Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Prüfen des LSD auf einwandfreie Funktion


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5830 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 21:51:38    Titel: Prüfen des LSD auf einwandfreie Funktion
 Antworten mit Zitat  

Ist hier jemand so nett und verrät mir wie das Lastabhängige Differential beim Patrol auf Funktion geprüft werden kann......
Wie hoch ist die Sperrleistung? 60, 70 oder gar 100% ?

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 23:05:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Cäsar. Ganz grob kannst es testen wenn ein Rad fest hälst und das andere versuchst zu drehen, sollte sich nur "Zäh" drehen lassen. Meine das der 160ziger nur magere 47% an der H-Achse hat

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 08:15:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

etwa so wieder Thorsten es erklärt hat.
bin der Meinung das der 260 nachher auch die eine Lammelle mehr hat wieder terrano mit 60%

Mann kann aber nicht wirklich feststellen ob sie i.o. ist, da ich hier ein Diff hatte mit 2 kaputen reibsperren, und ich die trodsdem nicht richtig drehen konte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcelwa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol K160
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 11:54:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn mein Auto hinten hoch ist, war es nicht zu testen mit dem Drehen der Räder. Dann auf ein Stück gefahren wo loser UNtergrund war. Mit fast Vollgas im ersten Gang angefahren. An der Spur konnte man sehr schön erkennen wie hinten beide Räder durchgedreht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 19:45:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marcelwa hat folgendes geschrieben:
An der Spur konnte man sehr schön erkennen wie hinten beide Räder durchgedreht haben.

Sagt aber meiner Meinung nach nichts über die korrekte Wirkung des LSD aus!
Nur das beide Räder den selben Grip hatten und es dadurch zu keinem Drehzahlunterschied kam.
Wäre Sinnvoller wo testen wo ständig ein Hinterrad frei ist, wenn dann das andere belastete Rad immer noch langsam weiter dreht dann passts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5830 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 22:07:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei dem den ich geschlachtet habe konnte man die Reifen so kaum drehen....also in ein Richtung?!

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 22:11:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
marcelwa hat folgendes geschrieben:
An der Spur konnte man sehr schön erkennen wie hinten beide Räder durchgedreht haben.

Sagt aber meiner Meinung nach nichts über die korrekte Wirkung des LSD aus!
Nur das beide Räder den selben Grip hatten und es dadurch zu keinem Drehzahlunterschied kam.
Wäre Sinnvoller wo testen wo ständig ein Hinterrad frei ist, wenn dann das andere belastete Rad immer noch langsam weiter dreht dann passts


Des müsst man doch auf losem Untergrund bei Kurvenfahrten auch feststellen können oder Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 22:42:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bisher beschriebene Möglichkeiten weisen bestenfalls nach das das LSD irgerndwie funktioniert, sagen aber nichts über die erzeilte Sperrwirkung aus.
Eine (kurz überdachte) Möglichkeit wäre an augebockter Achse ein Rad zu fixieren und am anderen Rad mit Drehmomentschlüssel zu drehen. Anhand des "Durchdrehmomentes" könnte man die Sperrwirkung beurteilen. Ist nur so eine Idee.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 07.08.2009 06:28:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn normales Öl aus Versehen reingekippt wurde, kann man das LSD mit einem Spezialzusatz auch wieder zum Funktionieren bringen.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 07.08.2009 09:33:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Cäsar, ist es dir zu wenig Sperrwirkung, oder bist du der Meinung das die Hi ist??
für mehr Sperrwirkung kann ich dir sonst 2 tips geben.

Also wie gesagt, auch wenn da die hälfte drinnen zertrümmert ist, kann man das nicht wirklich Raus finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 07.08.2009 18:07:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
bisher beschriebene Möglichkeiten weisen bestenfalls nach das das LSD irgerndwie funktioniert, sagen aber nichts über die erzeilte Sperrwirkung aus.
Eine (kurz überdachte) Möglichkeit wäre an augebockter Achse ein Rad zu fixieren und am anderen Rad mit Drehmomentschlüssel zu drehen. Anhand des "Durchdrehmomentes" könnte man die Sperrwirkung beurteilen. Ist nur so eine Idee.

Jedenfalls stehts so in jedem Werkstatthandbuch! Wir werden uns schon einig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.08.2009 21:05:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, und beim Terrano II mit H233B ( 60% Sperrwirkung ??? ) soll das

Ausgleichgetriebe-Drehmoment lt WHB-CD : 353 - 392 Nzm (36 - 40 kg-m) betragen.

Nur mal so als Anhalt.


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5830 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 15:48:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind doch mal aussagne....also aufgebockt und gemessen mit Drehmomentenschlüßel......das ist die Lösung. Kennt hier jemenad den Wert für meine Achsen ? W 160

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcelwa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol K160
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 17:07:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal ob was im WHB steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen