Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welcher Reifen für Offroadparks ???

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Adrenalintrain
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Büren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5647 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee Bj 97 V8 5,2 Liter LPG AHK 3500 KG
2. Cherokee XJ Bj 90 4,0 Liter Autogas
3. IFA W50 Allrad
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 14:19:08    Titel: Welcher Reifen für Offroadparks ???
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Hallo Leutz bin auf der Suche nach Offroadreifen für den Offroadpark O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky

Hier ein paar Infos zu den vorraussetzungen: Nee, oder?

Anreise geschwindigkeit max: 120 km/h grössenteils nur 80 -90 km/h ((Wohnwagen) Ich und mein Auto

Soll auch bei nassem wetter gut vorwärts gehen YES

Habe in richtung Traktorprofil gedacht rotfl

Wer fährt so was und kann da was zu sagen? traurig

Noch ne Frage Bild 4 als Sommerreifen und zum Spielen zwischen durch ? Grins


Bild 1



Bild 2



Bild 3



Bild 4


_________________
Coolere Schlitten Fahren nur die Eskimos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 14:43:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bild 1 Simex / Silverstone extreme YES YES YES , aber bei Nässe und 120 musst Du schon ziemlich gut drauf sein Heiligenschein

Bild 4 Cooper: sehr guter Allrounder, geht im Lehm zu, dafür im Winter noch gut brauchbar.

Alles geht halt nicht, sonst wären die anderen Reifenhersteller schon ausgestorben Grins

Liebe Grüße!

kawahans

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Adrenalintrain
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Büren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5647 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee Bj 97 V8 5,2 Liter LPG AHK 3500 KG
2. Cherokee XJ Bj 90 4,0 Liter Autogas
3. IFA W50 Allrad
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 14:48:49    Titel: Re: Welcher Reifen für Offroadparks ???
 Antworten mit Zitat  

[quote="Adrenalintrain"]Winke Winke Hallo Leutz bin auf der Suche nach Offroadreifen für den Offroadpark O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky


Soll auch bei nassem wetter IM GEÄNDE gut vorwärts gehen YES

Sorry mein Fehler Ich muss weg

_________________
Coolere Schlitten Fahren nur die Eskimos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 15:13:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann nimm den Simex. Das ist der beste Allrounder fürs Gelände.

Mit welchem Wagen willst Du denn ins Gelände? Einem Grand Cherokee? Ist der so stark umgebaut, dass er auch da fahren kann, wo Du so extremes Profil brauchst? Ansonsten würde ich einen ganz normalen MT nehmen wie Goodyear Duratrac, BFG MT KM2, Cooper STT, damit kannst Du auch auf der Strasse noch gut fahren.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Adrenalintrain
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Büren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5647 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee Bj 97 V8 5,2 Liter LPG AHK 3500 KG
2. Cherokee XJ Bj 90 4,0 Liter Autogas
3. IFA W50 Allrad
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 15:22:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher Nichts besonderes Umgebaut 2 er Spacer 60 er Spurverbreiterung , möchte nur nicht bei der ersten Schwierigkeit stecken bleiben Nee, oder? und die Reifen sollen nur am WE zum spielen aufgezogen( umgesteckt) werden YES

_________________
Coolere Schlitten Fahren nur die Eskimos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 15:27:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann hol Dir normale MTs, das ist vollkommen ausreichend.
Der Wagen hat andere Schwachstellen (langer Radstand, Front- und Heckschürze, tiefer Bauch, tiefe Achs- und Differential Gehäuse, ...), die bringen Dich schnell zum Stehen, da nützt dann auch ein super Traktionsreifen mit mega Trecker Profil nichts.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.02.2010 15:27:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, wirst vermutlich eher wegen der mangelnden Bodenfreiheit deines GC steckenbleiben/hängenbleiben und nicht wegen dem Reifenprofil! Ich spreche aus eigener Erfahrung mit nem serienmäßigen GC im Gelände, und ob deine 2"-Spacer so viel Verbesserung gebracht haben? Eher die Verbesserung, dass du ne anständige Reifengröße draufbringst.
Nach oben
Adrenalintrain
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Büren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5647 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee Bj 97 V8 5,2 Liter LPG AHK 3500 KG
2. Cherokee XJ Bj 90 4,0 Liter Autogas
3. IFA W50 Allrad
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 15:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Wilfired75 welchen würdest du dann Empfehlen ?
Vieleicht dann einen den ich öffters auch auf der strasse Fahren kann ohne zu heitzen. Das Ding ist zum crusien und Anhänger ziehen YES

_________________
Coolere Schlitten Fahren nur die Eskimos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 15:43:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Adrenalintrain hat folgendes geschrieben:
Vieleicht dann einen den ich öffters auch auf der strasse Fahren kann ohne zu heitzen.


nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ansonsten würde ich einen ganz normalen MT nehmen wie Goodyear Duratrac, BFG MT KM2, Cooper STT, damit kannst Du auch auf der Strasse noch gut fahren.


Den Cooper STT fahre ich z.B. ganzjährig. Der ist sogar bei den winterlichen Verhältnissen zur Zeit noch fahrbar.

So schaut der aus:


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.02.2010 15:58:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Adrenalintrain hat folgendes geschrieben:
@ Wilfired75 welchen würdest du dann Empfehlen ?
Vieleicht dann einen den ich öffters auch auf der strasse Fahren kann ohne zu heitzen. Das Ding ist zum crusien und Anhänger ziehen YES


Naja, ich bin selbst erst auf der Wahrheitssuche in dieser Sache.
Bis letztes Jahr waren unsere beiden Offroader (Lappländer) ausschließlich bei Offroadreisen eingesetzt und nicht im tgl. Betrieb (sind sie auch immer noch nicht, aber wir haben jetzt auch als DailyDriver nen Offroader, momentan auf Winterreifen, im Sommer auf Dunlop Grandtrek AT2, aber die sind im Gelände gar nix).
Die Reisen (teilweise ja auch viel auf Asphalt) machen wir mit den MT-Reifen von BF Goodrich.

Den Tipp von Nico finde ich auch gut, probier erstmal "normale" MT-Reifen wie die BFG oder Goodyear oder Cooper (die günstigsten) aus, bestimmt wirst du damit sowohl im Gelände als auch auf der Straße gut zurechtkommen!
Nach oben
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 16:29:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:


Einem Grand Cherokee? Ist der so stark umgebaut, dass er auch da fahren kann, wo Du so extremes Profil brauchst?



Extrem kann es auch schon auf der nassen, 2 Grad schrägen Campwiese werden... Heiligenschein




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Adrenalintrain
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Büren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5647 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee Bj 97 V8 5,2 Liter LPG AHK 3500 KG
2. Cherokee XJ Bj 90 4,0 Liter Autogas
3. IFA W50 Allrad
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 17:11:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Die Reifen sollen ca 10 mal im Jahr für 1 WE aufgezogen weden. Vertrau mir Nur um ein bisschen Spass zu haben Hau mich, ich bin der Frühling Ich möchte halt nicht bei der erstbesten schlammigen steigung stehen traurig

Fahre

den im Winter



den im Sommer



und im Offroadpark

Unsicher welchen soll ich da nehmen Sehr traurig

_________________
Coolere Schlitten Fahren nur die Eskimos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 17:18:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bist Du mit dem Grabber AT2 schon mal im Gelände gewesen? Der kann mehr, als man ihm zutraut. Probiere es doch erstmal aus.
Die ZJ Fahrer, die ich kenne, fahren alle ATs und sind damit recht zufrieden.
Hängen bleiben die nicht, weil die Reifen schlecht sind, sondern weil sie in Spurrillen oder auf Kuppen schnell aufliegen mit den recht kleine Reifen und dem langen Radstand.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.02.2010 19:04:20    Titel: reifenwahl
 Antworten mit Zitat  

da du das Thema ja auch schon mal im jeepforum gepostet hast geb ich mal meinen Senf hier dazu

die drei ersten Reifen sind mit idfentischem Profil verschiedenster Hersteller zu finden.
Der derbste unter den drei ersten ist der " Simex " den es Baugleich von etwa 6 Herstellern gibt.

den zweiten gibt es ebenfalls von mehreren Herstellern... hatte den schon unterm Landy im Schlamm spüren dürfen... war ganz ok... auf der Strasse hast du ein recht schwammiges Gefühl mit dem Teil.

den dritten hab ich selbst noch nie gefahren aber schon in Aktion in Sand gesehen,,,, war nicht sehr berauschend.

den ersten fahren extrem viele Hardcore Offroader.... ist in grobem Gelände ein feines Teil... auch als Rundernerneuerter reifen wenngleich ich ihn dann nicht auf der Strasse fahren würde. OB die den fahren weil ihn andere fahren kann ich nicht sagen... was ich schon gesehen hab sah beeindruckend aus !

Für richtig Spass zu angemessenem Preis ( inzwischen gibts den Reifen ja um 140.- ) ist das ein heftiges Teil !

Der General Grabber at2 wird von mir als daily driver auf meinem YJ gefahren ( 305/70/16 ) und ich hatte ihn auch auf nem XJ... ( 30x9,5x15 ) und der Sohnemann fährt ihn auf dem ZJ ( 265/70/17)

Nasse Wiese wo andere auch mit MTs lange aufgegeben hatten hat mich der Reifen sauber rausgebracht.... ich halte viel von dem... und er macht auch im Gelände Spass.... normaler Modder kein Thema.... und wenn nix mehr geht geht meist eh gar nix mehr g

MTs sind nach meiner Einschätzung ein Reifen Typ der zwar gut aussieht aber eigentlich nur für die paar Meter im Gelände geeignet sind... für Sand soger eher hinderlich als hilfreich. Also... Anhänger.... brutale Reifen drauf... und den Bock trailern oder vor Ort die Schlappen wechseln....

Nach meiner Erfahrung wirst du aber durch die richtige Fahrweise weiterkommen als durch den besseren Reifen ohne zu wissen was du tun musst... ich hoffe ich hab mich nicht zu verbogen ausgedrückt.

Es gibt noch 2 oder 3 andere derbe Profilarten aber der Simex gehört ganz weit vorne hin!

Zum bisschen Spielen sind 200 EUR und mehr vielicht auch schlicht zuviel für nen " Top Reifen "

bei den MTs scheint der STT von Cooper ne gute Wahl zu sein... härtet nicht ganz so schnell aus wie zB die BF Goodrich zumindest die bisherigen ... fährt sich aber eben auch schneller ab.

der neue BF Goodrich soll zumindest nach Auskunft zweier befreundeter Fahrer wirklich gut laufen... auch bei Schnee....

Ich hoffe ich konnte helfen
Gruss Jeepbaer Tom

offroad company odenwald dot de
wir verkaufen keine Reifen... wir haben Antworten
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 19:15:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie, der STT fährt sich schneller ab?
Ich hab den jetzt seit 2 Jahren und ca. 22t km. Der hatte neu 20.5 mm Profil. Jetzt sinds immer noch etwas über 19 mm.
Dafür fährt der sich auch auf der Strasse und im Regen noch gut.

Den neuen BFG MT KM2 bin ich mal als Beifahrer "gefahren". Der war auf herbstlicher regennasser Strasse noch richtig gut, der knüppelharte alte KM1 wäre da schon an der Grenze gewesen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen