Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Getriebehalter bzw. Querträger krumm

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5827 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 14.08.2009 21:05:47    Titel: Getriebehalter bzw. Querträger krumm
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,

ich bin dummerweise auf einen Baumstumpf gefahren und habe mit den Unterbodenschutz geplättet und ( ich glaube ) den Getriebehalter, krumm gefahren. Ich meine das Metalltei welches quer unter dem Fahrzeug ist wo das getriebe aufliegt.
Meine Frage kann man das einfach wieder gerade biegen ( ist nur an der Fahrerseite krumm wo die Befestigungsschraube vom U-Schutz drinne ist krumm) oder muss das Teil neu und wie teuer ist so´n Ding?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.08.2009 21:08:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist es in sich verbogen, oder nur irgendwo verformt?

Mit ner ordentlichen Presse bekommt man es eventuell wieder gerade,

Foto wär nicht schlecht.

Falls Du es ausbaust, dann stütz das Getriebe ab damit die vorderen Motorlager nicht überbeansprucht werden.

Gruß Andreas
Nach oben
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5827 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 14.08.2009 21:26:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist eigentlich nur an der Stelle wo die Halteschraube für den Unterbodenschutz sitzt nach hinten gebogen ich sag mal die ersten 10 cm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5827 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 14.08.2009 21:28:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

werde Dir mal ein Foto zukommen lassen, liegt denn da das komplette Gewicht vom Getriebe drauf?

Danke und Gruß Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 16.08.2009 10:45:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glasi hat folgendes geschrieben:
liegt denn da das komplette Gewicht vom Getriebe drauf?

Üblicherweise ist der komplette Antrieb (Motor, Getriebe, Verteilergetriebe) aneinandergeschraubt, und an nur 3 Stellen gelagert. Am Motor links und rechts. Und am Getriebe mittig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5827 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 16.08.2009 12:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So hier nun ein Foto vom Übeltäter.






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 16.08.2009 14:23:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sieht aber nicht so gut aus!
Ich würde den Querträger richten und wieder montieren.
Die Getriebehahalterung sieht nicht mehr so gut aus.
Es scheint das sie auch verbogen ist.
Damit bringst du eine Verspnnung in die Motor-Getriebe-Aufnahmen die sich negativ auf die Lebensdauer auswirken.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.08.2009 14:35:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh ja,

das muß auf jeden Fall wieder gerade werden.
Bei der Aktion kannst dann gleich die Getriebelager tauschen, wenn eh schon alles demontiert ist.

Gruß Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.08.2009 15:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da würde ich nichts mehr dengeln...raus damit..und schauen was die Sachen neu kosten...wenn zu teuer oder es das Budget net hergibt...schauen nach guten Gebrauchtteilen. Getriebelagerung/Halterung (Gummi) aber neu kaufen Ja

stimmt die Lagerung Motor/Getriebeeinheit nimmer so richtig nach dem "zurechtbiegen", haste immer ne Unruhe im Antriebsstrang bzw. in der Motor/Getriebeaufhängung.



Winke Winke
PS: so wie ich sehe is ja die Quertraverse geschraubt..incl. Getriebeaufnahme (untere Halterung Rahmen/Traverse). Vielleicht kennste ja ne Werkstatt wo dir was Neues ggf. günstiger und stabiler bauen kann...dann is es da unten beim nächsten Mal geschützt.
Nach oben
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 16.08.2009 17:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du öfter im Gelände bist würde ich mir gleich einen vernüftigen Unterfahrschutz montieren. Der die Stelle gleich besser schützt.
Ich glaube schon das man den Träger wieder grade bekommt.
Nur muß er sich dann spannungsfrei montieren lassen.


Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5827 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 19:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Unterfahrschutz werde ich jetzt bis hinter dem Getriebe durchziehen ist auch schon in der Mache aus 4mm Alu Riffelblech denke das hält schon was ab
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.08.2009 19:44:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das reicht absolut für normale Zwecke.

Gruß Andreas
Nach oben
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5827 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 19:52:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werde demnächst erst mal zu Fuß den Weg abgehen wenn ich diesen noch nicht kenne um die versteckten Mienen zu finden Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.08.2009 01:25:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glasi hat folgendes geschrieben:
Den Unterfahrschutz werde ich jetzt bis hinter dem Getriebe durchziehen ist auch schon in der Mache aus 4mm Alu Riffelblech denke das hält schon was ab


wenn du noch net angefangen hast, mit dem Aluunterfahrschutz,
nimm 6mm...is stabiler an den entsprechenden Stellen...an diesen Stellen kannste dann auch noch auf der Rückseite mit Kantmaterial ggf. verstärken... Zwinker



Winke Winke
Nach oben
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5827 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 19.08.2009 06:47:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann ich auch machen haben material genug da, hast Du so was schon mal gemacht oder ein Foto davon?

Gruß Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen