Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nachgerüstete LPG Anlage und E85 Flexfuel Steuergerät
... verträgt sich das ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 24.02.2010 18:44:20    Titel: Nachgerüstete LPG Anlage und E85 Flexfuel Steuergerät
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Nehmen wir mal an, ein Jeep ZJ 5.9L hat eine nachgerüstete LGP Anlage mit dem entsprechenden Steuergerät.
Nun kann man beim normalen Sprit ja auch noch sparen, wenn man stattdessen E85 tankt. Dazu braucht man aber noch ein zusätzliches Flexfuel Steuergerät.
Sowohl das LPG als auch das Flexfuel Steuergerät beeinflussen ja die Motorelektronik. Beim Starten muss das Flexfuel Gerät den Motor dazu bringen, E85 zu verbrennen und dann beim Umschalten muss das LPG Gerät den Motor dazu bringen, LPG zu verbrennen. Beim Umschalten auf LPG wird das andere Gerät ja nicht ausgeschaltet und die versuchen dann gleichzeitig der Motorelektronik irgendwas zu vermitteln.
Vertragen sich beide eigentlich miteinander?
Kann das gut gehen?

Die Gasanlage ist eine von Easyjet.
Die für E85 ist der Fuelcatmanager von der Firma Fuelcat.

LG Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 24.02.2010 21:04:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Das normale Steuergerät wird von der LPG-ECU ausgeschaltet. Warum das Flexfuel nicht?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 24.02.2010 21:07:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Flexfuel wir (wie ich es verstehe) nur bei den Steckern der Einspritzdüsen dazwischen gesteckt, weil E85 andere Einspritz-Zeiten braucht. Das normale Steuergerät läuft dabei weiter.
Da kann man sehen, wie in etwa das angeschlossen wird:
http://fuelcat.de/

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 24.02.2010 21:12:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Aber warum will man E85 und Lpg in einem Auto haben? Da kann man doch lieber die LPG-Anlage so einstellen, dass sie auf LPG startet und der Benzin-Verbrauch null ist. Damit bleibt nur noch der Reichweiten-Vorteil, der bei der LPG-Tanken Dichte in D ja nicht das Argument ist.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 24.02.2010 21:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum er das will, das weiss ich auch nicht. Er bekommt das Fuelcat Teil eben ganz günstig.

Starten tut er ja mit Super und er schaltet immer erst später auf LPG um, dabei braucht er alle 4-6 Wochen eine Tankfüllung Super.
Und eben dabei will er nochmal etwas sparen.

Aber ob sich die Steuergereäte vertragen? Ich tu das ja etwas bezweifeln.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 24.02.2010 21:47:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Da sollte er sich mehr drum kümmern, dass die Karre auch auf LPG startet...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 24.02.2010 21:51:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ist das denn möglich?
Bisher schaltet das immer beim Erreichen einer bestimmten Temperatur um.


Aber nochmal, würden sich beide Steuergeräte miteinander vertragen?
Was macht das Fuelcat Teil, wenn das LPG Teil das Hauptsteuergerät ausgeschaltet hat?
Kann womöglich was kaputt gehen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen