Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dodge w200 höherlegung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tomk1983
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2010 22:32:06    Titel: Dodge w200 höherlegung
 Antworten mit Zitat  

Hi.ich bin neu hier und werde mir einen dodge w200 bj 76 kaufen und habe ein paar fragen zum thema hoherlegung was ih so empfehlen würdet da man ja viel schund machen kann.

so würde er mir gefallen,hab aber auch keine ahnug wo man felgen bekommt und was die reifen kosten.

http://carphotos.cardomain.com/ride_images/3/641/3021/26601510028_large.jpg

mfg tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.02.2010 22:46:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sowas

Felgen gibts bei


KTS
mnf
online Ableger von KTS
truckshop


oder natürlich direkt in den Staaten


Reifen, hier im Forum tummeln sich auch ein paar Reifendealer

pfaff

mayerosch


Zuletzt bearbeitet von am 13.02.2010 22:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Tomk1983
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2010 22:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das problem ist das ich keine ahnung von den maßen habe was man so benötigt das es umgefähr wie auf dem bild aussieht den lochkreis weis ich nicht,mit wieviel muss man umgefähr für solche reifen rechnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.02.2010 23:02:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lochkreis ist 8x6,5" (165mm)

mindesten 16" Felgendurchmesser passt sonst nicht über die Bremse


das auf dem Bild sind höchstens 33" entspricht 285/75x16 oder 295/75x16

gibt auch Felgen mit 16,5" Durchmesser ist aber ne Aussterbende Grösse, Reifen gibts fast nur noch ab 35" 36"

zum sich informieren ist die Seite von mayerosch echt gut.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.02.2010 23:06:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wie auf dem Bild kriegst du doch komplette W200 zu kaufen! Mein 76er (1998 gekauft) sah ab Kauf so aus, hatte auch die viel zu kleinen 33er drauf.
Normalerweise macht man da 35x12,5x15" oder gleich die 36" Hummerbereifung (die alten Goodyear Military) drauf. Das ist eigentlich mittlerweile Standard, wie die deutschen Fullsize-Pickups aus den 70er und 80ern so rumfahren.
Nach oben
Tomk1983
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2010 23:09:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den ich kaufen möchte hat recht kleine reifen der kostet 1300,da wurde mir im dodge forum gesgt das man die für 600 euro bekommt,kann ich mir aber nicht vorstellen.die ich so im internet gesehen habe mit den reifen die kosten ab 3000 aufwärts und es ist auch viel zu m,achen,hast du von deinem bilder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.02.2010 23:22:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unter 2000 € hab ich noch nie nen W200 gesehen, dein 1600 € Angebot scheint ein Bausatz zum Fertigbasteln zu sein. Für den, der sowas sucht und die handwerklichen Fähigkeiten und viel Zeit hat, ist das bestimmt okay.

Mein W200 damals kostete 3000 (damals DM, heute ist das gleichzusetzen mit Euro, weil 1DM=1€ lautete der Umrechnungskurs in der Gebrauchtwagenszene, leider).
Das war völliger Schrott auf Rädern, fahrbereit und mit TÜV und 33er Rädern auf Chromfelgen, aber sonst ging gar nix. Den hätte man komplett zerlegen und neu aufbauen müssen. Da ich das nicht selber machen kann, hab ich ihn nach ein paar Monaten wieder weitergetauscht gegen ein M5-Differenzial mit Wertausgleich in bar. In der Preisklasse ist der Zustand von meinem ehemaligen aber die Regel.

Meines Wissens kriegt man für unter 5000 € nur Bastelbuden bei den 70er und 80er Jahre Dodge und Chevy.
Nach oben
Tomk1983
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2010 23:31:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also er läuft getriebe und achsen sind ok,hat keine papiere der boden ist teilweise durch,die ladefläche ist bis auf einen radlauf in ordnung,hab jetzt einen gefunden der mir aus seinem häusschen mit eingedrücktem dach den boden rausschneidet das ich geformte teile zum einsetzen habe.vom herrichten is weniger das problem hab nach der arbeit immer zeit ne kleine werkstatt des wär dann auto nummer 3 zum machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tomk1983
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2010 23:38:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das gute ist halt das ich noch einen kompletten 318er motor und einen nagelneuen 318er shortblock habe.das ist der den ich kaufe.


http://img269.imageshack.us/img269/3268/dsc01032tx.jpg

http://img687.imageshack.us/img687/45/dsc01035ju.jpg

http://img269.imageshack.us/img269/998/dsc01038k.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.02.2010 00:30:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Selber-Aufbauen hat auch was, dann weiß man, was gemacht ist und wie´s gemacht ist.
Falls du zu den Basteljunkies gehörst, die ihr Projekt gleich nach der Vollendung abstoßen müssen, weil ihnen sonst langweilig wird, dann rühr dich später mal bei mir, ich kauf gelegentlich die vollendeten Exemplare der Basteljunkies auf, damit die Jungs ihre Bestimmung mit einem neuen Projekt erfüllen können...
Grins

So, und jetzt lass ich den technischen Experten den Vortritt, damit sie dir die entscheidenden Tipps geben können.

Winke Winke
Nach oben
Tomk1983
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2010 00:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Basteljunkie der is gut :-) ja bi schon soeiner nur das ich meine amerikanischen kisten nimmer hergebe.meinen camaro hab ich schon seit 9 jahren war mein erstes auto 2 monate bevor ich 17 wurde.bei dem dodge ist es halt so das er noch nicht so verpfuscht is,ein bisschen faulig aber der muss ja keinen schönheitspreis gewinnen die technik muss passen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.02.2010 00:45:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade, bei dir ist also kein fertigrestaurierter Pickup abzustauben in 1 oder 2 Jahren!? Grins Aber recht hast du: Wenn man´s finanziell machen kann, behalte und hege und pflege deine Schmuckstücke - a propos Schmuckstücke, klar, n Pickup isn Arbeits- und Offroadtier.
Nach oben
Tomk1983
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2010 13:23:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit wieviel euro muss ich dann umgefähr rechnen mit höherlegung reifen und billigen felgen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen