Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 21.11.2009 19:21:03 Titel: Leistungen des ADAC wahrnehmen - ab wann? |
|
|
Servus zusammen,
derzeit bin ich kein ADAC-Mitglied, würde aber gerne eine Leistung des ADAC wahrnehmen - nämlich deren Rechtsberatung für einen Vorfall, der selbst schon eine Weile zurückliegt - die Mitgliedschaft kostet im Jahr einen Bruchteil dieser einen Beratung.
Wenn ich nun da Mitglied werde, kann ich da noch mit meiner alten Klamotte kommen, oder gilt dies nur für Dinge, die sich nach Beginn der Mitgliedschaft ereignet haben?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2009 19:35:44 Titel: |
|
|
das geht wie immer erst nach Abschluß
sonst würde sich ja jeder die Beiträge für Rechtschutz usw sparen, und erst ne VS abschliessen wenn er sie braucht, ist beim ADAC nicht anders, leider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 21.11.2009 19:41:41 Titel: |
|
|
Naja, Abschleppen lassen geht doch m.W. auch, wenn man vor Ort beim Fahrer ne Mitgliedschaft abschließt, oder?
Dachte, das wär da ähnlich.
Bei Rechtsschutz geht das nicht, das ist mir klar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 21.11.2009 19:42:36 Titel: |
|
|
Moin.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber meistens haben diese Rechtschutzversicherungen Klauseln, daß man 3 Monate versichert sein muss ehe man solch Leistungen in Anspruch nehmen kann.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Suzuki 413 |
|
Verfasst am: 21.11.2009 20:24:47 Titel: |
|
|
Hat sich von euch schon mal einer Abschleppen lassen von den Gelben Engeln?
Wenn ja, zufrieden? | _________________  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2009 21:13:26 Titel: |
|
|
Bene90 hat folgendes geschrieben: | Hat sich von euch schon mal einer Abschleppen lassen von den Gelben Engeln?
Wenn ja, zufrieden? |
Ja, dieses Jahr 3 mal mit Landy und 1 mal mit A-Klasse mit Anhänger. Lustigerweise hatte ich immer den selben Abschlepper, seit dem 3 mal duzen wir uns
Und zufrieden war ich immer. Hast Du schlechte Erfahrungen gemacht? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 21.11.2009 21:39:09 Titel: |
|
|
Moin.
Abschleppen nicht, aber eine elektr. Sicherung tauschen lassen....
Alles TOP!
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.11.2009 22:26:02 Titel: |
|
|
Bene90 hat folgendes geschrieben: | Hat sich von euch schon mal einer Abschleppen lassen von den Gelben Engeln?
Wenn ja, zufrieden? |
Ja, natürlich, erst neulich wieder: Der Oldtimer-Volvo sprang in der Tiefgarage nach monatelanger Standzeit nicht mehr an (Batterie orgelte tapfer und kraftvoll, aber es half nix). Nachdem der ADAC-Mensch kurz vor Mitternacht alle Tricks und Kniffe durchprobiert hatte (z. B. Benzin manuell per Spritze ansaugen und unter dem Tank rumklopfen "da is kein Benzin drin" - "Hören Sie mal, ich hab Zeugen, dass ich da erst gestern nen 20-Liter-Kanister reingefüllt hab; nachdem das Benzin ja nicht unten rausgeflossen ist, muss es ja noch drin sein!"), meinte er "ich erteile Ihnen nen Abschleppauftrag beim örtlichen Partner".
Ich am nächsten Tag nen Termin mit dem örtlichen ADAC-Abschlepp-Partner ausgemacht, er: "Wo soll der hin, 5 km ins Nachbardorf? Da schleppen wir nicht, den laden wir auf den Lkw auf" (mir wurscht, Hauptsache er macht was und es ist umsonst)
Ich noch so "der steht aber in ner Tiefgarage, da kommen Sie mitm Lkw ja nicht rein!" Er: "Dann hol ich den ADAC, um ihn aus der Tiefgarage zu schleppen"
???
Gesagt, getan, am nächsten Abend (ich hab genügend alte Gurken, mit denen ich zur Arbeit fahren kann, wenn mal eine Gurke nicht läuft) nachts um 21 Uhr Treffpunkt vor der Tiefgarage, und tatsächlich, der ist mit Lkw UND ADAC-Pannenfahrzeug da: Der ADAC-Pannenkombi zog den Volvo Pkw aus der Tiefgarage hoch, oben auf der Straße haben der ADAC-Partner UND der ADAC-Pannendienst-Mann unseren Oldtimer dann auf den Lkw verladen (mit Riesenradau, dass die Nachbarn zusammengelaufen sind und sich beschwert haben - gut, dass ich da gar nicht wohne! ).
Also schon interessant, wie an 2 versch. Tagen 2 Männer mit 2 Pannendienst-Kombis PLUS 1 Mann mit nem Abschlepp-Lkw beschäftigt werden können, um 1 einzigen kleinen Volvo-Pkw aus ner Tiefgarage ins Nachbarkaff zu bringen!
Kenne diese ABM-Taktik sonst nur aus meiner 2. Heimat Indien...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Suzuki 413 |
|
Verfasst am: 21.11.2009 23:34:37 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Bene90 hat folgendes geschrieben: | Hat sich von euch schon mal einer Abschleppen lassen von den Gelben Engeln?
Wenn ja, zufrieden? |
Ja, dieses Jahr 3 mal mit Landy und 1 mal mit A-Klasse mit Anhänger. Lustigerweise hatte ich immer den selben Abschlepper, seit dem 3 mal duzen wir uns
Und zufrieden war ich immer. Hast Du schlechte Erfahrungen gemacht? |
Kann man so sagen. War auf dem Heimweg vom Camp4Fun.
