Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkgetriebe Y60


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 07:53:26    Titel: Lenkgetriebe Y60
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hatte die Frage schonmal vor einem Jahr gestellt, ohne daß irgendjemand was dazu schrieb, vielleicht diesmal.
Ich habe in meinem Wagen ein recht großes Spiel in der Lenkung, so etwa 7-10 cm.
Ist das normal beim Y60 oder woran kann das liegen?

Gruß
Frank

So nebenbei: wen meine Fragen und Beiträge langweilen oder stören, der braucht mir keine Mails und PMs zu schreiben -> einfach nicht lesen !

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 09:04:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grüße dich, ist das lenkgetriebe nicht wie bei den meisten kisten über eine stellschraube mit kontermutter nachstellbar?
kein plan wie son ding von nissan ausschaut, aber landcruiser und samurai ist das das einfach erkennbar und durchführbar

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.10.2009 12:31:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn keine Antwort kommt, liegts sicher daran, daß man nicht genau weis was man dazu schreiben soll Winke Winke

Zum Lenkgetriebe:
Normal ist das nicht, das deutet schon auf Verschleiß hin (ausgeschlagen).
Ich hab auch erhöhtes Spiel bei meinem, aber aber nicht so viel wie bei Dir.

Was Robert schrieb, dazu kann ich nix sagen.
Müßte ich mir mal in Ruhe genau ansehen. Glaub aber eher nicht, daß man beim Patrol von aussen was nachstellen kann.

Gruß Andreas
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 12:43:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, dank Euch!

Wenn ich nur meine Kiste mal wieder hochholen könnte für eine Grundsanierung, dann müsste ich auch nicht immer so viele Fragen stellen.
Beim Lenkgetriebe schaute ich gerade mal nach Ebay:
http://cgi.ebay.de/Nissan-Patrol-Lenkgetriebe_W0QQitemZ260496513120QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ca6cd5860

Obs wohl passen könnte? Ist aber auch wieder son altes Teil....und dazu noch von einem anderen Auto.

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 12:52:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die mittlere schraube auf dem ebay bild ist ne stellschraube zum spiel einstellen. im deckel befindet sich ein feingewinde.
mutter aufdrehen, stellschraube anheben, und reindrehen, so wie es im whb beschrieben ist, mutter anziehen und geld sparen.
das getriebe kannst in dem zug aber auch aufmachen und guggen ob noch genug öl drin is. oder ob noch alle teile gut sind.

matthias hatte mal ein lenkgetriebe, wo ein zahn gerbrochen war, auch beim guten japanstahl kommt das vor.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 13:35:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieder was gelernt: DANKE !!!!!!!!!!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 13:43:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab nicht gesagt das es bei Nissan auch so ist.... Nur bei Suzuki und Toyota war es bisher so.
Berichte wenn Du dran rumschraubst.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 13:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und der Rest des Spieles versteckt sich dann in den Buchsen der Lenkung. Eigentlich sollte man das sehen, wenn man sich das ganze von unten anschaut und ein Helfer am Lenkrad dreht. Ab einer gewissen Reifengrösse hat man auch ein leicht verzögertes Ansprechverhalten.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 14:01:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau, nur 7-10cm können , glaube ich, nicht von ausgeschlgenenen gelenkköpfen herkommen.
Aber jetzt soll er mal probieren. da finden wir schon ne lösung.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 14:34:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm...kann genau am 17.12. Bescheid sagen (oder früher, wenn ich meinen Mechaniker da unten mal motivieren kann, nicht nur Rechnungen zu schreiben, die ich nicht bezahle, sondern auch tatsächlich was zu machen, was ich dann auch bezahle)

Gruß
Frank

@Robert: es gibt in der inneren Mongolei keine Gnus. Wie soll ich da Gnudompteur werden ?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 17:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Stellschraube birgt aber eine sehr große Gefahr! Drehst du zu weit, kann es während der Fahrt anfangen zu klemmen! Ist in der Vergangenheit schon vorgekommen. Aus diesem Grund wird es in neueren WHB´s nicht mehr behandelt.
Dein max. Lenkspiel beim GR ist mit 4cm angegeben.
Man sollte die Stellschraube alle Jahre kontrollieren. Dazu muss das Lenkgestänge entkoppelt und die Spurstange entfernt werden. Sehr Wichtig!
Dann kann man nachstellen und immer wieder voll durchlenken. Wenn es anfängt an einer Stelle zu klemmen, muss die Schraube wieder ein Stück geöffnwet werden. Wenn das allerdings die letzten 250tkm nicht gemacht wurde, würde ich sehr vorsichtig sein! Das Lenkspiel wird dann auch nicht mehr komplett zu entfernen sein.
Ich hab in mein Y61 ein neues Lenkgetriebe eingebaut und das konnte ich nach 10tkm bereits nachstellen.

Dein Lenkspiel wird aber auch von den Radlagern den Lekspurhebel und der Spurstange kommen. Auch ausgesfranzte Panhardstabbuchsen führen zu Lenkspiel.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 19:09:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Thorsten: Na, Du machst mir ja Freude!...Ich habe mal was von einem Reparaturkit für dieses Lenkgetriebe gelesen. Ob es sowas noch gibt? Oder doch dieses Ebay - Ding?
Frank (grübelnd und Geld zählend)

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 19:11:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein altes Lenkgetriebe aus dem Y61 hab ich noch. Mir war 1cm Lenkspiel zu viel. Kann dir aber nicht sagen ob es passt. Könnte aber gut möglich sein.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 27.10.2009 20:42:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das aus dem ebay-Link vom 260er passt definitiv nicht, sieht man schon wenn man rein die Bilder von den Lenkgetrieben vergleichen würde. Das Lenkgetriebe vom Y61 könnte theoretisch passen aber der Lenkstockhebel muss dann vom Y60 übernommen werden. Da stellt sich dann die Frage ob die Verzahnungen passen?!

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 20:51:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Zähne kann man ja zählen wenn die Mutter unten ist.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen