Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
J73 -> J61
bin am überlegen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 08.03.2010 12:24:38    Titel: J73 -> J61
 Antworten mit Zitat  

Hallo Toyofahrer,


Ich habe früher einen J6 gehabt und den vermisse ich immer noch. So eine tolle Kiste...


Jetzt habe ich einen LJ73 mit KZ-TE Modddor (Motor hat ca. 120TKm hinter sich), fährt schnell aber ist irgendwie nicht mein Typ. Die komische Springfedern und die ganze Gummis, die man da in Fahrwerk hat :nanana: , Blattfedern sind für mich viel besser. Und der unkaputtbare 2H, oder 12HT - der schnurrt wie mein Kater... Und die Riesige J6-Motorhaube , wo man viel Platz hat... Und und und.

Macht es Sinn, 73 gegen 61 zu tauschen? Hat vielleicht jemand Lust auf sowas?

73 - wie gesagt, stark, schnell, hat Winde, 33"er Reifen, 2 Sperren, Snorkel, Funk - und ist somit für die Wettbewerbe sehr gut geeignet. Für die Reisen - na ja.. Ich war mit dem Auto in 2009 in Portugal, habe auch im Auto übernachtet - aber J6 WAR BESSER!
Leider lauft z.Zeit als 5-Sitzer PKW, deswegen kostet 850Eur pro Jahr und deswegen steht abgemeldet. TUV/AU hat im Januar neu bekommen.



61er hätte ich gerne mit WoMo-Zulassung, oder sonstwie - somit der Steuer gering wäre, 2- oder lieber 3-Sitzer (das habe ich damals bei meinem ex-J6 nicht hinbekommen, obwohl ich da den Doppelsitzbank eingebaut habe), mit 33"er Reifen und Winde. Sperren, Snorkel - grad nicht so wichtig.

Ein 75-er kommt ja auch in Frage, aber J6 ist besser.

ps. einfach verkaufen und danach nach J6 suchen würde ich lieber nicht machen, denn dann ist das Geld schnell weg und ich habe nichts im Endeffekt :)

Was meint Ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.03.2010 12:28:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub ob oder ob nicht mußt du wohl selber entscheiden, aber von nem J8 hältst du nix? Glei nach so einem schaun. Ist halt wohl bissl teurer...

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 08.03.2010 12:35:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basticsl hat folgendes geschrieben:
Ich glaub ob oder ob nicht mußt du wohl selber entscheiden, aber von nem J8 hältst du nix? Glei nach so einem schaun. Ist halt wohl bissl teurer...


Ein J8 - ungerne. Der hat auch so'n kompliziertes Fahrwerk, was auf der Strasse gut ist, aber braucht mehr Investizionen und ist schlecht reparierbar unterwegs. Plus dazu hat weniger Platz innen (im Vergleich zu J6). Und kostet ja mehr, bei Kauf und auch während der Fahrt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 08.03.2010 12:38:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Probiers doch mal beim Iveco Massif, Standhafter Motor, stabile Achsen und Rahmen, lange Werkstattintervalle kein DPF, annehmbarer Preis, Battfedern, Starrachsen,...

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.03.2010 12:43:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub er sucht im Gebrauchtwagen- Preissegment...

@imdek: Machs doch davon abhängig ob Dir ein guter J6 "übern Weg läuft". Winke Winke
Nach oben
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 08.03.2010 12:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Probiers doch mal beim Iveco Massif, Standhafter Motor, stabile Achsen und Rahmen, lange Werkstattintervalle kein DPF, annehmbarer Preis, Battfedern, Starrachsen,...


... und gar keine Ersatzteile außerhalb Mitteleuropa :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nikolaus Hannweg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Velbert
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80"
2. Mezedes WoMo"
3. Monstersuzi im Aufbau"
4. Toyo Auris 3,0 Supercharged
BeitragVerfasst am: 09.03.2010 16:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

imdek hat folgendes geschrieben:
basticsl hat folgendes geschrieben:
Ich glaub ob oder ob nicht mußt du wohl selber entscheiden, aber von nem J8 hältst du nix? Glei nach so einem schaun. Ist halt wohl bissl teurer...


Ein J8 - ungerne. Der hat auch so'n kompliziertes Fahrwerk, was auf der Strasse gut ist, aber braucht mehr Investizionen und ist schlecht reparierbar unterwegs. Plus dazu hat weniger Platz innen (im Vergleich zu J6). Und kostet ja mehr, bei Kauf und auch während der Fahrt.



Also ich weiß nicht was an dem Schraubenfederfahrwerk kompliziert sein soll?
Das der hj 61 innen größer ist halte ich auch für Unsinn,ich habe beide gehabt.
Was an nem HDJ 80 unterwegs schlechter zu reparieren sein soll weiß ich auch nicht(außerdem geht an dem so gut wie nichts kaputt)

nach fj40,lj70.kj70,hj61,die alle tolle offroader sind,gebe ich meine HDJ nicht mehr her. Love it

_________________
Beste Grüße aus dem Westen

Die meisten Leute stehn sich nur selbst im Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 09.03.2010 21:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nikolaus Hannweg hat folgendes geschrieben:

Also ich weiß nicht was an dem Schraubenfederfahrwerk kompliziert sein soll?

Wie viele Gummiteile gibt's im J8-Fahrwerk? Und was kosten die? ;)
Und in welche Richtung bewegt sich die Achse, wenn das Auto springt? ;)


Nikolaus Hannweg hat folgendes geschrieben:

Was an nem HDJ 80 unterwegs schlechter zu reparieren sein soll weiß ich auch nicht(außerdem geht an dem so gut wie nichts kaputt)


Ähm.. Ich spreche aus Statistik - habe mehrere Bekannter in Russland, die J8 fahren.
Aber wenn du sagst, dass an dem J8 so gut wie nichts kaputt geht - stellt sich für mich die Frage "wo fährst du mit dem Auto?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nikolaus Hannweg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Velbert
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80"
2. Mezedes WoMo"
3. Monstersuzi im Aufbau"
4. Toyo Auris 3,0 Supercharged
BeitragVerfasst am: 10.03.2010 15:36:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

imdek hat folgendes geschrieben:
Nikolaus Hannweg hat folgendes geschrieben:

Also ich weiß nicht was an dem Schraubenfederfahrwerk kompliziert sein soll?

Wie viele Gummiteile gibt's im J8-Fahrwerk? Und was kosten die? ;)
Und in welche Richtung bewegt sich die Achse, wenn das Auto springt? ;)


Nikolaus Hannweg hat folgendes geschrieben:

Was an nem HDJ 80 unterwegs schlechter zu reparieren sein soll weiß ich auch nicht(außerdem geht an dem so gut wie nichts kaputt)


Ähm.. Ich spreche aus Statistik - habe mehrere Bekannter in Russland, die J8 fahren.
Aber wenn du sagst, dass an dem J8 so gut wie nichts kaputt geht - stellt sich für mich die Frage "wo fährst du mit dem Auto?"



Von was für Gummiteilen sprichst Du eigendlich immer,die so problematisch sind?
bei den zehn Jahren Trophyfahren mit LjundKj 70 ist alles mögliche kaputtgegangen,aber keine Gummiteile im Fahrwerk.
Und Federn und Dämpfer sind auch nie gebrochen,aber bei manchen die Blattfeder.Und das zu repariren ist eine Heidenarbeit,ne Schraubenfeder brauch ich nur rausnehmen und ne neue wieder reinstecken.Und als Reserve welche mitschleppen ist auch leichter als nen Federpacket.Aber bitte das macht ja nichts.Und komm mir jetzt nicht mit so sachen wie "Federn kannste auf nem Feuer und Amboss im Dschungel wieder zusammenschmieden",alles dummes Zeugs.Oder kannst Du nicht die Reiseberichte wo es Tage dauert ne neue Feder in irgendeinem Dorf zu finden oder notdürftig zu reparieren?Da die Blattfeder ja auch die Seitenführung der Achsen übernehmen muß ist Sie sowieso stärker belastet.Aber egal,ein 61ger ist ja besser als ein 80ger.


Und das der Fahrwerkaufbau der gleiche ist weist Du als Experte ja!

_________________
Beste Grüße aus dem Westen

Die meisten Leute stehn sich nur selbst im Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 10.03.2010 16:13:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nikolaus Hannweg hat folgendes geschrieben:
imdek hat folgendes geschrieben:
Nikolaus Hannweg hat folgendes geschrieben:

Also ich weiß nicht was an dem Schraubenfederfahrwerk kompliziert sein soll?

Wie viele Gummiteile gibt's im J8-Fahrwerk? Und was kosten die? ;)
Und in welche Richtung bewegt sich die Achse, wenn das Auto springt? ;)


Nikolaus Hannweg hat folgendes geschrieben:

Was an nem HDJ 80 unterwegs schlechter zu reparieren sein soll weiß ich auch nicht(außerdem geht an dem so gut wie nichts kaputt)


Ähm.. Ich spreche aus Statistik - habe mehrere Bekannter in Russland, die J8 fahren.
Aber wenn du sagst, dass an dem J8 so gut wie nichts kaputt geht - stellt sich für mich die Frage "wo fährst du mit dem Auto?"



Von was für Gummiteilen sprichst Du eigendlich immer,die so problematisch sind?
bei den zehn Jahren Trophyfahren mit LjundKj 70 ist alles mögliche kaputtgegangen,aber keine Gummiteile im Fahrwerk.


Zum Beispiel



Bei eine Trophy-Kiste würde ich die natürlich nicht wechseln, klar. Aber wie fährt sich das Auto auf der Strasse mit abgerissenen Buchsen kenne ich ganz gut.

73-er hat 8 (acht) solche Buschen, jeder kostet hier ca. 90Euro.

Okay, wenn man nur Asphalt fährt (als zugfahrzeug oder Eis.. Hau mich, ich bin der Frühling ..r) - halten die auch fast ewig. Aber ich kenne schon einige Fälle, der J8-Besitzer hat die Buchsen vor der Reise nach Mongolien gewechselt - und dann 10Tkm später musste die nochmals wechseln. Das ging mit Luftpost nach Ulanbator, und war nicht so ganz billig.

Und das ist leider nicht der Einzehlnfall.

Warum die schneller kaputtgehen, als die Blattfederbuchsen - liegt an Kinematik, und das war meine zweite Frage - wie bewegt sich die Achse, wenn das Auto springt.

Habe leider einen guten Bild nur irgendwo zuhause - frische Spiralfeder, gebrochen in drei Teile. Das war nach 1000km Kasachstan-Reise. Die blattgefedere Fahrzeuge haben das aber ganz gut überstanden.

und plus dazu noch ein Seiteneffekt - man findet nicht so schnell, warum ein spiralgefederte Fahrzeug auf der Strasse "schwimmt", vibriert oder zur Seite zieht oder macht Geräusche beim losfahren - zumindest bei Toyotas.


Soll ich noch was zu Thema verdrehte Kurbenwelleneinlagen bei HD-T und HD-FT erzählen? Oder zu verbogene J8-Vorderachsen? Tropfende Dieselpumpen bei HD-T?

Thema Verbrauch lassen wir auch beiseite?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 10.03.2010 16:22:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nikolaus Hannweg hat folgendes geschrieben:
Und komm mir jetzt nicht mit so sachen wie "Federn kannste auf nem Feuer und Amboss im Dschungel wieder zusammenschmieden",alles dummes Zeugs.Oder kannst Du nicht die Reiseberichte wo es Tage dauert ne neue Feder in irgendeinem Dorf zu finden oder notdürftig zu reparieren?


Also aus Erfahrung (leider nicht aus irgendeinem Reisebericht, sorry) kenne ich
a) wie man bei _meinem_ HJJ60 die Blattfedern während ne Reise zusammengeschweisst hat. Hauptblatt, oder Trageblatt - keine Ahnung, wie's heisst. Es hat noch 5Tkm gehalten, danach habe ich die aus Sicherheitsgründen zuhause gewechselt.
b) wie man bei einem HJ61 von meinem Bekannter die Gebrochene Blattfedern ersetzt mit UAZ-Teile hat. Auch unterwegs, Asia.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 04.08.2010 13:42:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Oder zu verbogene J8-Vorderachsen?


Die Vorderachse des J8 ist doch mit der des J6 im großen und ganzen identisch? Also warum sollte die schneller krumm gehen? Hat doch auch dieselben Unterschweißungen...

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 04.08.2010 13:46:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marcus_H hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Oder zu verbogene J8-Vorderachsen?


Die Vorderachse des J8 ist doch mit der des J6 im großen und ganzen identisch? Also warum sollte die schneller krumm gehen? Hat doch auch dieselben Unterschweißungen...

Grüße


Warum ist das so - keine Ahnung, habe nur mehrmals von verbogene J8 VA gelesen. Und nie von solche J6 Achsen gehört.

Gründe - zumindest sind die gaaaanz anders befestigt :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 06.08.2010 11:23:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja aber da ja eben die serienmäßige Verstärkung der VA beim J8 im J6 nicht serie war müsste es ja eher andersrum sein. Vielleicht fahren die Leute einfach vorsichtiger mit dem J6 weil der ihnen aufgrund der Blattfedern sonst den Schäde an den Dachhimmel donnert? ;)

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.08.2010 12:46:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei ebay steht grad n guter 60er drin:

http://cgi.ebay.de/Toyota-Landcruiser-HJ-61-4-0-Diesel-/250678822281?cmd=ViewItem&pt=Automobile&hash=item3a5d9f4589

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.345  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen