Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Diesel eingefroren...

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 10:55:01    Titel: Diesel eingefroren...
 Antworten mit Zitat  

Moinsen...


heute früh so zwischen 8 und 9 Uhr zeigt das Thermometer mal eben -18 Grad etwa... ollen 300GD vorgeglüht, lasse an, okay er braucht etwas... bin 20 Meter weit gekommen wird er immer langsamer und geht aus. Wad los, bloss ned oder doch? Nachbar schaut vorbei, sein Diesel auch eingefroren, nix geht mehr...

Gibs noch andere ausser mir deren Diesel nicht angesprungen ist oder is bei euch schon wieder Frühling?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.01.2010 10:59:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is ja richtich warm bei dir !

meiner ist auch nicht angesprungen, ist ja auch ein Benziner

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 11:03:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grenztemperatur! Der aktuelle Winterdiesel kann oft "nur" Minus 20 Grad. Ists kälter, hat man nen Scheiss bzw. muss imrovisieren. Beim älteren nicht-CRD-System z.B. ne Pull Benzin reinmischen. Ansonsten mehr Geld ausgeben für die Premiumdiesel-Kraftstoffe mit Supernamen, die dann tatsächlich einen Vorteil haben.

@Vinz: Beim Benziner aber bitter.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 11:18:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Grenztemperatur! Der aktuelle Winterdiesel kann oft "nur" Minus 20 Grad. Ists kälter, hat man nen Scheiss bzw. muss imrovisieren. Beim älteren nicht-CRD-System z.B. ne Pull Benzin reinmischen. Ansonsten mehr Geld ausgeben für die Premiumdiesel-Kraftstoffe mit Supernamen, die dann tatsächlich einen Vorteil haben.

@Vinz: Beim Benziner aber bitter.


Oder irgend ein Additiv das den Minus Bereich erhöht. Vorher natürlich. Jetzt hilft nur auftauen in ner Garage.

Flashi. Deine Signatur macht mich ganz wuschig, erst der M.D. und jetzt Du, heut nacht hab ich davon geträumt wie ihr beide nackig um Kunden kämpft wer zuerst hinfahren darf (kein Witz). Hast Du dich mit 1und1 verschworen? Das sieht mir schon nach Gehirnwäsche aus rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 11:18:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da wird Dir wohl Dein Dieselfilter eingefroren sein. Knall den doch mal auf die Heizung.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 11:19:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Flashi. Deine Signatur macht mich ganz wuschig, erst der M.D. und jetzt Du, heut nacht hab ich davon geträumt wie ihr beide nackig um Kunden kämpft wer zuerst hinfahren darf (kein Witz). Hast Du dich mit 1und1 verschworen? Das sieht mir schon nach Gehirnwäsche aus rotfl


Ein sympathischer Traum Love it rotfl rotfl rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 11:23:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:

Flashi. Deine Signatur macht mich ganz wuschig, erst der M.D. und jetzt Du, heut nacht hab ich davon geträumt wie ihr beide nackig um Kunden kämpft wer zuerst hinfahren darf (kein Witz).


Huch

du solltest die Dosierung deiner Medikamente dringend neu einstellen lassen.







Ich hatte den selben Traum aber die hatten definitiv Bikinis an! rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 11:34:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Da wird Dir wohl Dein Dieselfilter eingefroren sein. Knall den doch mal auf die Heizung.


Hat ich diesen Winter auch schon
Heizung an Filter
Auftauen lassen
Mal das Wasser ablassen
Läuft wieder Problemlos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 11:54:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin

Wenn ich Gorli's Wohnort Norwegen richtig deute, dann sollte der dortige
Diesel aber deutlich mehr als -18° abkönnen.

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 11:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianAC hat folgendes geschrieben:
Moin Moin

Wenn ich Gorli's Wohnort Norwegen richtig deute, dann sollte der dortige
Diesel aber deutlich mehr als -18° abkönnen.

Gruß

Christian


Wenn ich seine Signatur lese - Dann nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 12:34:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

leide rnicht norwegen, dank der finanzkrise. nein es ist nur Mecklenburg-Vorpommern. in Norwegen wäre dem G sein Futter wohl nicht eingefroren. die klatschen wohl sogar kerosin mit rein.. in kanada habich gelesen, fahren sie je nach region sogar pur kerosin... obs stimmt kann ich aber nicht sagen, habs nur mal im i net gefunden.

Edith überlegt, ob eventuell auch die Leitungen von der Spritpumpe zu den Einspritzdüsen dicht sein könnten, denn der Sprit ausm Kraftstoffilter lief sehr sehr fix raus beim abmontieren. Ausser das Paraffin sitzt wirklich IM Filtermaterial ... mhhh wos eigentlich auch hingehört wenns ausflockt....
derzeit sitzt der Filter auf der heizung ind kriegt nen heissen Hintern... ma gucken wann er Zimmertemperatur hat.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
garnele
Link-o-nator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. großer Gelber
3. Skoda Yeti
5. mein Rad RH 65 cm
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 18:14:14    Titel: Re: Diesel eingefroren...
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Gibs noch andere ausser mir deren Diesel nicht angesprungen ist

vor einigen Jahren ist meinem Schwiegervater in pre mit einem dem hier abgebildeten Fahrzeug der Diesel derart eingefroren so das er wie bei dir nur ein paar Meter weit gekommen ist. Nach dem Anruf in der MB Vertragswerkstatt gaben sie den Rat, das man bei einer vollen Dieseltankfüllung bei stärkeren Minusgraden immer etwa 5 Liter Super hinzu tanken sollte.
Nachdem man dies tat, sprang das FZ immer an und fuhr auch immer bei starken Minusgraden, warum auch immer.





Und das Diesel auch gefrieren kann zeigt folgendes Beispiel:

Das Fahrzeug das ich beruflich benutze um einen fahrbaren warmen Mittagstisch auszufahren, hat einen Wärmeofen der mit Dieselkraftstoff betrieben wird, verbaut. Daraus folgt, das dieser Ofen mit einer Dieselpumpe funktioniert. Die Zuleitung zu dieser Dieselpumpe ist im Durchmesser 3 mm groß. So wie im letzten Jahr, ist auch im diesem Jahr wieder das Problem aufgetreten das diese dünne Dieselleitung eingefroren ist, was zur Folge hat, das die Pumpe keinen Diesel fördert und somit auch der Ofen nicht betrieben wird.
Heute musste ich zur Firmenwerkstatt fahren da eine neue Dieselpumpe verbaut wurde, mit der Aussage: "Geht wieder".
Is ja auch kein Wunder das er nach Neueinbau funktionierte, da ja sämtliche Leitungen auseinander genommen wurden.
Das Resultat werde ich morgen beobachten können, ob die Pumpe fördern wird oder nicht, da wir hier in Berlin in der kommenden Nacht ca. -20°C bekommen werden.
Ich denke nicht das der Ofen morgen funktionieren wird.

rotfl

_________________
Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.

>>> zum Spotterblog <<<

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.01.2010 18:30:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich zitiere mal aus diversen Bedienzúngshandbüchern OPEL- VW - MB 123er-Reihe. %-Angaben sind nahezu gleich

Sommerdiesel
0 bis -9 Grad 80% Diesel mit 20% Petroleum oder Benzin
-10 bis -14 Grad 70% Diesel mit 30% Petroleum oder Benzin

Winterdiesel
-15 bis -25 Grad 70% Diesel mit 30% Petroleum oder Benzin

Angaben betreffen allerdings robuste Einspritzpumpen älterer Bauart und nicht neuartige Pumpen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 19:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

uii doch bis zu 30% benzin.. haette ich jetzt nicht gedacht. der OM617 is Baujahr 84... den habe ich wegen fehlbetankung im Sommer schonmal mit 60% Diesel 40% benzin gefahren, ds ging ab wie schmitz katze... hab dann aber fix nochmal ordentlich Diesel draufgetan als ich anner Tanke vorbei kam.


haben die 5 Liter Benzin auf 60 Liter Diesel nicht geholfen trotzdem es Winterdiesel ist.

Habe jetzt mal mitm heizluefter die ganzen Einspritzleitungen von Spritpumpe zu Einspritzduesen erwaermt aber ich befuerchte es hat trotzdem nicht gereicht. sprang immernoch nicht an. nu laedt die Batterie erstmal wieder ueber Nacht und Morgen dann dasselbe nochmal... ma gucken was sich tut und wann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rockyroads
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rhein-Main
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J7
2. Toyota J9
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 20:31:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hääää?

das ist mir diesen Winter auch schon passiert.
Was mich aber etwas stutzig macht: So lange ich mit Diesel Autos unterwegs bin, ist mir das noch nie passiert - und auch da gab es den einen oder anderen knackigen Winter! Dieses Jahr höre ich das an allen Ecken und Enden. Da drängt sich doch die Frage auf, ob mit dem sogenannten "Winterdiesel" etwas nicht stimmt und der gar nicht so tiefe Temperaturen abkann wie er sollte Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen