Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Elchchauffeure


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Back in DF Old Europe Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vespa VBB 2. GS1150A 3. Der Blaubär (LR 110 TD5 SW Riffelblech-Blau/Weiss) 4. Avriel Buntbärin (LR 130 TD4 im Aufbau) 5. The Silversurfer (A6Avant 3.0 Q TDI für die Mädels) |
|
Verfasst am: 03.09.2009 10:13:10 Titel: Fahrwerk noch gut? |
|
|
Gibt es einen einfachen Indikator oder Test, ob das Fahrwerk - Stossdämpfer und Federn noch gut sind?
Wenn ich den Blaubär seitlich "antippe" wippt er sicher 5-6mal nach
Danke und Gruss
Der.Flick | _________________ Die mit dem Elch reisen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.09.2009 10:16:43 Titel: |
|
|
Schlecht. Nachwippen, wenn überhaupt, nur ein bis zwei mal mit extrem schnell abflachender Amplitude. Gute Dämpfer (wenn heile) verhindern auch das komplett. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Elchchauffeure


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Back in DF Old Europe Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vespa VBB 2. GS1150A 3. Der Blaubär (LR 110 TD5 SW Riffelblech-Blau/Weiss) 4. Avriel Buntbärin (LR 130 TD4 im Aufbau) 5. The Silversurfer (A6Avant 3.0 Q TDI für die Mädels) |
|
Verfasst am: 03.09.2009 12:02:51 Titel: |
|
|
okay, dann stellt sich die Frage nach dem Ersatz.
Jetzt sind es Monroe Dämpfer und die Federn vom 130iger; Alter ca. 110TKM.
Einsatz zu 80% Strasse in leerem Zustand (leerer Weinkeller und leere Schränke)
20% mit Alles und Scharf (Reisefertig, 3 Personen, oben mit Extec Träger und Dachzelt)
Straffes Fahrwerk mit wenig Seitenneigung ist gewünscht - Auf Reisen entsprechend gemütlicher - soll heissen nicht so zackig um die Ecken.
Gibt es da konstruktive Vorschläge?
Ja die Suche habe ich bemüht, nur ohne eindeutigen Favoriten...
Gruss
Der.Flick | _________________ Die mit dem Elch reisen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.09.2009 12:17:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.09.2009 12:18:38 Titel: |
|
|
Eine allgemeingültige Lösung wirst Du auch online nicht finden. Bei Dämpfern scheiden sich die Geister und wenn Du zehn Leute fragst, bekommst Du mindestens acht verschiedene Vorschläge.
Straff und meine Empfehlung: Bilstein 5100 / 5150er . Koni Heavy Track (aber da hatte Baloo nen Ausfall, könnte aber wegen fehlenden Achsfangband gewesen sein - Man weiss es nicht), Koni Heavy Track Raid...Oder man investiert gleich etwas mehr in rebuildable Dämpfer wie Proflex etc. Wobei tendenziell Koni Raid insgesamt perfekt sein dürften. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Elchchauffeure


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Back in DF Old Europe Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vespa VBB 2. GS1150A 3. Der Blaubär (LR 110 TD5 SW Riffelblech-Blau/Weiss) 4. Avriel Buntbärin (LR 130 TD4 im Aufbau) 5. The Silversurfer (A6Avant 3.0 Q TDI für die Mädels) |
|
Verfasst am: 03.09.2009 12:48:45 Titel: |
|
|
DIE Antwort hatte ich nicht wirklich erwartet. Danke so weit schon mal.
Noch ne doofe Frage, reicht es die Dämpfer zu wechseln oder müssen die Federn auch getauscht werden?
Gruss
Der.Flick | _________________ Die mit dem Elch reisen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.09.2009 13:05:38 Titel: |
|
|
wenn er noch in der richtigen Höhe ist, dann kannst du die Feder drin lassen.
Wieso hast du die Antwort nicht erwartet? Was hast du erwartet? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.09.2009 13:53:46 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | wenn er noch in der richtigen Höhe ist, dann kannst du die Feder drin lassen. |
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Elchchauffeure


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Back in DF Old Europe Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vespa VBB 2. GS1150A 3. Der Blaubär (LR 110 TD5 SW Riffelblech-Blau/Weiss) 4. Avriel Buntbärin (LR 130 TD4 im Aufbau) 5. The Silversurfer (A6Avant 3.0 Q TDI für die Mädels) |
|
Verfasst am: 03.09.2009 13:57:26 Titel: |
|
|
Vielleicht hätte ich es anderst ausdrücken müssen...
Ich hatte nicht erwartet, die ultimative Antwort im Sinne von "der XY ist das Beste" zu erhalten. Vielmehr eine Vielzahl von erfahrungsbasierten Meinungen die mir das Auswählen erschweren
was ist die "richtige" Höhe bei einem so individüllen Fortbewegungsmittel | _________________ Die mit dem Elch reisen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.09.2009 14:06:36 Titel: |
|
|
Die.Flicks hat folgendes geschrieben: | was ist die "richtige" Höhe bei einem so individüllen Fortbewegungsmittel |
Na die, die es haben sollte bzw. hatte nach dem Einbau der Federn. Wenn die in den letzten Jahren 50mm abgesackt sind, sollte man sie auch tauschen. Ansonsten fein.
Und klar könnte man hier noch massig Erfahrungsberichte zu Dämpfern schreiben, gerade wo es dutzende Verschiedenen gibt. Aber alles sehr subjektiv. Die einen finden Ranchso RS5000 toll, weil sie nichts anderes kennen, die anderen lachen sich über Koni Raid aus, weil sie für 1500 Euro FOX Dämpfer fahren. Da Du aber Monroe drin hattest, also sehr wahrscheinlich Low Budget OEM Ersatz, wäre die Empfehlung hier noch im sinnvollen und bezahlbaren Bereich.
Tough Dog Ralf
Tough Dog Foam Cell
Trailmaster by Maas NG II
Bilstein 5100, 5150
Koni Heavy Track
Koni HT Raid
ProComp ES9000 (finde ich als Low Budget Dämpfer super, bis heute auch auf Rallyes keinen Ausfall, angenehm straff - Gibt aber andere, die das gegenteil sagen)
SuperGaz
BritPart
Old Man Emu Nitrocharger
Rancho (diverse)
Superlift Suspenion
Fox
King
Sway-A-Way
Die Liste würde ewig werden....
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 03.09.2009 14:33:30 Titel: |
|
|
Ich weiß zwar nix über Defender, aber meine 5150 tun, wofür sie gekauft wurden - und das meist gut beladen (massig Gepäck für 2, Dachträger, Hänger) auf Touren, gelegentlich auch beim Spielen auf´m Fahrgelände. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2009 14:37:01 Titel: |
|
|
Also straffere Federn würd ich euch schon empfehlen. Da könnt ich euch die Britpart, die Gelben, ans Herz legen, hab ich jetzt seit vor der SK drin und die sind ok, auch vollbeladen wunderbar. Ich hab allerdings hinten +5 und vorne +4 cm höhere. Gibts aber auch in normaler Höhe und verschiedenen Federraten. Paddocks hat da nen guten Überblick und günstig sind die allemal. Lovells wäre noch ne weitere Alternative wenns die bei uns endlich mal zu kaufen gäbe.
Dämpfer würd ich subjektiv auch die Koni Heavy Track Raid empfehlen, gibts auch in Engellande zum schlanken Kurs. Das wird auch meine nächste Wahl sobald die jetzigen durch sind. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.09.2009 14:42:35 Titel: |
|
|
@GSC Dingsbums
Die Koni HT Raid gibts wo zum guten Kurs in UK?
Brauchts für die dann auch Achsfangbänder, oder kann ich mir das dann sparen?
Die gelben Britpart Federn vom Paddock hab ich auch und kann nix schlechtes sagen.
In original Höhe und HD.
Anforderungsprofil könnte ähnlich sein wie das von der Flickfamilie. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.09.2009 14:57:41 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Also straffere Federn würd ich euch schon empfehlen. Da könnt ich euch die Britpart, die Gelben, ans Herz legen, hab ich jetzt seit vor der SK drin und die sind ok, auch vollbeladen wunderbar. |
Die haben sich bei uns innheralb von einem Tag um 40mm gesetzt. Allerdings kann es sein, dass sie danach auch erst die richtige Höhe hatten und vorher noch "entspannt" waren. Wir fahren sie im Rallyerange hinten und finden sie auch gut. Allerdings sind die Federn eh das Geringste im Setup. Federn tragen nur, den Rest machen die Dämpfer. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2009 14:59:51 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @GSC Dingsbums
Die Koni HT Raid gibts wo zum guten Kurs in UK?
Brauchts für die dann auch Achsfangbänder, oder kann ich mir das dann sparen?
Die gelben Britpart Federn vom Paddock hab ich auch und kann nix schlechtes sagen.
In original Höhe und HD.
Anforderungsprofil könnte ähnlich sein wie das von der Flickfamilie. |
Du kannst mich auch Gott nennen wenn die mir mein Nick zu lang ist
Link kann ich dir am Montag zeigen, bin unterwegs und hab den Link auf der Kiste net dabei. Vorab, anrufen und telefonisch bestellen ist besser als über die HP Erfahrungswert! Achsfangbänder brauchst Du wohl nur bei einem grassem Missverhältnis von Dämpferlänge zur Federlänge. Also überlanger Dämpfer zu niedriger Feder. Aber genau kenn ich mich da net aus. Ich brauchse net und mein Kumpel mit 5 cm Höher im 110 brauchtse auch net. Was wir aber drin haben sind höhere Bumbstopps oder wie die heissen. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|