Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Drage/Stove Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5643 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5,2l V8 |
|
Verfasst am: 06.02.2010 11:38:30 Titel: Reifenfrage |
|
|
Hallo zusammen,
hat einer Erfahrung mit runderneuerten MT's???
Kann man an sowas denken oder sollte man da von
vornherein die Finger lassen. | _________________ Gruß
Dirk
Der tut nix, der will nur spielen!!!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 06.02.2010 13:13:07 Titel: |
|
|
Hallo Dirk, Runderneuerte funktionieren. Sind halt schwerer als "normale" | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.02.2010 13:19:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 07.02.2010 10:15:00 Titel: |
|
|
hy dirk,
Also die Runderneuerten von der neuen generation, stehen den normalen reifen in nichs nach, die qüalität der karkassen wird überprüft, und dürfen nur ein gewisses alter haben, und die art wie das profiel aufgetragen wird ist auch um welten besser als noch vor ... 10 jahren. die Produktion sollte nur in Europa sein, nicht aus china oder argentinien.
Verlierende blöcke oder so hab ich selber in den letzten 5 jahren nicht mehr erlebt, es treten zwar im netz immerwieder bilder von sowas auf, aber immer nur unter den tema "ein kumpel hat ein freund der hat....."
und nässe probleme hab ich nurnoch markenabhängig erlebt, GT-Radial-AT, Malateska-MT,BFG-MT(alt) also nichtmal fertigungsart abhängig.
aber mitlerweile ist in mormalen MT-bereich doch eher die frage, ob umwelt- oder nicht, da der preisunterschied zwischen neuen und runderneuerte ja um die 10-20€ liegt, | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|