Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 15528 Spreenhagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5677 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5" 2. RE und vieles mehr |
|
Verfasst am: 17.01.2010 23:42:42 Titel: Dana 30 sperre |
|
|
Moin überlege mir in die 30 eine sperre einzubauen.Was könnt ihr empfehlen so??Hinten hab ich KuS drin und bin zufrieden.Aber der Preis | _________________ Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: königsbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler TJ/Chevy K1500 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 00:25:12 Titel: |
|
|
Nimm eine ARB
Du wirst es nicht bereuen
MfG | _________________ Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.01.2010 06:26:17 Titel: |
|
|
Auf jeden Fall was Schaltbares für Vorne. Wenn Du schon eine K&S hast und mit dieser zufrieden bist, dann wäre eine zweite naheliegend. Für die ARB bräuchtest Du noch einen Kompressor (der untergebracht werden will und verkabelt werden muss), die Schwarz-Sperre arbeitet mit´m Unterdruck des Motors. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 06:55:28 Titel: |
|
|
die dritte teure Variante wäre eine OX Trax mit seilzug
oder was günstiges automatisches wie eine 70%tige "Detroit Truetrac" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 08:34:12 Titel: |
|
|
Mit einer automatischen Sperre vorne wirst du nicht glücklich werden, wenn du den Jeep auch auf der Strasse bewegst. Wenn du schon eine K&S drin hast würd ich diese vorne auch einbauen. Bin mit meinen auch sehr zufrieden. | _________________ Wrangler TJ 4.0 3"Currie FW, 2"BL, 35x11.5-15 Silverstone, Dana 35 mit K&S FullFloater und Discbrakes, 30 Spline Vacuumlocker vo. und hi., ratio 4.56, Warn M8274, 2xSparco EVO, Trailcage, Belly Up Kit, Skidplates, Alloy HD Kreuzgelenke...
www.kos-motorsport.eu
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: kurz vor den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Willys MB 2. TJ 2.5 supercharged 3. KK CRD |
|
Verfasst am: 18.01.2010 20:00:46 Titel: |
|
|
wenn du vorne eine ARB nimmst brauchst einen Kompressor dafür und bist wieder
fast am gleichen Preis wie die Vakuumlocker
die neue OX läuft auch mit Druck - aber ist auch ned billiger
ich bin ein alter ARB Fan - aber schon allein der einfachheit halber würde ich vorne
und hinten das gleiche System einbaun
mein neuer TJ hat auch vorn und hint die Vakuumlocker drin | _________________ Pitch Black: TJ 2.5 4banger - under pressure - lifted, locked, protected, scratched & dented
Willys MB |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 21:07:06 Titel: |
|
|
ich kann mich über die Automatische Sperre vorne nicht beschweren - ich war sehr glücklich und überaus zufrieden... ist halt geschmackssache...
gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 22:24:42 Titel: |
|
|
Fahre vorne auch ne automatische und hab noch nie Probleme mit gehabt, kann ich nur weiterempfehlen
Gruß
Matthias  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 22:33:37 Titel: |
|
|
Ne 100% Automatik Sperre ist problematisch, wenn man auf der Strasse Allrad nutzen will. Da ist wenn die drin ist der Wendekreis ruckzuck viel grösser und auch das Lenken an sich wird fast unmöglich.
Und sowas wie die Truetrac ist Geschmackssache. Die nützt nicht so viel wie eine 100% Sperre.
Wenn schon ne K&S drin ist hinten, würd ich vorne auch die selbe rein machen.
Auch wenn mir die ARB besser gefällt, daher hab ich auch 2 davon. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.01.2010 22:41:14 Titel: |
|
|
Mit der K&S bin ich auch sehr zufrieden. Bei ihr muss man sich wenigstens um Undichtigkeiten an den O-Ringen keine Gedanken machen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 22:46:45 Titel: |
|
|
Dafür rückt die ARB schneller ein... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 22:55:29 Titel: |
|
|
Das würd ich so nicht unbedingt sagen. Die K&S geht schon schnell rein, nur beim rausschalten hakt es manchmal und man muss erst hin und herlenken damit sie wieder raus geht.  | _________________ Wrangler TJ 4.0 3"Currie FW, 2"BL, 35x11.5-15 Silverstone, Dana 35 mit K&S FullFloater und Discbrakes, 30 Spline Vacuumlocker vo. und hi., ratio 4.56, Warn M8274, 2xSparco EVO, Trailcage, Belly Up Kit, Skidplates, Alloy HD Kreuzgelenke...
www.kos-motorsport.eu
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Bad Wörishofen/Kirchdorf
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 22:56:41 Titel: |
|
|
Servus,
hab hinten auch eine K&S Sperre und vorne eine Truetrac...wie von den Vorrednern beschrieben...es ist keine 100% Sperre..und wenn manns bräuchte dann hilfts net wirklich...außerdem im Winter mit Vorsicht zu geniessen...beim Full-Time schiebst im Kreisverkehr geradeaus....weils bei Glätte nicht aufmacht...darüber ärger ich micht jeden Tag wenn`s glatt ist..auch bei engeren Kurven schiebt der Jeep über die Vorderräder, auch nur im Heckantrieb ist`s nicht wirklich besser..wenns Dir leisten kannst nimm vorne auch ne K&S..
Gruß Rainer. | _________________ XJ, BJ 92, total serienmäßig, 370.303 km......läuft noch....täglich im Einsatz..
wer früher aufhört..hat später mehr.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 19.01.2010 06:34:17 Titel: |
|
|
Fahrt diese Kurve mal mit´ner Automatik-Sperre vorne... danach war ich kuriert...
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 19.01.2010 09:04:14 Titel: |
|
|
gibts denn bei jeep keine freilaufnaben für die VA (von wegen kurvenfahren)?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|