Mitten auf der Kreuzung is mir der Motor ausgegeangen, hab mich dann grad noch so aufn Taxistand retten können. Zuerst hab ich selber mal geguckt was das sein könnte aber leider nix gefunden. Dann hab ich das Auto mind. 20 mal auf dem Taxistand hin und her geschoben und versucht den anrollen zu lassen leider alles ohne erfolg Da dacht ich mir ich ruf mal beim ADAC an (die kriegen ja auch mein Geld) Am Telefon war dann ne sehr freundliche junge Frau der ich dann erklärt hab was passiert is nach 5 min erklären sagt die ich ca. 1,5-2 std. ist jemand da. Nach ner halben Stunde hab ich dann mal nen bekannten angerufen der Automechatroniker gelernt hat. Der meinte dann da könnte die Lima ein wenig voll Matsch sein. Hat er recht gehabt (Ab jetzt werd ich mein Auto nach jedem Geländeeinsatz sauber machen) Ergebnis war also Batterie leer also lief nix mehr. Nach Ner weiteren Stunde immernoch kein ADAC in Sicht. Nach ca. 2std. kam dann ein Anruf vom Abschleppdienst ein Anruf der wollte auch nochmal genau wissen was los ist. Also gut hab ich dem auch nochmal alles erklärt der meinte dann sofort die Lima is im Eimer da müssen wa zur Fachwerkstatt fahren ne neue einbauen (auf Sonntag!!! mit nem Auto das so voll Dreck war das ich selber 2 stunden gebraucht hab um dem Matsch abzubekommen) ICh hab dem Fahrer am Telefon dann versucht zu erklären das das Auto nicht in ne Werkstatt kommt sondern der soll mir das nach Hause fahren (waren vllt 30-40km). Da ich erhlichgesagt keine Lust mehr hatte da noch länger zu warten hab ich mal gefragt wie langer der denn noch braucht! Ca. 2std weil so viel zu tun währe . Nicht ganz so freundlich fragte ich denn warum die denn so langsam arbeiten und da sagte der gute mann das der ADAC erst vor ner halen Stunde bei denen Angerufen hat. Da hat der ADAC knappe 2 Stunden gebraucht um beim Abschleppdienst anzurufen . Dann hab ich dem gesagt der soll daheim bleiben und hab mein Vadder angerufen der mich dann Heimgeschleppt hat. Am Ende der Geschichte stand ich dann ca 4std da und es ging nix.
Seit dem hab ich die Nase voll von ADAC. Die Mitgleidschaft wird ende des Jahres beendet. | _________________  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2009 00:12:35 Titel: |
|
|
..in den ganzen langen Jahren 3x auf der Autobahn liegengeblieben.. die ärgerliche moderne Elektronik . ADAC hat es aber immer vor Ort hinbekommen und weiter gings..
1x Abschlepper...Kupplungsschlauch geplatzt.. nächste Werkstatt..neuen Schlauch reintüteln lassen..weiter ging es..
das Beste...immer mit modernen Dienstfahrzeugen.. nie Privatfahrzeug
Service, ADAC-Pannenhelfer..und auch Abschlepper..TOP..
nur gute Erfahrungen gemacht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 22.11.2009 10:38:45 Titel: |
|
|
hi,
also ich hatte den ADAC bis jetzt 3x gebraucht, hatte immer super schnell geholfen
1. unterwegs bei ner Probefahrt, nach ZKD Wechsel - Motorschaden - soff Öl.... kam vorbei, schaute es sich an: da können Sie noch vorsichtig heimfahren, keine Autobahn - und immer nach dem Öl schauen, dann ok war auch so
2. daheim: Sprang nichtmehr an - nachdem ich am Tag zuvor ohne Probleme aus der Garage raus bin und gleich wieder rein - war abgesoffen, weil er nur 30-40 sec lief, beim rein- und rausfahren, war im Winter.... der ADACler - der gleiche wie beim erstenmal - zog die Pumpensicherung - und alles ging wieder......
3. Firmenauto - hatte den Verdacht auf ZKD - Rauchte weiß und stotterte - war aber dann nur die Zündspule vom ersten zylinder... der fuhr mit mir zum V-Händler - habs bauteil gekauft, er eingesetzt und gleich den Fehlerspeicher gelöscht..... fertig...
war bisher immer binnen 60min da...... - gerne weiter so | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 22.11.2009 12:31:41 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Naja, Abschleppen lassen geht doch m.W. auch, wenn man vor Ort beim Fahrer ne Mitgliedschaft abschließt, oder?
Dachte, das wär da ähnlich.... |
Aber da schließt man die Mitgliedschaft ab und erst dann wird man abgeschleppt.  | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 22.11.2009 12:37:23 Titel: |
|
|
xenosch hat folgendes geschrieben: | Matthias hat folgendes geschrieben: | Naja, Abschleppen lassen geht doch m.W. auch, wenn man vor Ort beim Fahrer ne Mitgliedschaft abschließt, oder?
Dachte, das wär da ähnlich.... |
Aber da schließt man die Mitgliedschaft ab und erst dann wird man abgeschleppt.  |
Den Schaden hatte ich aber auch schon vorher.
Rechtsschutz ist ja m.W. für Klagen, die erst nach Abschluss der Versicherung eintreten.
Ich glaub ich ruf da am Montag mal an, die werdens mir hoffentlich genauer sagen können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 22.11.2009 14:14:07 Titel: |
|
|
Moin!
Kannst du das per Email klären? Da kannst du gleich wenn du eine Mitgliedsnummer hast fragen! oder du fragst jemanden, der für dich fragt... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|