Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 18.12.2009 05:55:19 Titel: 100 W Lampen in XJ Scheinwerfern |
|
|
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob es irgendwelche technischen Probleme geben kann, wenn man 100 Watt H4 Lampen in die Serienscheinwerfer einsetzt? Werden zu heiß ... Kabelquerschnitt zu gering ... oder ähnliches ?
Dass die Lampen nicht im Bereich des öffentlichen Straßenverkehrs zugelassen sind ist mir bewusst.
Gruß
-Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.12.2009 06:16:14 Titel: |
|
|
Habe es mit der Original-Verkabelung probiert, das wird definitiv zu heiß, hab´s nach 2 Minuten wieder rausgerissen.
1) Bau das Ganze auf Relaissteuerung um mit vernünftigen Kabeln
2) Verbaue neue Scheinwerfer (Hella)
3) Installiere Osram NightBreaker (helles, weißes Licht, "streetlegal") | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 18.12.2009 11:35:39 Titel: |
|
|
Danke für die Auskunft.
Was wird denn zu heiss? Die Kabel, oder macht der Reflektor das nicht mit?
Diese Osram Nightbreaker bringen wirklich objektiv mehr Licht?
Gruß
-Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.12.2009 11:48:15 Titel: |
|
|
XJStefan hat folgendes geschrieben: | Diese Osram Nightbreaker bringen wirklich objektiv mehr Licht?
|
Jepp, fühlbar und sichtbar. Hab sie im G verbaut.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.12.2009 11:50:16 Titel: |
|
|
Der Reflektor wird heiß. Langfristig müßten auch die alten Kabel heiß werden, da sie für ihren Querschnitt zu viel Strom transportieren müssen.
Ja, die NightBreaker bringen definitiv mehr Licht und "schöneres" (weißeres, nicht blaues!) Licht bei besserer Ausleuchtung.
Finger weg von irgendwelchen blauen "Baumarkt-Tuning-Ultra-Xenon-Birnen". | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.12.2009 12:42:14 Titel: |
|
|
bei 100W unbedingt neu verkabeln mit und Strom direkt von der Batterie. Nightbreaker bringen zwar mehr lich aber halten ned sehr lange. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 12:45:02 Titel: |
|
|
Schon 55W können angeblich zu Kabelbrand und verschmortem Lichtschalter führen, wenn man keine Relaisschaltung hat. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Weinitzen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 712K 2. Steyr 12M18 mit Koffer 3. Volvo C304 6x6 4. Patrol GR Y61 5. Chevrolet Master Six Bj. 37 6. TAM 110 T7 BV 4x4 7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt |
|
Verfasst am: 18.12.2009 12:48:29 Titel: |
|
|
Bei meinem YJ bj. 92 wurde auch der Abblendschalter an der Lenksäule heiss und fiel nach mehrstündiger Fahrt aus.
Statt super Licht dann nur mehr Abblendlicht
Mit neuen und direkter Zuleitung dann bisher ohne Probleme am Reflektor, sicher schon 200 Stunden.
Liebe Grüße!
Hans | _________________ kawahans |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 14:39:53 Titel: |
|
|
Die Nightbreaker sind verdammt hell, kann das bestätigen. Hab aber auf die minimal dunkleren Osram Silverstar zurück gerüstet. Die Nightbreaker waren immer schon nach 6-8 Monaten hinüber. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 18.12.2009 15:34:05 Titel: |
|
|
OK, dann Danke erstmal.
Werd dann die 100 W Teile im Regal liegen lassen und mir mal die Osram Nightbreaker besorgen. Neue Verkabelung usw. machen hab ich im Moment keine große Lust zu ... ich hatte gehofft die 100 W Teile würden so Plug and Play funktionieren.
-Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 15:36:14 Titel: |
|
|
Ich hatte 100W H1 von Philips in den Hella Fernlichtern. Die Osram Nightbreaker H1 sind gefühlt besser. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 18.12.2009 16:03:14 Titel: |
|
|
Bevor ich auf 100 Watt wechseln würde, würde ich 50 Watt HID nehmen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.12.2009 16:07:44 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Bevor ich auf 100 Watt wechseln würde, würde ich 50 Watt HID nehmen  |
50W HID ist aber gelinde gesagt krass
Damit bist Du ja locker bei 150W Äquivalenzleistung - Das brennt einem die Fransen vom Sack
...jetzt mal rein wissenschaftlich neutral betrachtet und erörtert.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 16:09:35 Titel: |
|
|
Ist aber leider nicht street-legal... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 18.12.2009 16:10:56 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Ist aber leider nicht street-legal... |
100 Watt auch nicht  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|