Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 26.01.2010 06:57:38 Titel: Getriebeschaden Grand Cherokee WJ 4,7 |
|
|
Hallo,
ich hab da ein kleines Problem, der Wagen meiner Mutter, wie oben schon erwähnt ein 4.7 WJ ist am WE auf der Autobahn liegen geblieben. Die Werkstatt meinte meinte nur lapidar das da nichts weiter zu machen sei, und ein Austauschgetriebe her müsse.
Ist da wirklich nichts mehr zu machen, oder kann das Getriebe überholt werden? Sollte doch machbar sein, oder? Wo gibt es bezahlbare Überholkits? Hat zufällig wer ein Manual vom Getriebe? Sie kann und will die 5K€ für ein neues Getriebe nicht zahlen.
Ich konnte es mir noch nicht selbst ansehen, da der Wagen noch knapp 300km entfernt in der Werkstatt steht.
Also, wer Tipps, ein Austauschgetriebe oder gute Adressen hat immer her damit...
Gruß
Frederic | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.01.2010 08:59:49 Titel: |
|
|
Welches BJ? Welches Getriebe?
45RFE oder 545RFE?
Wende Dich mal an die hier, die haben Ahnung und können auch günstig ATGs besorgen, zumindest günstiger, als Jeep.
http://startseite.getriebe-profi.de/ | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Westendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO |
|
Verfasst am: 26.01.2010 11:15:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.01.2010 11:17:29 Titel: |
|
|
Wo steht er denn? Also Großraum. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 26.01.2010 14:08:11 Titel: |
|
|
Hallo,
welches Getriebe im Moment verbaut ist kann ich leider nicht sagen. Die Ez. des Dicken ist 04.2000.
Der Wagen hat auf der Bahn angefangen zu ruckeln. Daraufhin wurde er abgestellt und mittels ADAC in die Werkstatt geschleppt.
Der Wagen steht derzeit bei Göttingen, wird aber übernächstes WE nach Zwickau bzw. Chemnitz geholt.
Gruß | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 26.01.2010 14:08:27 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wo steht er denn? Also Großraum. |
ich sehe es schon kommen :
Code: | 1. Mercedes G W460 3.5TD
2. Rover V8 MS+
3. Classic MY80
4. BMW 735i
5. Flinkes Wiesel V12 Truck
6.Grand WJ |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 26.01.2010 19:01:24 Titel: |
|
|
OHHH NEIN,
der Wagen geht jetzt von meiner Mutter auf mich über und da bleibt er auch erstmal.
Hoffe ich zumindest...
Außerdem was sollte Flashi denn mit nem vollkommen originalen WJ mit Gasanlage und grüner Plakette? Womöglich funzt bei ihm noch die Sitzheizung und er hätte richtig Platz beim fahren...
Nö, Nö den behalt ich wahrscheinlich erstmal selbst  | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.01.2010 19:15:10 Titel: |
|
|
Da müsste man sich mal langsam ran tasten.
Ist eventuell nur der Overdrive kaputt? Fährt er in den unteren Gängen noch normal?
Wie schaut das Getriebeöl aus? Verbrannt? Späne drin? Gar kein Öl mehr drin?
Oder hat er auf einmal ruppig geschaltet? Eventuell mit schwerem Hänger dran?
Das hatte ich auch mal, das war eine Kombination aus zu heissem und zu wenig Öl.
Steht der Wagen in einer Jeep Werkstatt?
Die sollen mal die Fehlercodes vom Getriebe auslesen und Du packst Die dann hier rein.
Ach ja, im 2000er 4.7L WJ ist das 45RFE 4-Gang Automatik Getriebe drin. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 26.01.2010 19:39:54 Titel: |
|
|
Hallo,
der Wagen wurde zügig ca.200km auf der Bahn bewegt. Kein Hänger oder ähnliches. derzeit steht er bei einer ADAC Vertragswerkstatt, also kein JEEP Händler.
Wie es mit dem Öl aussieht kann ich leider auch erst sagen wenn ich den Wagen hier hab.
Die Werkstatt meinte noch am Tel. das sowohl das getriebe als auch das VTG hinüber seien. was meint ihr, wollen die nur Teile verkaufen, oder ist das realistisch und kommt bei Jeep häufiger mal vor?
Ist das mit dem 45RFE jetzt eher gut oder schlecht?
Gruß
Fred | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.01.2010 19:56:22 Titel: |
|
|
Das VTG kaputt von 200 km Autobahn Fahrt? War das die letzten Monte leer und kein Öl war mehr drin?
Der Wagen war doch sicherlich regelmässig in der Inspektion, oder?
Das hat doch nur geruckelt und nicht laut metallisch geknallt und gescheppert, oder?
Mach Dir mal keine grossen Sorgen. Erstmal muss die Fachwerkstatt sich das ansehen oder jemand anders, der sich auskennt. Getriebe und VTG Totalschaden und dann ruckelt das nur...das schliesse ich mal aus.
Da kann z.B. auch einfach nur der Stecker vom Input oder Output Speed Sensor ab sein und deswegen weiss das Getriebe nicht, was es machen soll und schaltet ruppig hin und her.
Den Wagen auf den Hof stellen, keine Hard- und Software da haben, um auch nur den Getriebe Fehlerspeicher auslesen zu können und dann solche Behauptungen aufstellen. Sieh mal zu, dass der Wagen mit dem ADAC zu einer vernünftigen Jeep Werkstat Deines Vertrauens kommt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 26.01.2010 20:28:06 Titel: |
|
|
lass ihn in meine werkstatt liefern, dann siehst du ihn 2012 auf der breslau wieder
kleiner scherz.
im ernst
1. fehler auslesen
2. probefahren, außenprüfung
3. worst case: getriebe raus und revidieren lassen
4. atg und vtg hinüber? das ist wohl das unwahrscheinlichste, was eintreten kann. es ist wahrscheinlicher, dass eine ratte im atg-block verklemmt ist, als so ein totalausfall ohne ersichltichen grund  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.01.2010 20:30:39 Titel: |
|
|
Doofnasen
Ich wollte den Standort wissen, um im lokalen Umfed einen guten Fahbetrieb für Chrysler-ATGs zu nennen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 26.01.2010 21:50:27 Titel: |
|
|
Erst mal ruhig Blut und vor allem fehlerspeicher auslesen (lassen) schreibt schon vieles rein und dann weitersehen
Automat und VTG defekt - schließe ich jetzt mal aus da will jemand viel Geld verdienen auf deine Kosten sieh zu das die Kiste da wegkommt bevor die noch anfangen zu reparieren die Spezialisten
Gruß
Matthias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 19:42:55 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab heut endlich mal den Mechaniker erreicht der sich den Wagen angeschaut hat. nach seiner Aussage haben sie bisher nur mal das Öl vom ATG abgelassen. da kam wohl ein Gemisch von 75% schwarzem Öl und 25% Spänen raus. Beim VTG soll seiner aussage nach wohl nur die Kette gelängt sein. Fehlerspeicher auslesen wollte er nicht machen, da er die Ursache ja schon gefunden hat (Späne).
Lohnt es sich eurer Meinung nach der Versuch das Getriebe zu überholen überhaupt noch? Hat zufällig wer ein Handbuch über das Getriebe bzw. dessen genauen Aufbau?
Gruß
Fred | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 19:47:58 Titel: |
|
|
Ich schick Dir so in 20 Minuten ne PN wegen der Anleitung.
Aufmachen und rein schauen würde ich mal sagen. Was es genau ist, kann man so nicht sagen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|