Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2009 20:16:40 Titel: |
|
|
sgm hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Und ein Punkt ist nicht zu verachten (falls du ein neueres teures Fahrzeug hast): Offroaden im isl. Hochland ist sehr materialmordend, also bei unserem alten Offroader ging bei nahezu jeder Hochlandfahrt was kaputt bzw. spätestens nach Rückkehr aus dem Hochland war er wieder fällig für die Werkstatt.
|
naja, wenn man mit so einer alten Kiste unterwegs ist, dann braucht man wahrscheinlich nicht extra nach Island fahren, damit was kaputt geht  |
Das mehrfache "Verleihen" fürs isl. Hochland hat die Kiste nicht besser gemacht, deshalb restaurieren wir ja grade dann (und danach ab in die Vitrine, und mit dem Offroad-ZG nach Island, da kann meine Frau nachts wenigstens in ne warme Jugendherberge und muss net bei 0-5 Grad Autotemp. frieren, wenn sie überhaupt jemals wieder mitfährt - momentan nein )
Aber ich verwette n schweineteures Island-McDonalds-Hamburger-Frühstück, dass DU auch nach jeder Islandtour den Karren zumindest generaldurchgecheckt hast!
Und ein alter, billiger Lappländer ist für den Einsatz im isl. Hochland immer noch empfehlenswerter als ein 80.000 Euro Gerät, das bei 1 Island-Hochland-Tour um 10.000 Euro altert!
Übrigens: Hübsche Filme, ich stell auch grad sowas zusammen. Wäre bei einigen deiner Filme interessant zu wissen, um welche Piste (Nr. oder Name) es sich grad handelt.
Die Sprengisandur hast du wohl in Nord-Süd-Richtung gefilmt (vom Eyjarfjörður aus?). Und bei dem Þórsmörk-Film hast du dich wohl tatsächlich an die Piste gestellt und auf Furtkandidaten gewartet, das nenn ich mal Filmfreak (wusste ich ja schon von unseren Fachsimpeleien)!
Wo ist eigentlich dein weißer Sorento auf den Filmchen? Hast du den gegen den Toyota eingetauscht?
Gruß
Willi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.08.2009 20:16:55 Titel: |
|
|
Sieben Islandreisen sind auf jeden Fall eine "Ansage". Ich lege Dir nur nahe, vielleicht nicht gerade gegenüber Myvatn so auftrumpfen zu wollen. Was Island betrifft...Naja, dass könnte für Dich "leicht" nach hinten losgehen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 11.08.2009 20:19:09 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Ich seh das nicht einseitig, sondern mit Erfahrung von 7 Islandreisen mit dem Auto. Und zudem immer unter ökonomischem Blickwinkel, kenne persönlich jetzt keine Leute, die gerne Geld zum Fenster rauswerfen.
|
Ich hätte es wissen sollen, und besser nichts dazu geschrieben
Bye, bye | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2009 20:20:22 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Sieben Islandreisen sind auf jeden Fall eine "Ansage". Ich lege Dir nur nahe, vielleicht nicht gerade gegenüber Myvatn so auftrumpfen zu wollen. Was Island betrifft...Naja, dass könnte für Dich "leicht" nach hinten losgehen.  |
Ich hab auf die Fragen von Bunny die gewünschten Antworten aus meinen Islanderfahrungen gegeben, und seiner Reaktion nach war er sehr zufrieden mit meinen Antworten.
Natürlich macht jeder andere Erfahrungen in einem Reiseland, unabhängig davon, ob er nun 7x da war (so wie wir) oder öfter (wie Myvatn; wie oft war er denn schon da? Zumindest war er schon früher da als wir, hatte ich irgendwo gelesen). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.08.2009 20:24:20 Titel: |
|
|
Es gibt Leute, die fahren nach Island. Und es gibt Menschen, die leben Island. Mehr sag ich dazu auch nicht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2009 20:32:08 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Es gibt Leute, die fahren nach Island. Und es gibt Menschen, die leben Island. Mehr sag ich dazu auch nicht.  |
Bei Myvatn steht "40 km entfernt" (von mir), das könnte München sein. Island ists auf jeden Fall nicht.
Es gibt auch Leute, bei denen wohnt nur das Auto jahrelang auf Island, und die haben deshalb auch selbst dort Wohnsitz, Bankkonto, islenskt kennitala númer usw.
Meine auf Island lebenden Freunde benutzen übrigens auch NIE die sauteure Reederei, sondern kommen AUSSCHLIEßLICH mit Flugzeug und Tourifähre nach D.
Unrelevante Punkte lass ich deshalb bei der Beantwortung einer Frage bewusst aus, weil es dem Fragesteller nix bringt.
Kompletthalber kann man natürlich die Containerverschiffung erwähnen, aber Myvatn als Island-Insider weiß selbst, dass bei der Containerverschiffung von z. B. Eimskip viele Deutsche schon Diebstahls- und Beschädigungsfälle hatten und nie wieder mit denen verschiffen.
Dem Bunny mit seinem sauteuren Luxuskarren möchte ICH nicht eine Reederei, die bekannt ist für Diebstähle und Fzg.schäden, empfehlen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2009 20:40:11 Titel: |
|
|
Ah ja, da hab ich ja gleich mal ne Insider-Frage an den Island-erfahrenen Myvatn (der dort wohl mal gelebt hat, Flashis Beitrag und seinem jetzigen Profil-Wohnort zu entnehmen):
Welche isländische Firma baute diese Islandserie des auf Island in den 80ern weitverbreiteten und beliebten Volvo Lappländer C202? Und wieviele Stück dieser Kleinserie wurden insgesamt gebaut? Und wieviele existieren heute noch davon auf Island (nach meinen Recherchen 2 baugleiche wie meiner und 2 ähnliche, umfangreichere Umbauversionen, die aber wohl individuell entstanden sind und nichts mit dieser "offiziellen" Kleinserie zu tun haben!?)?
Als Island-Insider und Offroader-Fan kannst du mir diese seit Jahren unbeantwortete Frage bzgl. des in den 80ern klassischen Islandmobils nun bestimmt lösen, Myvatn! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 11.08.2009 22:23:48 Titel: |
|
|
Mach mal langsam mein guter! Mußt doch nicht gleich wieder die Geschütze hochfahren, nur weil mal jemand anderer Meinung ist oder es eine scherzhaft gemeinte Bemerkung gibt (meine ).
Manchmal hilft es einfach mit der Antwort bis zum nächsten Tag zu warten, eine Tasse Tee zu trinken und sich über das Leben zu freuen oder sich ein paar Fotos des letzten Islandurlaubs anzuschauen. Dann erscheint dass, was man eben unbedingt drauf meinte antworten zu müssen nicht mehr so wichtig und man hat einen unnötigen Streit weniger vom Lattenzaun gebrochen .
Wir sind hier nur in einem Forum, es geht nicht ums nackte Überleben!
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Aber ich verwette n schweineteures Island-McDonalds-Hamburger-Frühstück, dass DU auch nach jeder Islandtour den Karren zumindest generaldurchgecheckt hast! |
... wann und wo kann ich mir das Frühstück abholen?
Inspektionen hab ich immer vor dem Urlaub gemacht, damit ich eben mit größerer Wahrscheinlichkeit nicht im Urlaub was reparieren muss. Auf der langen Rückfahrt durch DK und DE hab ich dann immer nur darauf geachtet, ob es irgendwelche komischen Geräusche gibt, ob der Wagen vielleicht nicht mehr in der Spur läuft, usw.... Hat man ja 12 - 13 Stunden zeit für.
Sonstige Wartungsintervalle und was alles regelmäßig getauscht wird (Öle usw.) dürften ja in diesem Thema eher uninteressant sein.
Soderle - jetzt aber besser zurück zum Topic! Island ist für kleinkarierten Streit viel zu schön und die Isländer haben bei mir in den bisher "nur" 2 Urlauben immer einen sehr gelassenen Eindruck hinterlassen. Diese Gelassenheit würde ich mir oft hier in Deutschland wünschen (nicht nur online, sondern auch offline).  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 11.08.2009 22:37:01 Titel: |
|
|
@Wilfired
Wo soll das denn hinführen, wenn man sein Wissen mit "... ich war schon 13x DAundDORT" und drum kenne ich mich aus, meint belegen zu können?
Dann müsste ich ja der Obkenner von Bayern sein, weil ich da immer bin.
Das führt genausowenig zu irgendwas wie eine Frage nach einem Sondermodell das irgendwas mit Island zu tun hat.
Das Ergebnis ist nur das sich Mitschreiber zurückziehen und Infos nicht weitergegeben werden.
Ist das dein Wunsch?
Also BITTE, keine Reibereien ....... und schon garnicht im Unterforum REISE .......  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2009 23:32:49 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @Wilfired
Wo soll das denn hinführen, wenn man sein Wissen mit "... ich war schon 13x DAundDORT" und drum kenne ich mich aus, meint belegen zu können?
Dann müsste ich ja der Obkenner von Bayern sein, weil ich da immer bin.
Das führt genausowenig zu irgendwas wie eine Frage nach einem Sondermodell das irgendwas mit Island zu tun hat.
Das Ergebnis ist nur das sich Mitschreiber zurückziehen und Infos nicht weitergegeben werden.
Ist das dein Wunsch?
Also BITTE, keine Reibereien ....... und schon garnicht im Unterforum REISE .......  |
Was heißt da "Schreiber zurückziehen": Die meisten Antworten auf die Fragestellung hab ja erstmal ich gegeben, Myvatn hat dann noch die Antwort mit der Reederei-Containerverschiffung beigesteuert.
Und wenn ich von der Seite schwach angemacht werde von wegen "ich sehe das zu einseitig", dann hab ich halt zurückgeschossen.
Mag sein, dass ich das falsch verstanden habe und überreagiert habe, tut mir leid! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5829 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2009 23:39:18 Titel: |
|
|
sgm hat folgendes geschrieben: | Mach mal langsam mein guter! Mußt doch nicht gleich wieder die Geschütze hochfahren, nur weil mal jemand anderer Meinung ist oder es eine scherzhaft gemeinte Bemerkung gibt (meine ).
Manchmal hilft es einfach mit der Antwort bis zum nächsten Tag zu warten, eine Tasse Tee zu trinken und sich über das Leben zu freuen oder sich ein paar Fotos des letzten Islandurlaubs anzuschauen. Dann erscheint dass, was man eben unbedingt drauf meinte antworten zu müssen nicht mehr so wichtig und man hat einen unnötigen Streit weniger vom Lattenzaun gebrochen .
Wir sind hier nur in einem Forum, es geht nicht ums nackte Überleben!
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Aber ich verwette n schweineteures Island-McDonalds-Hamburger-Frühstück, dass DU auch nach jeder Islandtour den Karren zumindest generaldurchgecheckt hast! |
... wann und wo kann ich mir das Frühstück abholen?
Inspektionen hab ich immer vor dem Urlaub gemacht, damit ich eben mit größerer Wahrscheinlichkeit nicht im Urlaub was reparieren muss. Auf der langen Rückfahrt durch DK und DE hab ich dann immer nur darauf geachtet, ob es irgendwelche komischen Geräusche gibt, ob der Wagen vielleicht nicht mehr in der Spur läuft, usw.... Hat man ja 12 - 13 Stunden zeit für.
Sonstige Wartungsintervalle und was alles regelmäßig getauscht wird (Öle usw.) dürften ja in diesem Thema eher uninteressant sein.
Soderle - jetzt aber besser zurück zum Topic! Island ist für kleinkarierten Streit viel zu schön und die Isländer haben bei mir in den bisher "nur" 2 Urlauben immer einen sehr gelassenen Eindruck hinterlassen. Diese Gelassenheit würde ich mir oft hier in Deutschland wünschen (nicht nur online, sondern auch offline).  |
Um DEINE Bemerkung gings doch grad gar nicht, ist doch bekannt und klar, dass Neuwagen-Fahrer die Recyclingfahrer immer ein bisschen "verspotten", hab aus meiner Sicht lediglich geantwortet auf deinen Beitrag, weiter nix.
Das sieht man ja auch daran, dass ich dann auf deine interessanten Videos umgeschwenkt bin.
Ja, das habe ich mir schon fast gedacht, dass bei deinem "Neuwagen" tatsächlich nicht bei jeder Hochlandtour was kaputt geht, deshalb hatte ich vor dem Absenden meinen Beitrag entschärft: Hätte nämlich beinahe leichtsinnigerweise um ein Island-Flugticket gewettet, DAS wär was gewesen, gell!
Im Ernst: Du musst NACH ner Island-Hochland-Tour NICHT den Wagen wieder reparieren oder zumindest komplett durchchecken?
Wenn ich die Wette wirklich verloren habe, dann kriegst den Island-McDonalds-Frühstückshamburger (dürfte nach meinem letzten Stand nen Wert von um die 10 Euro haben), wenn wir uns - hoffentlich mal! - endlich mal auf Island treffen, würde ja gerne mal mit n paar Island-Cracks ne Runde drehen, vor allem die heiklen Pisten, die die Isländer immer "minnst tveir saman" empfehlen, dann könnte man auch mal heftigere Pisten/Flüsse wagen, als wie wird das als Lonely-Wolf mit Family an Bord können!
Gruß
Willi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 12.08.2009 00:00:33 Titel: |
|
|
Ach Willi, das Forum ist kein Schlachtfeld, es geht auch nicht drum werd die meisten Anworten gibt .... wir sind hier das Kuschelforum und das ist gut so.
Und vergiss nicht die Hamoniepillen zu nehmen die Flashi dir doch hoffentlich geschickt hat.
================
(Der letzte Satz ist keine Anspielung, nein. Ich muss meine Beiträge nur immer mit einem witzig/blöden Spruch beenden.
Das ist der Fluch den Flashi mir auferlegt hat. Und auch das ist gut so ..... ) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 12.08.2009 00:16:55 Titel: |
|
|
... nochmal: vielleicht hilft es ja, wenn es 2 Leute schreiben
Ich zitier mich mal selber
sgm hat folgendes geschrieben: | Mach mal langsam mein guter! Mußt doch nicht gleich wieder die Geschütze hochfahren, nur weil mal jemand anderer Meinung [...]
Manchmal hilft es einfach mit der Antwort bis zum nächsten Tag zu warten, eine Tasse Tee zu trinken und sich über das Leben zu freuen oder sich ein paar Fotos des letzten Islandurlaubs anzuschauen. Dann erscheint dass, was man eben unbedingt drauf meinte antworten zu müssen nicht mehr so wichtig und man hat einen unnötigen Streit weniger vom Lattenzaun gebrochen .
Wir sind hier nur in einem Forum, es geht nicht ums nackte Überleben! |
... wäre im übrigen dafür, die Offtopic-Beiträge in diesem Thread zu verschieben, denn die haben m.E. in diesem Board nichts zu suchen. Zum Kanonenschießen gibts doch hier bessere Boards | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schattenparker


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.08.2009 10:19:18 Titel: |
|
|
Mal ne Frage: Warum wird eigentlich immer sofort auf dem guten Willi rumgehackt, kaum dass er was sagt?
Ich kann von Anfang an alles klar nachvollziehen, was er als seine Meinung äußert und es war auch nix missverständlich oder irgend wie übertrieben.
Die Aussagen zur Containerverschiffung kann ich nachvollziehen, würd ich auch nie machen, bestimmt nicht die paar Meter nach Island. Und zum objektiven Vergleich der Alternativen: Die Myvatn-Zahlen muss man wohl erst umrechen in EUR und dann genauer analysieren um sie verwenden zu können - so sagen sie jedenfalls wenig aus, egal ob man da schon mal gewohnt hat oder nicht ...
Echt komisch, dass man hier ab und zu so ganz plötzlich extrem empfindlich wird ...
Gruß BlueRanger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 12.08.2009 10:50:44 Titel: |
|
|
Oh je, da habe ich ja was verursacht mit meinen Fragen... Ich würde auch dafür plädieren, dass evtl. ab meiner ersten Frage die ganzen Beiträge irgendwie unter dem Titel: "Voraussetzungen Islandreise" oder "Fragen zu Island" irgendwohin verschoben werden, um diesen tollen Island-Thread mit den vielen Bildern und Videos nicht zu verhunzen!
Back to topic: Ihr seid ja abends ganz schön rege unterwegs, da muss ich erst mal einiges nachholen an Antworten, Rückfragen, Kommentaren.
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Du willst keine 70-cm-Flüsse fahren? |
Nein, da habe ich mich dumm ausgedrückt, sorry. Ich würde mit einem Freelander keine 70-cm-Flüsse fahren. Mit meinem RRS jederzeit.
sgm hat folgendes geschrieben: | Aber mit beiden würde ich ohne Bedenken nach Island fahren, auch mit 19'-Felgen, auch wenn ich von dieser Größe als Pistenbereifung nichts halte. Aber ich glaube da geht nix kleineres als Felge, weil die Bremsen zu groß sind. Richtig? |
Genau. Es gibt auch 18er und 17er, die zulässig sind, aber zumindest letztere gehen nicht über meine Bremsen. Für die 19er gibt es vernünftige MT-Reifen , die aber leider die D3-Dimension haben und vom TÜV nicht auf dem RRS genehmigt werden (ein 5er zuviel im Querschnitt für den RRS ), insofern müsste ich auf 18er und AT- oder MT-Reifen ausweichen. Bislang fahre ich die alten All-Seasons-Reifen auf 19" im Gelände (diese habe ich mangels Wintertauglichkeit ausgemustert und verwende sie auf der Straße nur noch, um zu Fahrgeländen oder zu Touren hin zu fahren, auf der Straße habe ich anständige Sommer- und Winterreifen auf schnuckeligen Minifelgen, die hier sicher alle verteufeln würden... ), hat außer im Matsch immer einwandfrei funktioniert. Freilich sehen die Felgen nicht mehr wirklich gut aus. Aber das tun sie mangels Einparkkünsten bei vielen Städtern auch nicht...
sgm hat folgendes geschrieben: | Der Rover Sport ist ja nix anderes, wie ein Disco3 mit etwas weniger Platz und etwas weniger Bodenfreiheit. Ansonsten ist das Fahrwerk genauso stabil wie im Disco3, da muss man sich echt wenig Sorgen machen. |
Exakt!
Im Wesentlichen unterscheiden sich die beiden durch unterschiedliche Überhänge, was Einfluss auf die Winkel hat, sowie einen Träger unter dem Fahrzeug, was die Bodenfreiheit etwas weiter einschränkt, sehr groß ist der Unterschied in der Praxis aber nicht, das bestätigten mir auch LandRover Instruktoren. Sie sagen, der größte Unterschied sei eigentlich, dass es immer gleich ein vielfaches teurer wird, wenn man etwas kaputt macht.
Tolle Filme übrigens, vielen Dank!
@myvatn:
Danke für die Liste und den Hinweis.
sgm hat folgendes geschrieben: | Inspektionen hab ich immer vor dem Urlaub gemacht, damit ich eben mit größerer Wahrscheinlichkeit nicht im Urlaub was reparieren muss. Auf der langen Rückfahrt durch DK und DE hab ich dann immer nur darauf geachtet, ob es irgendwelche komischen Geräusche gibt, ob der Wagen vielleicht nicht mehr in der Spur läuft, usw.... Hat man ja 12 - 13 Stunden zeit für. |
Das klingt gut. Ich bin zwar jetzt nicht so, dass ich bei jedem Steinschlag oder Krätzerchen mein Auto streichle und weine (na gut, manchmal schon... ), aber trotzdem muss ich es nicht auf einen Urlaub gezwungen haben, wonach definitiv Radaufhängungen oder sonstige nicht ganz günstige Teile ihren Geist aufgeben. Wenn es passiert, okay, ist halt so, aber wenn man solche Dinge vorher sicher wüsste, würde ich mir es nochmals überlegen, ob mein Auto mit mir da gewesen sein muss. Insofern macht Dein Post Hoffnung, danke!
Ich kann es kaum erwarten, weitere Bilder und/oder Links zu Videos hier zu sehen und ich bin mir sicher der ganze Rest des Forums auch!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|