Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5988 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 5.3 2. LR 110 3. Suzuki GSX-R 1100 4. U 435 |
|
Verfasst am: 02.04.2009 20:00:14 Titel: RRC Rallyeumbau |
|
|
Hallo habe mir kürzlich eine angeschafft. Das Auto ist schon recht weit aufgebaut, und stecke gerade in den letzten Vorbereitungen für Baja Saxonia und Grand Erg.
Bis jetzt Krümmerdichtung gewechselt, Külhler gelötet, gewechselt und noch ein paar Kleinigkeiten gemacht.
So weit so gut, heute stand Getriebeölwechsel und Filter an.
Laut Werkstatthandbuch ganz easy: Öl raus, Wanne weg, Filter wechseln, Wanne ran, gut is.
Aber: Wie bekomm ich die Wanne raus? Wie ichs auch dreh und wende, Wanne hängt zwischen Auspuff und Rahmenquerträger. Gibts da irgendeinen Trick oder muss ich Auspuff oder Querträger demontieren?
Wäre für Tipps dankbar.
Ach ja, noch was würde gern die untere Heckklappe ersetzen (Gewicht). Dachte an eine Bastelei aus Alu. Oder gibts da was fertiges, leichte, günstiges? Oder hat jemand so was schon mal gebaut?
und hier noch ein Bild: | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5988 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 5.3 2. LR 110 3. Suzuki GSX-R 1100 4. U 435 |
|
Verfasst am: 02.04.2009 20:04:01 Titel: |
|
|
so glaube jetzt hab ichs geblickt mit dem hochladen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2009 20:28:29 Titel: |
|
|
Auspuff weg und gut ist.
Schickes Teil das. | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.04.2009 21:32:04 Titel: |
|
|
Hi,
beim 3.9er muß man evtl. die Quertraverse unter der Automatik lösen bzw. etwas zur Seite drehen. Auspuff stört in jedem Fall, denke ich auch.
Nun geht beim 3.5er der Auspuff einen anderen Weg über die Traverse, als beim 3.5er. Weiß´ hier vom Schreibtisch grad nicht, bei welchem drüber und bei welchem drunter. Jedenfalls, falls der Auspuff nicht genug Raum gibt, dann mußte die Traverse traktieren.
BTW: Wollteste den in "grundiert" lassen, oder bekommt der noch eine Decklackschicht ? ;) | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.04.2009 00:39:43 Titel: |
|
|
Ahh, ein weiterer Rallye
Viel Erfolg beim Umbau. Wenn Du paar Praxiserfahrungen bei Details suchst, sag bescheid.
Das ist unser kleiner:
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 03.04.2009 12:54:02 Titel: |
|
|
Ist der geil , Rallykiste ohne die schöne klassiche Optik zu verschandeln, nicht wahr Flashi . Warum verkaufe ich Idiot meinen eigentlich, siehe thread: Unheilbarer Virus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.04.2009 13:37:45 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Rallykiste ohne die schöne klassiche Optik zu verschandeln, nicht wahr Flashi .. |
den Spruch werde ich auch nie vergessen.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.04.2009 22:00:11 Titel: |
|
|
Nett - mal die hinteren Seiten-ex-scheiben mal dunkel, dann sieht er spitze aus.
Für die Klappe gibt es gfk Teile auf der Insel, die sollten leichter sein. Deine Türen sind aber noch schwerer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.04.2009 22:02:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5988 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 5.3 2. LR 110 3. Suzuki GSX-R 1100 4. U 435 |
|
Verfasst am: 04.04.2009 13:07:09 Titel: |
|
|
So, Filter ist gewechselt. Auspuff konnte dran bleiben, aber Traverse musste weg.
@Landybehr: "Grundierung" ist zwischenzeitlich zum großteil unter aufklebern verschwunden.
@ariane44: Danke für den Link!
@flashman: bin für Tipps immer dankbar, bin bisher Suzi gefahren, d.h. bei dem englischen Auto kommt mit noch vieles spanisch vor, oder so.
Dann gleich mal die nächste Frage an die Experten:
Fahre nächste WE die Baja Saxonia mit. Werde die Veranstaltung noch mit dem Fahrwerk so wie es ist fahren , d.h. OME Federn Bilstein Dämpfer.
Habe aber noch mal einen Satz Bilsteins und das Doppeldämpferhaltergedöns.
Soll dann nach der Baja rein, da Anfang Mai die Grand Erg ansteht.
Jetzt zur Frage an die und Rallyeexperten:
Wie würdet Ihr die Dämpfer hinten verbauen, Parallel oder V-förmig?
Was sind Vor- oder Nachteile? Verschränkung? Kippmoment auf die Achse? Haltbarkeit? Hab schon unterschiedliches gehört. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.04.2009 13:38:17 Titel: |
|
|
Hallo
Das " Doppeldämpfer gedönse " würde ich mir genauer anschauen und mit Flashi mal komunizieren :-)
gerade Vorne gbts massive probleme mit der Standfestigkeit .
hinten würde ich V förmig bauen ,alleine schon aus dem Grund der Temperaturen ( Kühlung) der Dämpfer .
Da oberste Ziel ist Gewicht einzuspaaren wo es nur geht beim .
Gruss | _________________ Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste
Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.
Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.
Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.
Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 04.04.2009 18:33:48 Titel: |
|
|
die franzosen ham das beste zubehör für rallye ranges
die stehen auf die dinger
dort gibts quasi die ganze karosserie in kunststoff
http://www.ett-4x4.com/Pages_Fr/Equipements_v2004/liste_articles_sourub_equipements.php?Prefix_SouRub=C02&Abrev_Vehic=RRC&am... [Link automatisch gekürzt]
doppeldämpfer mit der original anordnung ist so eine sache. die vorderen dome sind ja immer mit so 4 netten schrauben angeschraubt, das hält nur bedingt. auch must du die federhalterung am rahmen unbedingt verstärken, original hält das nix.
die paddocks & konsorten doppeldämpfer halterungen kannst du vergessen.
ich würde vorne lieber einen bügel für die dämpfer einbauen, gibts bei qt und tomcat fertig und kostet auch nicht die welt. dieser gescheit am rahmen befestigt hält dann auch
oder am besten alles originale was mit federung und dämpfung zu tun hat vorne und hinten abflexen und ganz auf umbauen.
nach dem flexen fragt man sich warum man das nicht schon viel früher gemacht hat - gibt eigentlich nur vorteile, gewindefahrwerk - einstellbar, feder verbiegt sich nicht mehr beim einfedern, längere federn, federn in allen härten günstig zu kaufen und leicht zu wechseln, progressive federung durch zwei getrennte federn zu realiseren (die untere weicher, die obere härter) etc.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 04.04.2009 18:42:17 Titel: |
|
|
bluelandy hat folgendes geschrieben: | Hallo
hinten würde ich V förmig bauen ,alleine schon aus dem Grund der Temperaturen ( Kühlung) der Dämpfer .
Gruss |
ob v förmig oder paralell irgendeinen sinnvollen unterschied bezüglich kühlung macht - wage ich einmal zu bezweifeln.
bzw wenn die dämpfer so heiss werden, dass sie sich gegenseitig erhitzen (oder die kühlung abhalten), dann wird das so oder so nicht wirklich lange halten
ich hatte letztes jahr auf der breslau jeweils 1 koni raid und 1 procomp paralell eingebaut - hat gehalten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 05.04.2009 10:32:26 Titel: |
|
|
Moin!
Heckklappe: Dünnes Alublech ist leichter als das Plastikzeug. Einfach was kanten lassen, an die obere Klappe mit anschrauben und fertig. Oder mit Haubenverschlüssen fixieren.
Dämpfer: Hinten bin ich für V-förmig. Da kann man Standard-Landrover Befestigungen verwenden. War bei den alten ja auch schon so. Die haben damit mal die Dakar gewonnen, kann also nicht ganz schlecht sein. Theoretisch arbeiten die V-förmig angeordnet natürlich etwas gegeneinander, bzw. der hintere sitzt nun völlig außerhalb der Kreisbahn der Achse. Vorn würde ich den 2. Dämpfer anbauen, wie es beim Luftgefederten ist: oben an die 4 Schrauben vom Lenkgetriebe bzw. andere Seite wo es bei Rechtslenkern ist. Löcher sind schon da. Unten hat Orc gute Aufnahmen, des es in der Art auch bei Naktanenga gibt. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 05.04.2009 19:23:33 Titel: |
|
|
Walter hat folgendes geschrieben: |
|
Ah das wird also mein Arbeitsplatz  | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
|