Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 03.03.2010 11:01:18 Titel: neigungsformel |
|
|
so, ma schaun ob ich nen denkfehler mach oder ob das so funktioniert.
auto fällt im stillstand bei seitenneigunswinkel x um, das ganze bei einer fahrzeughöhe von y und spurbreite von z
auto wird jetzt um h höhergelegt. um wieviel w muss die spur jetzt breiter sein damit das auto weiterhin bei x umfällt und nicht schon bei <x
kann man da ne allgemeingültige formel draus basteln? | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.03.2010 11:03:34 Titel: Re: neigungsformel |
|
|
sebbo hat folgendes geschrieben: | so, ma schaun ob ich nen denkfehler mach oder ob das so funktioniert.
auto fällt im stillstand bei seitenneigunswinkel x um, das ganze bei einer fahrzeughöhe von y und spurbreite von z
auto wird jetzt um h höhergelegt. um wieviel w muss die spur jetzt breiter sein damit das auto weiterhin bei x umfällt und nicht schon bei <x
kann man da ne allgemeingültige formel draus basteln? |
Nein, weil Du den Schwerpunkt des Fahrzeugs benötigst und dessen Veränderung ist ausschlaggebend.
Wenn Du es aber "abflachen willst" auf eine homogene Dichteverteilung, dann muss einfach das Verhältnis von Höhe zu Fahrzeugbreite (Räder) gleich bleiben - Und das rechnest Du mit einem simplen Dreisatz aus  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.03.2010 11:11:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 03.03.2010 11:19:32 Titel: VW Kübel |
|
|
Aber h«Úíenken während der Fahrt denn Faktor ein zurechnen
das kann a Doctor arbeit werden.
zb der VW Kübel ,Schön Breit-Nieder und dann Bergab schräg am Hang kurz Bremse antippen und schon kommt ein Überschlag.Da wär die berrechung des Max Gegenlenkanschlag schon Interessant.  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 03.03.2010 11:20:25 Titel: |
|
|
danke für den link... werd ich mich mal mit beschäftigen | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 03.03.2010 11:22:58 Titel: Re: VW Kübel |
|
|
Kingcap hat folgendes geschrieben: | Aber h«Úíenken während der Fahrt denn Faktor ein zurechnen
das kann a Doctor arbeit werden.
zb der VW Kübel ,Schön Breit-Nieder und dann Bergab schräg am Hang kurz Bremse antippen und schon kommt ein Überschlag.Da wär die berrechung des Max Gegenlenkanschlag schon Interessant.  |
mir würde es nur ums seitliche gehen. nach vorne oder hinten ist egal.
quasi, wenn ich mein auto 1 meter höher lege um wieviel meter muss ich meine spur verbreitern das ich noch genauso schräg am hang entlangfahren kann wie vorher... mal bissl übertrieben :D | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.03.2010 11:28:30 Titel: |
|
|
Das hatte ich doch bereits beantwortet  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 03.03.2010 11:30:33 Titel: Höhe |
|
|
Schön wär da eine Computersimulation, oder wie machen es die Hersteller.
 | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.03.2010 11:36:39 Titel: |
|
|
Ohne den exakten Schwerpunkt zu kennen, bringt all das Ganze eh nichts.
Mit Hilfe des oben geposteten Links kann man die Kippwinkel berechnen und hat dann auch den Schwerpunkt.
Dann kann man auch berechnen, wie das mit entsprechendem Lift aussieht.
Nur mal so zum anschauen, es geht weitaus mehr, als man denkt.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 03.03.2010 12:01:24 Titel: Praxis |
|
|
Schöne Bilder
Ja der Praxisstest zeigt meistens mehr. | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.03.2010 12:05:27 Titel: |
|
|
Ich würde mir darum keinen grossen Kopf machen.
Ich war trotz viel Lift und hohen Reifen schon bei etwas über 50 Grad Seitenneigung (testweise und mit seitlichen Absicherung). Der Wagen wollte nichtmal kippen, als 2 Leute dran schüttelte.
Normalerweise hindert einen ja der gesunde Menschenverstand daran, so weit zu gehen, schon bei 40 Grad beginnt man das Schwitzen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 03.03.2010 12:13:49 Titel: Neigungs Winkel |
|
|
Hab das mal mit nen Unimog gemacht, nach 3 metern wärs so 2 meter abwärts geggangen.
Schwitzn dust da erst wennst es von Aussen selber siehst.
Glaub würde das nicht mehr machen oder doch in ner Sandgrube mit Schrottkübl. | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 04.03.2010 13:03:20 Titel: |
|
|
also ich seh beim oberen Bild nen Windenseil und beim unteren lehnen sich die Reifen ja schon auf die Felsen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Algarve Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz |
|
Verfasst am: 04.03.2010 21:16:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.03.2010 21:04:30 Titel: Re: neigungsformel |
|
|
sebbo hat folgendes geschrieben: | so, ma schaun ob ich nen denkfehler mach oder ob das so funktioniert.
auto fällt im stillstand bei seitenneigunswinkel x um, das ganze bei einer fahrzeughöhe von y und spurbreite von z
auto wird jetzt um h höhergelegt. um wieviel w muss die spur jetzt breiter sein damit das auto weiterhin bei x umfällt und nicht schon bei <x
kann man da ne allgemeingültige formel draus basteln? |
Mach Dir nicht so viel Gedanken. Glaube mir, wenn Du kippst, merkst Du dass als erster.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|