran, die das Eigengewicht der Klappe zum großen TEil trägt/nach oben ziht.

Kini




Hau mich, ich bin der Frühling was sollen das für federn sein bei dem gewicht............... Nee, oder?
siebdruckplatte ist schweineschwer............. Unsicher da ist nix mit ,,feder,,
da braucht man schon was besseres ,,-Seilzug per Schneckengetriebener Handkurbel? ,,
wäre 'ne idee.so eine handwinde vom anhängerbau

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 18:08:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit den Federn geht müsste doch gehen. Selbst bei Tiefladeranhänger, wo die 400kg Auffahrrampen dran sind....
Die Idee mit der handkurbel ist auch gut, nur müsste ich dann beidseitig was haben

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 18:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Das mit den Federn geht müsste doch gehen. Selbst bei Tiefladeranhänger, wo die 400kg Auffahrrampen dran sind....
Die Idee mit der handkurbel ist auch gut, nur müsste ich dann beidseitig was haben


ach... halbierste halt das Kabel und wickelst beide auf. Das ganzen noch mit ein paar Umlenkrollen so verlegen das nichts im Weg ist.


Ich denke mal die "Winde" muss außerhalb angebaut werden sost muss immer einer drinnbleiben... traurig


Zuletzt bearbeitet von marco4x4 am 25.07.2009 18:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 18:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die handkurbel kannst ja mittig anbringen und zum be und entladen hängst das seil aus .

Die Rampe selbst würde ich nur an den stellen an denen gefahren wird stabil machen , ausserhalb den beiden auffahrschienen reicht es ja wenn du dünnens alublech verwendest, evtl baust auch gleich ne treppe mit ein so das du bequem einsteigen kannst , du willst darin ja auch sicherlich schlafen und arbeiten oder ?

mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 18:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kannst ja noch nen halben meter nach oben klappbar machen mittels starken kofferraumdeckel-dämpfern... dann ist die untere klappe nicht mehr ganz so schwer. der auffahrwinkel wird zwar steiler, ist aber bei deinen fahrzeugen nicht weiter schlimm... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 18:44:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Idee mit den Seile ist gut.
NUR:
Der oberer Teil der Klappe lässt sich ja auch noch öffnen, daher müsste ich die Umlenkrollen seitlich befestigen, wäre aber auch machbar.

@Kurt,
ich habe auch nur vor im Fahrbereich das Ding zu stabilisieren. Die 18mm Siebdruckplatten kosten mich halt nix, daher.
In der Mitte zum Aushängen wäre auch meine Idee gewesen, geht aber nicht, wegen der oberern Klappe.

Jetzt gugg ich mal nach der Winde die ich noch rumliegen habe.
Und wo ich so Umlenkrollen herbekomme (weiß da jemand was zufällig?)

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.07.2009 18:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geh auf einen Schrottplatz und bau von einem Viehtransporter die Hecklappe ab, da ist alles dran.

Gruss doggy
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.07.2009 18:45:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben Absetzkoffer auf Arbeit, die Auffahrrampe/Klappe ist Gasfedern gehalten


Brauchst 2 Mann um das Ding zu schließen/öffnen (Variante würd ich ausschließen)

Ist aus Aluprofilen geschweißt und mit Aluriffelblech belegt
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 25.07.2009 20:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gasdruckfedern gibt es für einen sehr weiten Einsatzbereich, auch für deinen. mußt mal Googeln, da gibt es eine holländische Firma die auf ihrer Website auch Berechnungsgrundlagen bieten.

Handkurbelei mit Winde, Seilen, Umlenkrollen ist doch wohl nicht ernstgemeint ? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 21:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du weißt ja, ich steh auf unsinnige Sachen.....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 25.07.2009 21:13:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:

Handkurbelei mit Winde, Seilen, Umlenkrollen ist doch wohl nicht ernstgemeint ? Hau mich, ich bin der Frühling


Es gibt tatsache LKWs bei denen wird Werksseitig der Reservereifen so angehoben und verladen... und die dürften mit Halter mehr wiegen !
Doch mein Tipp war erstgemeint. ÄTSCH.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 25.07.2009 21:16:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Du weißt ja, ich steh auf unsinnige Sachen.....


Ja, eben !

Stell mir grad so vor, der Robert rollt mit seinem ganzen Eequipment auf dem Platz der Ereignisse vor, lauter flotte Mädels im Umlauf und Robert fängt an seine Heckklappe mit endloser Kurbelei zu Boden zu bringen anstatt lässig mit einer Hand den minimalen Widerstand der korrekt berechneten Gasdruckfeder zu überwinden und so die Klappe zu Boden zu bringen und mit diesem geschilderten Auftreten schon die erste Maid auf den Rücken fallen zu lassen.

Soviel zu Sinn und Unsinn

Hast die Paketnummer mittlerweile ? Das wäre auch Sinnig.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen