Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5832 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 09.09.2009 22:00:42 Titel: Keilriementrieb verbessern |
|
|
ist es praktikabel einen keilriemen auf der rückseite mit einer rolle zu versehen z.b. eine umlenkrolle vom rippenriemen
das würde die umschlingung verbessern und er würde vielleicht nicht so flattern auf der langen strecke
bei den AMC V8 motoren ist der keilriemen etwas unterdimensioniert und hat probleme die kraft zu übertragen, muss man oft nachspannen und zweimal pro jahr kann man ihn wechseln
wollte das etwas verbessern, braucht der dann anlaufscheiben? sieht irgendwie aus als könnte er runterrutschen
beste Lösung wären vielleicht neue keilriemenscheiben und 17 keilriemen, habe aber selber keine drehbank bzw. material und 4 scheiben sind auch nicht so einfach und schnell zu machen zum anderen ist der platz auch knapp nach vorn
hat sowas schon mal wer gemacht mit erfolg ? was spricht dagegen ? | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 09.09.2009 22:41:23 Titel: |
|
|
Wenn du auf 17er Keilriemen umrüstest, darfst du nicht vergessen, dass die Riemenscheiben mindestens 130mm ø haben müssen, sonst wird der zu stark gebogen und verschleißt zu schnell.
Was wird denn über den jetzigen Riemen alles angetrieben und wie breit ist dieser? 10mm oder 13mm? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.09.2009 23:05:10 Titel: |
|
|
Keilriemen sind dafür schlicht nicht geeignet. Rippenriemen ja, wenn man die Empfehlungen der Hersteller einhält.
Conti bietet auch entsprechende Scheiben für Rippenriemen an. keine Ahnung was kostet - nachfragen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 10.09.2009 02:14:04 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Keilriemen sind dafür schlicht nicht geeignet. |
Was verleitet dich zu dieser Aussage?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 10.09.2009 06:05:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5832 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 10.09.2009 08:33:17 Titel: |
|
|
jetzt habe ich zwei riemen einmal geht es über wasserpumpe zur lima und einmal über wasserpumpe zur servopumpe
130mm geht wohl an der lima nicht, aber auch der an der lima ist oft am jammern um die 110A lima anzutreiben wenn die beiden exide maxxima ladestrom ziehen
original sind es 11mm riemen, aber wegen verfügbarkeit und preis mache ich 10mm riemen drauf
vielleicht werde ich es mal probieren müssen was passiert mit der rolle hinten, man könnte ja auch noch eine keilrolle von innen reinsetzen, aber das vergrößert wieder die umschlingung
habe auch schon mal über rippenriementrieb nachgedacht, aber dann brauche ich eine wasserpumpe die rückwärts läuft | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline

| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 10.09.2009 08:54:12 Titel: |
|
|
kamel007 hat folgendes geschrieben: | jetzt habe ich zwei riemen einmal geht es über wasserpumpe zur lima und einmal über wasserpumpe zur servopumpe
130mm geht wohl an der lima nicht, aber auch der an der lima ist oft am jammern um die 110A lima anzutreiben wenn die beiden exide maxxima ladestrom ziehen
original sind es 11mm riemen, aber wegen verfügbarkeit und preis mache ich 10mm riemen drauf
vielleicht werde ich es mal probieren müssen was passiert mit der rolle hinten, man könnte ja auch noch eine keilrolle von innen reinsetzen, aber das vergrößert wieder die umschlingung
habe auch schon mal über rippenriementrieb nachgedacht, aber dann brauche ich eine wasserpumpe die rückwärts läuft |
könnte es sein, dass dir der SPZ-Riemen in den Nutgrund durchsackt?
Dann kann an den Flanken kein Reibschluss aufgebaut werden, der Riemen wirkt wie ein Flachriemen.
Das könnte den hohen Verschleiß und die Rutschgeräusche erklären. | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 10.09.2009 08:57:53 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | es gibt durchaus Keilriemen die durch spezielle Auslegung der Zuglage im Riemen geeignet sind, sind aber nicht die Regel |
Ahso. Ich dachte, du beziehst die Aussage allgemein auf Keilriemen zum Antrieb von Aggregaten im Fahrzeug, nicht auf Spannrollen auf der Rückseite.
@kamel: Im nicht ganz passenden Riemen wird dein Problem begründet sein - das Profil der Scheiben passt nicht zum Riemen und dadurch gibts erhöhten Verschleiß wegen mangelndem Reibschluss.
Mach den vorgesehenen drauf und es sollte eigentlich halten.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 10.09.2009 10:18:28 Titel: |
|
|
@arlo: zwei dumme, ein gedanke.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline

| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 10.09.2009 10:32:39 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | @arlo: zwei dumme, ein gedanke.  |
ja, schon, aber ich war dummer...
 | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5832 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 10.09.2009 13:34:02 Titel: |
|
|
da liegt ja das problem
den passenden 11er bekommt man nicht in der länge von einem deutschen lieferanten, und die als 11er verkauften aus amiland sind noch schneller im eimer
die flanken greifen beim 10er noch ohne probleme, daran liegt es nicht
wenn das so einfach wäre würde ich hier nicht fragen | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5832 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 10.09.2009 22:31:12 Titel: |
|
|
habs einfach mal gebaut und sieht aus als wenn es gut funktioniert, muss ich nur sehen wie es mit der dauerhaltbarkeit aussieht | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|