Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frontträger für Defender


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kidtaxi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. armeefahrrad
2. bmw100gs
3. ente+ fendi 130cc
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 10:11:29    Titel: Frontträger für Defender
 Antworten mit Zitat  

Kabine ist auf dem Landy festgezurrt, neue Reifen montiert, Kundendienst gemacht...
Die Vorfreude auf den Urlaub trübt nur ein kleiner Punkt: Die Honda Monkey (Bj. 78) die ich für die Tour gekauft habe it doch sperriger als gedacht.
Irgendwo hab ich mal Bilder gesehen, auf denen vor dem Landy sogar ein Quad festgezurrt war, finde ich aber nicht mehr. Hat jemand zufällig eine Idee, wie es mit einem Träger für die Front-Stoßstange aussieht? Moped wiegt 60 kg, also nur wenig mehr als das Reserverad auf der Motorhaube. Maße der Maschine ca. 140x45x75 cm.

_________________
...das grauen hat vier räder! und eins noch auf der haube!!!
...gott schütze uns vor regen und wind und autos die aus england sind!!!


Zuletzt bearbeitet von kidtaxi am 08.08.2009 10:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 10:17:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das Moped ist Ladung, und die darf nach vorne nicht überstehen, glaube auch nicht das der TÜV Dir das einträgt, weil Sichtwinkel der Beleuchtung auch eingeschränkt wird

würde auf alle Fälle erstmal mit dem TÜV sprechen, bevor das basteln anfängst

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 11:03:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie wär sowas???
Heckgepäckträger:
Haltelaschen an AHK Querstrebe....



Abstützpunkte am Anhängebock.....


Komplett montiert......



und so siehts mit Mopped aus...ok is keine Monkey.....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 13:31:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau, Mopped-Heckträger, zusätzlich zur AHK zu nutzen: http://www.rainer4x4.de/mopped_traeger.htm

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kidtaxi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. armeefahrrad
2. bmw100gs
3. ente+ fendi 130cc
BeitragVerfasst am: 10.08.2009 08:45:28    Titel: Kabinenproblem
 Antworten mit Zitat  

Ja, die Berichte/Bilder über die Heckträger habe ich schon gesehen. Mein Problem ist aber, dass ich auf dem 130er eine Absetzkabine mit ca. 60 cm Überstand habe. Zudem ist der Ausgang auch noch hinten. D.h. selbst wenn ich eine Konstruktion hätte, welche den Überhang überbrücken würde, wäre immer noch das Problem mit der hinteren Türe!
Ich hab schon überlegt das Moped unter den Überhang an die AHK zu hängen (waagrecht) was ja mit der Monkey gut gehen würde. Dann bleiben mir aber nur 35-40 cm Bodenfreiheit, was bei den Fährüberfahrten in Griechenland schwierig werden könnte.

_________________
...das grauen hat vier räder! und eins noch auf der haube!!!
...gott schütze uns vor regen und wind und autos die aus england sind!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.08.2009 10:15:34    Titel: Re: Frontträger für Defender
 Antworten mit Zitat  

kidtaxi hat folgendes geschrieben:

Irgendwo hab ich mal Bilder gesehen, auf denen vor dem Landy sogar ein Quad festgezurrt war, finde ich aber nicht mehr. Hat jemand zufällig eine Idee, wie es mit einem Träger für die Front-Stoßstange aussieht?


den hab ich vor einigen Jahren mal auf einer Messe gesehen. Ich hab dann mal beim TÜV angefragt... die haben mich gefragt ob sie mich gleich hier erschießen sollen oder ob ich lieber noch auf den Hof raus gehen will. Ich hatte damals einen Bootshänger hinten dran und wollte eben noch ein Moped mitnehmen.

Aber mal ganz im Ernst: es gibt schon Probleme mit den A-Bars bezüglich Personenschutz. Jetzt rate mal wie es aussieht, wenn du einen Fussgänger mit der Breitseite deines Mopeds abschießt.

Mach doch ein Truck-Cab drauf oder schieb die Monkey einfach rein.

Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.08.2009 10:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aufs Dach des Autos (Nicht Kabinie) geht nicht, oder ist da schon die Kabine drüber?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kidtaxi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. armeefahrrad
2. bmw100gs
3. ente+ fendi 130cc
BeitragVerfasst am: 11.08.2009 19:57:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, Baloo. Grüß dich übrigens. Über dem Dach ist der Alkoven (Nordstar 8R).
Ich wäre auch nie im Leben drauf gekommen s Moped vorne drauf zu machen, wenn ich ganz normal durch die Stadt fahren würde. Es geht aber von hier aus sofort auf die Autobahn und dann 2000 km durch Österreich, Ungarn, Serbien, Mazedonien nach Griechenland. O.K. ein paar Kilometer Landstraße sind dazwischen.
Wahrscheinlich wird mir nix anderes überbleiben als die Monkey doch innen rein zu wuchten. Oder hinterher fahren?

_________________
...das grauen hat vier räder! und eins noch auf der haube!!!
...gott schütze uns vor regen und wind und autos die aus england sind!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen