Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5759 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.11.2009 12:04:56 Titel: Abzweig am Druckschlauch zum Wastegate für Manometer |
|
|
Ich möchte ein Turbodruckmanometer verbauen und dazu einen Abzweig am Gummischlauch zum Wastegate machen. Jetzt ist das nur so ein dicker Gummischlauch der mit Schellen befestigt ist. Alle Verbindungen die ich aus dem Druckluftbereich habe passen da nicht, da dort die Schläuche härter und dünner sind. Hat jemand ne Idee? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.11.2009 12:15:09 Titel: |
|
|
Es gibt im Pneumatikzubehör entweder fertige T-Stücke in allen vorstellbaren Größen oder Du nimmst und f-f-f T-Stück und schraubst an jeder Seite die passende Schlauchtülle rein. Das es das Passende im Pneumatikbedarf nicht gibt, stimmt schlichtweg nicht. Musst halt nach Tüllen kucken und nicht nach Steck- oder Schraubsystemen für kleine NW Schläuche  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 23.11.2009 13:10:17 Titel: |
|
|
Da gibts im Autozubehör so T- und Y- Verbinder in 3,4,5,6,.... mm Innendurchmesser. Allerdings muss ich sagen, dass ich mit dem Ladedruck an Wastegate schlechte Erfahrungen gemacht habe. Bei mir war die Druckdose defekt. Über diese hat er mit 0,7 Bar abgeblasen, die ich dann auf der Anzeige gesehen hab. In Wirklichkeit hatte er aber 1,1 Bar. Deshalb greif ich meinen Ladedruck jetzt an der Leitung zur ESP ab. Da seh ich dann solche Veränderungen.
Gruß
Alex | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5759 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.11.2009 14:17:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|