Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Übersetzungsverhältnis Getriebe/Achsen Defender

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 18:49:43    Titel: Übersetzungsverhältnis Getriebe/Achsen Defender
 Antworten mit Zitat  

grüss euch, Winke Winke

wer weiss denn die übersetzungsverhältnisse vom R380-getriebe, VTG (LT230)
und den LR-Achsen? Unsicher
Oder am besten das maximale Drehmoment an der Steckachse (bevor es knack macht)!! Smile

Danke, Martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rr83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Range Rover
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 19:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die achsen haben 3,54
gruß eric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 08:24:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das LT230 vom Defender ist 1.41:1 übersetzt, das vom Disco 1.22:1!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 08:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gab doch auch seltene Defender mit 1:1.667 - So ein VTG haben wir uns für den range "geborgt".

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Flying Elvis
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW R 1200 GS ADV
2. LR 110 HT TD5
3. Disco2
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 08:37:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Gab doch auch seltene Defender mit 1:1.667 - So ein VTG haben wir uns für den range "geborgt".


Die waren im Militärsaugdiesel eingebaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 08:50:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eigentlich würd mich ja lediglich das maximal auftretende drehmoment an der steckachse interessieren!! Smile
und dafür bräucht ich die maximale untersetzung! Nee, oder?

wär ja dann mit 1.gang und VTG in der reduktion! Grins

oder hat vielleicht jemand geschwindigkeit und zugehörige motordrehzahl
im 1.gang und reduktion!? Unsicher

danke, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 09:02:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn es dir hilft, in ISO Tests reißt die serienmäßige Halbwelle bei ca. 4800 Nm!

@Flashi: Dein VTG ist eines der ersten 110er Generation, wurde in den normalen Modellen mit LT77 bis `84 verbaut(also nicht V8), ab ´85 gab es dann das LT230 mit der 1.41:1 Übersetzung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 09:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NikoD90 hat folgendes geschrieben:
Also wenn es dir hilft, in ISO Tests reißt die serienmäßige Halbwelle bei ca. 4800 Nm!


YES das wollt ich hören!! Ja

merci, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 23.10.2009 09:55:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Gab doch auch seltene Defender mit 1:1.667 - So ein VTG haben wir uns für den range "geborgt".


Waren in den Saugdiesel und nicht-V8-Benzinern verbaut.
Geländereduktion ist bei allen** Varianten des LT 230 3.32, unabhängig von der Strassenübersetzung.

**zumindest fast allen: es gab mal einen 2l Benzinerdisco (MPI, Hondamotor) der hatte ca. 3,9

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 23.10.2009 10:17:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
eigentlich würd mich ja lediglich das maximal auftretende drehmoment an der steckachse interessieren!! Smile
und dafür bräucht ich die maximale untersetzung! Nee, oder?

wär ja dann mit 1.gang und VTG in der reduktion! Grins

oder hat vielleicht jemand geschwindigkeit und zugehörige motordrehzahl
im 1.gang und reduktion!? Unsicher

danke, martin


Max. Reduktion 43,4 bei R380 (3,69x3,32x3,54). Geschwindigkeit pro 1000 U/min Motordrehzahl 3,6 km/h bei 84cm Reifendurchmesser.
Max. Drehmoment an der Steckachse: Rein theoretischer Wert, die Belastung ist sehr stark von den Reifen abhängig.
Interessant:Ashcroft'sche Erkenntnisse
noch einer
Wobei die absoluten Werte nicht ganz stimmen, für die ganzen Widerstände in der Versuchsanordnung kann man denke ich 10% abziehen.

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 10:34:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zumal das maximale Shockmoment (also Drehmoment mal Zeit) meist wichtiger ist. Das ergibt sich dynamisch aus der aktuellen Drehenergie des Strangs beim "Hoppen" (Rad dreht freinund bekommt ein oder mehrmals Grip bzw. aus dem Unterschied der Geschwindigkeit zwischen Rad und Boden beim "Landen".

Das man durch Vollgas geben die Wellen zerstört, ist eher selten.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 10:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatten die Sauger bzw. Exmods nicht auch kürzere Diffs Unsicher ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 23.10.2009 12:28:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
Hatten die Sauger bzw. Exmods nicht auch kürzere Diffs Unsicher ?


Die Schraubengefederten haben alle die Standard 3,54.

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 13:24:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War Standard nicht 3.73? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.10.2009 13:45:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NikoD90 hat folgendes geschrieben:
Das LT230 vom Defender ist 1.41:1 übersetzt, das vom Disco 1.22:1!


Disco hat ein LT230?

Axel, der sich bisher nur mit Defender und Massif befasst hat

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen